ImpressumNutzungsbedingungen 25.10.2025, 19:07

Autor Thema: Fiat 500 als "Dreirad"  (Gelesen 16682 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Fred

Re: Fiat 500 als "Dreirad"
« Antwort #20 am: 18.03.2018, 19:44 »
nach oben
Gut das das Bild so unscharf ist, kann man das Ausmaß der Tragödie nicht erkennen  :plemplem:
"Es ist Kunst gewordenes Handwerk auf höchstem Niveau, versetzt mit jenem Hauch mediterranen Wahnsinns, der diese Produkte vor langweiliger Perfektion bewahrt!"
H.Lingner über italienische Fahrezeuge in Motor Klassik

Semmelchen

Re: Fiat 500 als "Dreirad"
« Antwort #21 am: 18.03.2018, 20:21 »
nach oben
 :sm6:

rene

Re: Fiat 500 als "Dreirad"
« Antwort #22 am: 19.03.2018, 21:44 »
nach oben
Gut das das Bild so unscharf ist, kann man das Ausmaß der Tragödie nicht erkennen  :plemplem:

Sieht in der Tat sche**** aus Heute hab ich den selbst fahren sehen, man meint der kippt um die Kurve gleich um.


Gesendet von iPhone X mit Tapatalk
Abarth verkauft!

Abarth 500c bicolore noch im Haus --> sold 10/2016

Fred

Re: Fiat 500 als "Dreirad"
« Antwort #23 am: 20.03.2018, 09:30 »
nach oben
Das Teil sieht nicht nur ****** aus sondern ist richtig gefährlich - also nicht für den der drinnen sitzt, sonder alle die so einem Gefährt begegnen.
Ich finde das wesentlich schlimmer als eine durch Sporttaste gesteuerte Klappenauspuffanlage  :pfeif:.

Aber hier sieht man wieder wie der Gesetzgeber versagen kann - das Teil ist legal aber ein mit Klettband befestigtes Kennzeichen ist illegal da es nicht mit dem Fahrzeug fix verbunden ist  :wall:

Sorry für das OT - aber manchmal muss es raus  :undweg:.
"Es ist Kunst gewordenes Handwerk auf höchstem Niveau, versetzt mit jenem Hauch mediterranen Wahnsinns, der diese Produkte vor langweiliger Perfektion bewahrt!"
H.Lingner über italienische Fahrezeuge in Motor Klassik