ImpressumNutzungsbedingungen 01.10.2025, 15:16

Autor Thema: Dieselmotor  (Gelesen 88011 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

shmoover

Re: Dieselmotor
« Antwort #110 am: 23.12.2008, 13:52 »
nach oben
Den Stunt hatte ich bislang erst einmal: der Durchschnittesverbrauch stieg -mitten in einer neuen Rekordfahrt um die 4,0 l/100 km- im 1/4-Minuten-Takt bis 8,5 l/100 km, ohne, dass ich beschleunigt hätte...fand ich reichlich befremdlich, konnte ich aber -vorgewarnt durch Forumsbeiträge- dem Filterbrennen zuordnen. Nach 15 Minuten war der Spuk eh vorbei.

Seit ich den Kleinen immer wieder mal bis zur Weissglut treibe, kam das ø mehr vor...allerdings hat er seine schöne Bastuck-Auspuffblende etwas angeschmolzen, aber mein Gott, wenn er doch so schwitzt...

fegebesen

Re: Dieselmotor
« Antwort #111 am: 23.12.2008, 15:02 »
nach oben
Mein Streckenprofil sieht ja folgendermaßen aus:

Morgens 21km zur Arbeit, abends 21km wieder nach Hause. Innerhalb dieser Strecke muß ich durch 4 Ortschaften. Dreimal muß ich, um die Vorfahrt zu beachten, anhalten.

Landstraße 5.Gang und ca. 80-90 kmh. Ortschaft 50-60kmh im 4.Gang.

Das hab ich so von Anfang an gemacht.
Allerdings hatte ich die ersten 2tkm einen Durchschnitt von 3,9-4,1l/100km, welcher aber immer weiter bis auf 4,7l anstieg. Ich konnte machen was ich wollte, er ging einfach nicht weiter runter.
Nun fahr ich 110 auf der Landstraße und im Ort wie gehabt, nun aber im 3.Gang. So ist mein Verbrauch momentan wieder bei 4,4l/100km.
Zeiten ändern dich...

mthomas72

  • Beiträge: 2460
  • Alter: 53
  • Ort: HB Hansestadt Bremen - HinneBeck
  • Geschlecht: Männlich
  • Galerie ansehen
Re: Dieselmotor
« Antwort #112 am: 25.12.2008, 10:10 »
nach oben
sollte ich wohl auch mal probieren...
Meiner braucht halt auch nen guten Schluck. Allerdings fahre ich meistens auch nur zur Arbeit (10km) wo er noch nicht mal ganz warm wird. Am WE sind wir über Land gefahren und da waren es dann nur noch 4,4L im Schnitt. Also sehr Strecken abhängig....
TF 103 GT 500
 

fegebesen

Re: Dieselmotor
« Antwort #113 am: 15.02.2009, 19:29 »
nach oben
Tag 5 ist überstanden!
Ergebnis:

Ich soll/muß früher schalten, zumindest im 1., 2., 3., und 4. Mit dem 5. lieg ich voll im grünen Bereich.

Trotzdem hab ich einen Eco Index von 71 Punkten und einen Durchschnittsverbrauch von 4,2l.
Zeiten ändern dich...

shmoover

Re: Dieselmotor
« Antwort #114 am: 15.02.2009, 20:33 »
nach oben
nach 12800 km nun Ecoindex 68 und ø-Verbrauch von 4,8 l/100km...ich soll langsamer beschleunigen und schneller schalten, aber ich mag nun mal ab und zu das Drehmoment spüren...

fegebesen

Re: Dieselmotor
« Antwort #115 am: 17.02.2009, 18:38 »
nach oben
Ich hab mich beim schalten verbessert, habe eco index 72 und 4,0l Verbrauch
Zeiten ändern dich...

shmoover

Re: Dieselmotor
« Antwort #116 am: 18.02.2009, 14:32 »
nach oben
Machst Du auch mal ´ne 2-in-4 Schalte? Oder 3-in-5?

fegebesen

Re: Dieselmotor
« Antwort #117 am: 18.02.2009, 15:56 »
nach oben
Ja mach ich und zwar beim "ausrollen" wenn ich merke, das ich beim anfahren an eine Kreuzung zu viel Schwung habe.
Sozusagen um die Bremsen zu schonen.
Zeiten ändern dich...

shmoover

Re: Dieselmotor
« Antwort #118 am: 18.02.2009, 16:06 »
nach oben
ja...mach´ ich auch.

Seit gestern habe ich 13.000 km auf dem Tacho, mittlerweile komm´ ich im Stadtverkehr auch bei engen Kurven (Abbiegen, Einparker umkurven &c) gar nicht mehr unter den Dritten...1. und 2. sind damit nurmehr fürs Anfahren aus dem Stand.
Cool. Der Zwergenmotor ist -ausser eben beim Anfahren- superelastisch...

fegebesen

Re: Dieselmotor
« Antwort #119 am: 18.02.2009, 16:13 »
nach oben
Mich nervt er in der Stadt.
Ich bin es gewohnt, bei konstant 50kmh, mindestens im vierten, wenn nicht gar im fünften zu fahren.
Beim 500er ist mir der vierte irgendwie zu untertourig. Jedenfalls klingt er irgendwie gequält.
Der dritte dagegen ist eindeutig zu hochtourig.
Zeiten ändern dich...