ImpressumNutzungsbedingungen 01.10.2025, 12:40

Autor Thema: Dieselmotor  (Gelesen 87962 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

fegebesen

Re: Dieselmotor
« Antwort #100 am: 16.11.2008, 14:21 »
nach oben
Mensch nebu, meld dich mal!
Zeiten ändern dich...

fegebesen

Re: Dieselmotor
« Antwort #101 am: 21.11.2008, 15:54 »
nach oben
Ich bin auf eine Firma gestoßen, welche Chiptuning mit Teilegutachten anbietet. Chiptuning
Zeiten ändern dich...

shmoover

Re: Dieselmotor
« Antwort #102 am: 22.11.2008, 09:02 »
nach oben
Hey-Ho...unseren 1250er kriegt man mit ein bisschen gutem Willen und Dynamitdirekteinspritzung im Beifahrerfußraum auf knapp 140 PS :

http://www.racechip.de/racechip-chiptuning/Lancia-Y-1-3-JTD-16V-3137-r.html


("Nulllinien-EEG-Tuning"?...bildet Gruppen, diskutiert! Dazu dürfen wir nicht schweigen...)

mthomas72

  • Beiträge: 2460
  • Alter: 53
  • Ort: HB Hansestadt Bremen - HinneBeck
  • Geschlecht: Männlich
  • Galerie ansehen
Re: Dieselmotor
« Antwort #103 am: 22.11.2008, 09:46 »
nach oben
Hey-Ho...unseren 1250er kriegt man mit ein bisschen gutem Willen und Dynamitdirekteinspritzung im Beifahrerfußraum auf knapp 140 PS :

http://www.racechip.de/racechip-chiptuning/Lancia-Y-1-3-JTD-16V-3137-r.html


("Nulllinien-EEG-Tuning"?...bildet Gruppen, diskutiert! Dazu dürfen wir nicht schweigen...)

:topolino:, falsches Forum.... ist doch nur ein Auto  :wall:
TF 103 GT 500
 

shmoover

Re: Dieselmotor
« Antwort #104 am: 22.11.2008, 10:11 »
nach oben
Nein, tut mir leid, der Fred heisst Dieselmotor, und schau´s  dir an...1248 ml Hubraum ("Dreizehnhunderter", hihi!), Steuerkette, 4 Zylinder mit ebensovielen Ventilen pro Hut...

Das ist natürlich mein Motor (hinten allerdings filterlos, würde vermutlich desruptiert, das Teil)...wie er globalisierterweise auch seit einigen Jahren bei Opel und sogar Suzuki etc. verbaut wird.

Ontopic :)

Michi

  • Beiträge: 4439
  • Ort: Neuching
  • Geschlecht: Männlich
  • 595 - the number of the beast ;)
  • Galerie ansehen
Re: Dieselmotor
« Antwort #105 am: 22.11.2008, 10:30 »
nach oben
Trotzdem  :topolino:, denn hier geht es um Fiat 500 und nicht irgendein Auto aus dem selben Konzern. Ein Dieselmotor ist nicht gleich ein Dieselmotor, auch wenn die meiner Meinung nach auf den Acker gehören  ;D
Aber für einen Lancia-Trecker wird sich hier kaum einer interessieren  >:D

Ansonsten würde ich diesen Thread empfehlen!
Ciao
   Michi

Abarth 595 TurismoFiat 500C S - Life is too short to drive boring cars!

shmoover

Re: Dieselmotor
« Antwort #106 am: 22.11.2008, 12:35 »
nach oben
jaja

fegebesen

Re: Dieselmotor
« Antwort #107 am: 23.12.2008, 10:09 »
nach oben
Hat denn einer von den Dieselfreunden Ecodrive schon ausprobiert und kann hier ein paar Infos zum besten geben?
Zeiten ändern dich...

shmoover

Re: Dieselmotor
« Antwort #108 am: 23.12.2008, 10:32 »
nach oben
Tag 2 läuft.... :)
Aus Erfahrung kann ich aber sagen, dass mein Zwergdiesel ganz gerne einen zur Brust nimmt: 4,2 ist möglich, aber nicht erstrebenswert, da man dann eher schleicht...die Wahrheit liegt nach nun gefahrenen 8500 km bei 5,3 l/100km.Die allerdings dann in flotter Mischung, soll heissen da wo es geht auch mal mit 170 km/h

fegebesen

Re: Dieselmotor
« Antwort #109 am: 23.12.2008, 10:41 »
nach oben
Meine letzten Tests haben nämlich etwas ganz anderes zu Tage geführt.

Nachdem ich ja zu 95% das gleiche Streckenprofil habe, muß ich sagen, das meiner unter 2000 Umdrehungen viel mehr säuft.
Ich hatte sogar das Gefühl, das sich der Rußpartikelfilter, wie bei Audi, zugesetzt hat und ab und zu auf der Autobahn freigebrannt werden muß.
Zeiten ändern dich...