Fiat 500 und Abarth 500 > 500 - Allgemeines

Großer TwinAir oder kleiner Abarth ?

<< < (19/20) > >>

rene:

--- Zitat von: Cinquecento am 18.08.2018, 09:49 ---Wenn das nächste Auto kleiner wird, muss eben auch der nächste Hund kleiner werden  ;)

--- Ende Zitat ---

Wir hoffen, dass wir uns über den nächsten Hund noch laaaaange keine Gedanken machen müssen.


Gesendet von iPad mit Tapatalk

Cinquecento:

--- Zitat von: rene am 18.08.2018, 10:00 ---Wir hoffen, dass wir uns über den nächsten Hund noch laaaaange keine Gedanken machen müssen.

--- Ende Zitat ---
Dasselbe denke ich über meinen 500er. Der wird gefahren, bis er auseinanderfällt :inlove:

Fred:

--- Zitat von: der_blub am 17.08.2018, 23:35 ---Platz ist in der kleinsten Hütte. Unsere Lösung für 3 plus Hund:

--- Ende Zitat ---

Genau - unsere Lösung 2 plus Hund......und das in einem 2-Sitzer.
Ja ich gebe zu unser Hund ist ein Konzentrat.....so aber immer dabei.
Wie hat mal eine gute Bekannte - nee, Freundin - gesagt: der Hund ist nicht verhandelbar - und das hat sie für den Hund im positiven Sinn gemeint  :zwinker:

White-500C-driver:
 :thumbsup:

tompeter:
So eine Limo hat eben nicht nur Vorteile.

Obwohl der Challenger bestimmt beim Fahrspaß vorne liegt ;D.

Aber schon doof, wenn Kind oder Hund dann zu Hause bleiben müssen...

Genau diese Problematik war bei uns schon immer das Hauptargument gegen einen "Großhund". Haben viele kleine Autos gefahren und notfalls muss der dann in den Fußraum vorne passen ( Ich sag nur "Wälzen" und "Rehmist".


Die Hundebox ist schon genial, wenn man die ein wenig auspolstert ( auch der Hund liegt gerne bequem). Gute Lösung, wenn man nur einen Dreisitzer benötigt :thumbsup:.


Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln