ImpressumNutzungsbedingungen 01.10.2025, 14:05

Autor Thema: Dieselmotor  (Gelesen 87997 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

shmoover

Re: Dieselmotor
« Antwort #120 am: 18.02.2009, 16:28 »
nach oben
Oh...gibt es so eine Serienstreuung?

Ich fahr bei Tacho 50 im Vierten, dan kann ich locker raus beschleunigen; falls ich auf längerer Grade ´ne Zeit nicht beschleunigen muss sogar im 5., aber nie im Dritten!



...mh: seh´ gerade, dass ich irgendeinen "dan" locker rausbeschleunigen kann. Kann ich natürlich nicht...
Aber was wollte ich dann sagen? Dann? Oder: den??
Ach, die Welt steckt voll von Geheimnissen... :)
« Letzte Änderung: 20.02.2009, 06:57 von shmoover »

fegebesen

Re: Dieselmotor
« Antwort #121 am: 18.02.2009, 16:33 »
nach oben
Vielleicht hab ich ihn falsch eingefahren oder sollte etwas mutiger sein. :sm1:
Zeiten ändern dich...

a3kornblume

Re: Dieselmotor
« Antwort #122 am: 18.02.2009, 19:18 »
nach oben
(...)
Ich fahr bei Tacho 50 im Vierten, dan kann ich locker raus beschleunigen
(...)

Kann ich auch bestätigen..
Mit freundlichem Ruß
a3kornblume

Von Anfang 2008 (~000.000km) bis Ende 2013 (~150.000km): Fiat 500 1.3 Multijet Sport-Fahrer

pittiplatsch

  • Gast
Re: Dieselmotor
« Antwort #123 am: 18.02.2009, 20:07 »
nach oben
@fegebesen
Ich schalte auch bei 55 in den 5. und erst bei unter 50 in den 4. zurück. Das habe ich aber nicht von Anfang an so praktiziert... der Motor wird mit der Zeit viel elastischer. Anfangs bin ich erst bei 65 in den 5.

fegebesen

Re: Dieselmotor
« Antwort #124 am: 18.02.2009, 22:38 »
nach oben
Ah gut, super!
Dann kann sich der Motor aber ab Morgen auf was gefasst machen.  :zwinker:
Zeiten ändern dich...

500LoungeChaChaCha

Re: Dieselmotor
« Antwort #125 am: 19.02.2009, 09:03 »
nach oben
Also ich schalt immer erst bei 100 in den 5. Gang...
Fiat 500 Lounge 1,4

chain

Re: Dieselmotor
« Antwort #126 am: 19.02.2009, 11:39 »
nach oben
...und dann über den Verbrauch beschweren   ;)

(die Schwiegermutter meiner Kollegin hat einen Smart ausgeliehen der keine Vollautomatik hat. Anschließend hat sie ich beschwert das er Smart wirklich sehr langsam und sehr laut wäre, v.a. auf der Landstraße (ungefähr 10km gefahren))
500, Abarth 500, Abarth 595C Turismo, Abarth 124 Spider

a3kornblume

Re: Dieselmotor
« Antwort #127 am: 19.02.2009, 19:23 »
nach oben
...und dann über den Verbrauch beschweren   ;)
(...)

Genau.. :nenene:
Mit freundlichem Ruß
a3kornblume

Von Anfang 2008 (~000.000km) bis Ende 2013 (~150.000km): Fiat 500 1.3 Multijet Sport-Fahrer

fegebesen

Re: Dieselmotor
« Antwort #128 am: 20.02.2009, 09:47 »
nach oben
So, eco index jetzt bei 76. Verbrauch BC:3,9

Gestern morgen warens -18º . Selbst nach 21km Arbeitsweg hatte ich immer noch nur zwei Streiche bei der Kühlwassertemperatur.
50kmh im vierten klappt jetzt schon besser.
Zeiten ändern dich...

pittiplatsch

  • Gast
Re: Dieselmotor
« Antwort #129 am: 20.02.2009, 12:54 »
nach oben
Ich finde die -3° von heute morgen schon schockierend, so einen harten Winter habe ich hier noch nie erlebt. Die relativierenden Temperaturen in Deutschland sind dann aber doch ein kleiner Trost...