ImpressumNutzungsbedingungen 01.10.2025, 01:48

Autor Thema: Genauigkeit Tankanzeige  (Gelesen 16738 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Luigi500er

  • Gast
Genauigkeit Tankanzeige
« am: 10.01.2017, 23:28 »
nach oben
Hallo Forum,


habe meinen neuen 500er zum ersten mal vollgetankt und bin verwundert  :denk:

Restreichweite hatte  grad von 50 auf -- geschaltet, die letzten kleinen 2 Balken haben rot geleuchtet, Meldung wenig Sprit ist angegangen, habe dann 34,3 Liter reinbekommen, ist das normal ?

bei meinem alten von 2007 konnte ich noch einen kleinen Balken runterfahren und habe nie mehr als 32 reinbekommen.


Grüsse

guzzi97

  • Gast
Re: Genauigkeit Tankanzeige
« Antwort #1 am: 11.01.2017, 08:27 »
nach oben
Ich tanke i.d.r. auch erst, wenn die "Reichweite" auf "--" geht und der "Zeiger" sich beim 2ten Strich
befindet.
Dann passen aber gerade mal 30L rein..bei 35L Tankvolumen.

Bei 34.3L nachgetankt, sollte eigentlich der "Zeiger" auf "null" stehen, weil, es passen ja max. 35L rein.
Beobachte das mal, wie es beim nächsten Tanken ist..
Wenn immer noch so knapp, dann stimmt was mit dem Sensor im Tank was nicht.

Halte uns mal auf dem laufenden

Grüße

chain

Re: Genauigkeit Tankanzeige
« Antwort #2 am: 11.01.2017, 09:02 »
nach oben
Ich kann dich beruhigen. Ist bei meinem auch so. Mit etwas Geduld gehen sogar über 37 Liter rein... (Entlüftung, Tankrohr...
Ich hatte ja bisher 3 500 und bin auch schon andere 500 gefahren und besonders genau war die Tankuhr bei keinem von denen...
500, Abarth 500, Abarth 595C Turismo, Abarth 124 Spider

Luigi500er

  • Gast
Re: Genauigkeit Tankanzeige
« Antwort #3 am: 11.01.2017, 09:34 »
nach oben
Ich kann dich beruhigen. Ist bei meinem auch so.

Danke Dir  :zwinker:

beunruhigt bin ich deswegen nicht, hatte mich nur ein wenig gewundert, bin einen 500er 6 Jahre gefahren der war genauer, dazwischen einen 1er BMW und der war halt sehr genau, da zählte die Restreichweite sogar bis 0 runter  :)

aber die Tankanzeige verdirbt mir die Laune an " Luigi " nicht  :thumbsup:

Grüsse

redman

Re: Genauigkeit Tankanzeige
« Antwort #4 am: 11.01.2017, 15:45 »
nach oben
Sollte sie auch nicht.
Die Tankuhr ist bei mir auch etwas optimistisch. Ich tanke spätestens bei 1/4 voll. Im Öschiland hätte ich ihn beinahe trocken gefahren, weil an der Autobahn lange keine Tanke mehr kam und ich dachte, es reicht noch. Letztlich bin ich dann zu abgefahren, im Ort ne Tanke gesucht und es gingen auch gut 34 L rein.  :o

Cinquecento

Re: Genauigkeit Tankanzeige
« Antwort #5 am: 11.01.2017, 16:31 »
nach oben
Ich habe mal 37,23 Liter getankt und er war noch nicht trocken, aber sicher kurz davor. Selbst wenn die Tankanzeige bei Null ist (gar kein Balken mehr) sind noch einige Kilometer drin.

Dorian

  • Global Moderator
  • *****
  • Beiträge: 9362
  • Alter: 39
  • Ort: Dortmund
  • Geschlecht: Männlich
  • Galerie ansehen
    • Lokschuppen-Loh.de
Re: Genauigkeit Tankanzeige
« Antwort #6 am: 11.01.2017, 20:46 »
nach oben
Was ich bisher bei allen 500s festgestellt habe:

Die erste Hälfte der Tankanzeige geht noch gemächlich gen 1/2voll, danach geht es dann aber immer schneller bis die Tankanzeige leuchtet (bei gleicher Fahrweise versteht sich). :denk:

Gruß
Dorian

Cinquecento

Re: Genauigkeit Tankanzeige
« Antwort #7 am: 11.01.2017, 22:57 »
nach oben
Vor allem beim ersten Balken dauert es sehr lange, vermutlich, weil man den Tank problemlos uberfüllen kann.

Luigi500er

  • Gast
Re: Genauigkeit Tankanzeige
« Antwort #8 am: 11.01.2017, 23:47 »
nach oben
Vor allem beim ersten Balken dauert es sehr lange

der hält so bis 120 KM  :zwinker:

White-500C-driver

  • Gast
Re: Genauigkeit Tankanzeige
« Antwort #9 am: 12.01.2017, 07:50 »
nach oben
bei mir gut 150 km.  :)