ImpressumNutzungsbedingungen 03.10.2025, 16:15

Autor Thema: Helfen andere Federn gegen das Hoppeln?  (Gelesen 11695 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Eisenfeile

  • Gast
Re: Helfen andere Federn gegen das Hoppeln?
« Antwort #10 am: 17.04.2008, 11:49 »
nach oben
Hi,

die Hoppelei geht mir bei meinem Panda auch auf den Keks. Bei mir stört das aber erst oberhalb von 160 Km/h wirklich. Scheint aber nur beim 100 HP so wie beim 500er zu sein. Ich hab damals den Diesel-Panda mal probegefahren und da war der Komfort um einiges besser und gehoppelt ist der auch nicht.

Ich dachte eigentlich auch, das würde mit dem Eibach Pro-Kit etwas besser, aber das scheint ja wenn dann nur marginal was zu bringen. Mmh, naja, hab ich lat Geld gespart...  ;)

Gruß
Andreas

Pelorus

Re: Helfen andere Federn gegen das Hoppeln?
« Antwort #11 am: 17.04.2008, 12:15 »
nach oben
Hi,

ich hatte vor 11 Jahren mal nen Twingo. Ich vergleiche den Fahrkomfort mal so: Twingo = fliegender Teppich
                                                                                                                500 = Skateboard

Ich bin auch der Meinung, daß es nicht am Radstand liegt. Die Dämpfer sind einfach zu hart. Bin mal gespannt wie die das beim Abarth machen werden. Vielleicht kriegt man gleich ne 10er Karte für ne Rückenschule und nen Orthopäden ;)

LG Thilo
Fiat 500 1,4 Lounge und nen 180er Italjet Dragster

Socca5

  • Beiträge: 3737
  • Alter: 60
  • Ort: Holledau
  • Geschlecht: Männlich
  • konnte sich von Luigi nicht trennen
  • Galerie ansehen
Re: Helfen andere Federn gegen das Hoppeln?
« Antwort #12 am: 17.04.2008, 12:43 »
nach oben
Genau, mach ma a kloans Meeting!

 Meinen freien Tag hab ich auf Donnerstag gelegt, ... Dienstag ginge zur Not auch noch, hab ja freie Arbeitszeit. Wann bist denn da immer unterwegs?
Also morgens gegen 06:00 Uhr.... ;D
Abends so ab 16:00 Uhr je nachdem wann ich aufhöre, kann auch später.
Bei mir ist Di und Do auch am Besten, da ich Mo und Mi als Jugendtrainer gebunden bin.

Gruß Tom
Odenwaldtour 2008 - Harz 2009 - Bavaria 2010

deek

  • Gast
Re: Helfen andere Federn gegen das Hoppeln?
« Antwort #13 am: 23.04.2008, 08:44 »
nach oben
hatte früher einige Lancia Y10 - die ebenfalls auf Grund des kurzen Radstandes unabhängig von der PS-Zahl (2 * 45 PS, dann den 75 PS GT) auf bestimmten Strecken hoppelten. Exakt dasselbe hoppeln verspürte ich bei der Probefahrt im 500er in Italien letztes Jahr. Es wird wohl am Radstand liegen - und damit nur durch Umbau in einen stretch-500 zu beheben sein ?!
grüßle

sportyrider

  • Gast
Re: Helfen andere Federn gegen das Hoppeln?
« Antwort #14 am: 23.04.2008, 19:46 »
nach oben
Habe das "Eibach-GW" verbaut, sehr sehr straff..........

Es hoppelt, wie bei meinen Autos vor 20 Jahren  ;)

Gruß Markus


ID500

  • Gast
Re: Helfen andere Federn gegen das Hoppeln?
« Antwort #15 am: 23.04.2008, 20:19 »
nach oben
Na und da sagt einer, die Zeit wäre nicht stehen geblieben ;D

Luigi1966

  • Gast
Re: Helfen andere Federn gegen das Hoppeln?
« Antwort #16 am: 27.04.2008, 16:00 »
nach oben
Aber nicht nur der 500 hoppelt bei besagter Strecke, mein A3 S-Line war da noch viel schlimmer.........................

chain

Re: Helfen andere Federn gegen das Hoppeln?
« Antwort #17 am: 27.04.2008, 18:17 »
nach oben
Ja ich glaub genau den hatte ich mal als Mietwagen bei denen ja auch die Reifen immer volle Pulle aufgeblasen sind. Der war gemeiner als der 500.
In den Tests der Zeitschriften stand dann mal das die Federn in der späteren Produktion milder wurden...
500, Abarth 500, Abarth 595C Turismo, Abarth 124 Spider

chain

Re: Helfen andere Federn gegen das Hoppeln?
« Antwort #18 am: 05.05.2008, 20:22 »
nach oben
Erster Kurzbericht (er steht erst seit 2 Stunden auf den neuen Feder):
Vorne erscheint es gleich zu sein. Hinten etwas weicher beim Ansprechen. Ich nehme dann das machen die progressiven Federn aus.
ca. 2,5 cm ist er im Moment tiefer (Tank ziemlich leer, grob gemessen).
(Als der Händler drin war deutlich tiefer  :D)
Beim Bild ohne Eibach war der Tank ziemlich voll.
Noch grobe Zahlen:
Vorher   Kante bis Boden V 63,5 H 65,2
Nachher Kante bis Boden V 61    H 62,6
Nach einer Woche ca. 60,5 62,4
Preis Federn 122 Euro, Preis Einbau und Vermessen etc. ca. 218 Euro, Dekra 36,50
« Letzte Änderung: 13.05.2008, 22:35 von chain »
500, Abarth 500, Abarth 595C Turismo, Abarth 124 Spider