0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
... Da ich nur hinten etwas runtergedreht habe ist es in meinen Augen extrem komfortabel, ich wage sogar zu sagen in manchen Belangen sogar komfortabler als das Originalfahrwerk (Koni FSD mit Eibach Pro Kit)! ...Ach ja, was ich anmerken muß, was mir fehlt ist das geniale Verhalten der Koni FSD bei unseren Plattenautobahnen. Die haben die Plattenübergänge nämlich quasi eliminiert, jetzt habe ich wieder das typische Dadam-dadam-dadam.
Wenn ich gerade hier bin, sind die Dämpfer in zug-, druckstufe verstellbar? Dann kannst Du Dir, einen fähigen Tuner vorrausfesetzt, den Komfort zurück holen. Der Biposto ist butterweich über Spurrillen und co. und das trotz nur 2cm Federweg.
Und vergiss nicht, nächstes Jahr mal zu messen, wie es sich gesetzt hat....
Deine Aussagen zum Komfort sind etwas widersprüchlich, kannst Du das Verhalten mal genauer beschreiben ?
Du hast eine Höhe eingestellt, die in etwa den Eibach Prokit Federn entspricht.Extreme Tieferlegung war also offensichtlich nicht Deine Motivation für das Gewindefahrwerk. Was hat Dich am originalen Fahrwerk gestört ?