ImpressumNutzungsbedingungen 26.10.2025, 12:06

Autor Thema: A U T O M A T I K ..... wo ?  (Gelesen 10559 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

pedropendoko

  • Gast
A U T O M A T I K ..... wo ?
« am: 17.04.2008, 12:42 »
nach oben
Hhmm ....

wooooo sind denn die lt. Verkäufer schon seit Jannuar 08 bestellbaren Automatik 500er ?

Gibt es z.B hier im Forum jemanden der einen bestellt oder gar bekommen hat ?

Ich selbst werde ihn erst dann bestellen wenn ich einen probefahren kann u. er sich
als vernünftig übersetzt erweist.

Mit wieviel PS ist der Automatik nun tatsächlich bestellbar - man hört die unterschiedlichsten Angaben ?

Gruß

 



AJesse

  • Gast
Re: A U T O M A T I K ..... wo ?
« Antwort #1 am: 17.04.2008, 12:47 »
nach oben
Mit wieviel PS?

Die Frage beantwortet der FIAT-Konfigurator auch online: nur mit den Benzinern, also 69 oder 100PS

nima

  • Gast
Re: A U T O M A T I K ..... wo ?
« Antwort #2 am: 17.04.2008, 12:48 »
nach oben
Hallo,

ich weiß nicht, ob du folgenden Fred schon gelesen hast, wenn ja, dann sorry. Wenn nein, dann viel Spaß beim lesen:) Da gibt es schon etwas zum Thema Automatik:
http://www.forum500.de/community/index.php?topic=61.0

Ciao und LG nima

caesar

  • Gast
Re: A U T O M A T I K ..... wo ?
« Antwort #3 am: 18.04.2008, 18:46 »
nach oben
am dienstag kann ich mehr berichten; da übernehmen wir unseren dualogic 500er!  ;D

chain

Re: A U T O M A T I K ..... wo ?
« Antwort #4 am: 18.04.2008, 21:59 »
nach oben
Das ist der erste den ich dann irgendwo außer im Prospekt sehe, hier im Forum Live und in Farbe.
Ich habe nämlich meiner Mutter erzählt das es den 500 jetzt auch in Automatik gibt.  ;D
Sie sucht schon lange einen Nachfolger für ihren Punto...
500, Abarth 500, Abarth 595C Turismo, Abarth 124 Spider

Mick1

  • Gast
Re: A U T O M A T I K ..... wo ?
« Antwort #5 am: 18.04.2008, 23:02 »
nach oben
Mein 1.2er mit Dualogic müsste in ca. 2 Wochen da sein.

caesar

  • Gast
Re: A U T O M A T I K ..... wo ?
« Antwort #6 am: 24.04.2008, 18:52 »
nach oben
also: automatik funktioniert!  ;D

hab den ersten tank schon verfahren - 6,67 l Verbrauch, wobei hier ein sehr hoher Autobahnanteil dabei war. (bei 130 zeigt der bordcomputer so ca 7,5-8 l). denke, es geht deutlich unter 6 l.

zum dualogic: kann unmittelbar mit dem VW-DSG vergleichen; insofern war die Zugkraftunterbrechung etwas gewöhnungsbedürftig, inzwischen hat sich das Getriebe mit mir aber "zusammengelebt". besser als beim dsg gefällt mir das Selberschalten - das macht spaß!!!

Kann einfach nur schreiben: saugeiles Auto!  8)

chain

Re: A U T O M A T I K ..... wo ?
« Antwort #7 am: 24.04.2008, 20:23 »
nach oben
Gratulation, wird mich auch mal interessieren (und meine Mutter  ;) ) Schade das er ihr sonst etwas zu unbequem ist ...
500, Abarth 500, Abarth 595C Turismo, Abarth 124 Spider

AJesse

  • Gast
Re: A U T O M A T I K ..... wo ?
« Antwort #8 am: 25.04.2008, 00:50 »
nach oben
UNd in AutoOggi (so ähnlich wie AutoBild) in Italien getestet und vor allem im Stadtverkehr Benzinsparend...

Eisenfeile

  • Gast
Re: A U T O M A T I K ..... wo ?
« Antwort #9 am: 25.04.2008, 07:40 »
nach oben
Hallo,

die Dualogic und DSG kann man jetzt aber nicht unbedingt miteinander vergleichen. Die Dualogic ist ein einfaches automatisiertes Schaltgetriebe, DSG ein Doppelkupplungsgetriebe. DSG hat deutliche Vorteile was Fahrkomfort, Schaltpausen und auch den Verbrauch (im Maßen) angeht. Es ist gleichzeitig sportlicher und komfortabler, allerdings auch gut doppelt so teuer.

Mein nächster Wagen wird wohl auch wieder ne Automatik haben. Nix gegen das Fiat 6-Gang Schaltgetriebe, aber ich könnte auf die Rührerei auch ohne Probleme gut verzichten.  :)

Gruß
Andreas
« Letzte Änderung: 25.04.2008, 08:38 von Eisenfeile »