ImpressumNutzungsbedingungen 06.10.2025, 08:13

Autor Thema: Fiat 500e California  (Gelesen 43305 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Spurti

  • Sponsor
  • *
  • Beiträge: 6480
  • Alter: 55
  • Ort: Bremen
  • Geschlecht: Männlich
  • Ich bin nicht Blau ich bin Arktis Wei?
  • Galerie ansehen
Re: Fiat 500e California
« Antwort #40 am: 15.06.2017, 17:14 »
nach oben
Danke für die Bilder
Fahrzeughersteller ist Chrysler Mexico   :pfeif:
Was musstest du alles ändern für die Zulassung ? 
1.Fiat Ritmo 75S ,2.Fiat Ritmo75 S ,3.Fiat Uno 75SXie mpi ,4.Fiat Punto 90 Sporting ,
5.Fiat Punto1.4 16v Sporting ,6.Fiat Panda Dynamic/Sport ,7.Fiat 500 1.4 Sport ,8.Fiat 500e Icon

maniek

Re: Fiat 500e California
« Antwort #41 am: 15.06.2017, 19:28 »
nach oben
vor allem Lampen, rundum
ich dachte mir es ist nur eine  Kleinigkeit  gegen Europäische auswechseln und gut ist ,
weit gefehlt  :winsel:, da das ganze aufm Can-Bus basiert und der US-Fiat total andere Installation hat  :wall:
mußte alles entsprechend angepaßt werden
Möge die KRAFT mit euch sein

Fiat 500e California Bianco Perla
Fiat 500e California Nero Puro
Fiat 500e California Granito Lucente

redman

Re: Fiat 500e California
« Antwort #42 am: 15.06.2017, 21:09 »
nach oben
Ein schöner Exot!
Hat er ein Automatikgetriebe?

maniek

Re: Fiat 500e California
« Antwort #43 am: 15.06.2017, 21:36 »
nach oben
Ein schöner Exot!
Hat er ein Automatikgetriebe?

NEIN der 500e hat gar keine Getriebe (nur ein Differential an der Vorderachse)
100% Elektro
200 Nm aus dem Stand,  0-100kmh in 7,9s  :aetsch:
« Letzte Änderung: 15.06.2017, 21:49 von maniek »
Möge die KRAFT mit euch sein

Fiat 500e California Bianco Perla
Fiat 500e California Nero Puro
Fiat 500e California Granito Lucente

boernie

Re: Fiat 500e California
« Antwort #44 am: 16.06.2017, 05:11 »
nach oben
Welcher Fiat Händler in Deutschland kann das Teil warten bzw. im Schadensfalle elektromäßig reparieren?
Fröhliche Grüße
Bernd

maniek

Re: Fiat 500e California
« Antwort #45 am: 16.06.2017, 07:10 »
nach oben
im Prinzip jede Fiat- Werkstatt kann sich mit dem Auto verbinden, die Steuerung kommt von Bosch,
die Karosserie + Mechanik ist die gleiche.

Bei  dem Nero Puro hatte ich mal einen Airbag-Fehler im System,  bin zum nächsten Händler gefahren,
er hat sein Diagnosegerät angeschlossen und ausgelesen Belegungssensor am Beifahrersitz tickt nicht richtig,
aber weiter könnte er mir nicht helfen, weil sie arbeiten nach dem Fehlerbuch, Punkt für Punkt wird dort abgearbeitet
und für den 500e hatte er nichts.
Da ich wußte wo ich suchen muß, habe die Verbindung unterm Sitz kontrolliert und mit Kontaktspray behandelt,
und sehe Airbag-Fehler war auf Anhieb weg 8)

Fiat Europa hat leider keine Ahnung, keine Unterlagen, sie wissen nicht mal, daß es den 500e gibt.  :wall:

Aber es gibt schon jede Menge +/- 20 x 500e in D, A sowie CH, wir sind vernetzt und helfen und gegenseitig,
sammeln Wartungs-/Reparaturbücher, viele Informationen bekommen wir auch aus den USA-Foren.

Was ich schön finde: ich brauche kein Ölwechsel, keine Zündkerzen, keine Filter.....Lima....Kupplung....Auspuff...... :hehehe:






Möge die KRAFT mit euch sein

Fiat 500e California Bianco Perla
Fiat 500e California Nero Puro
Fiat 500e California Granito Lucente

Re: Fiat 500e California
« Antwort #46 am: 16.06.2017, 08:35 »
nach oben
Grüezi,

der Bianco Perla steht aktuell zum verkauf :winkewinke:

ZULASSUNG - FERTIG !!!

Was für einen Preis stellst du dir für die Perle vor (bzw. gibt es da eine Online-Anzeige dazu)?

Cheers

El Suizo

maniek

Re: Fiat 500e California
« Antwort #47 am: 17.06.2017, 09:07 »
nach oben
Grüezi, Was für einen Preis stellst du dir für die Perle vor (bzw. gibt es da eine Online-Anzeige dazu)

https://www.forum500.de/community/index.php/topic,8149.0.html


da viele unsicher sind, und wollten nicht glauben, daß die Antriebstechnik von Bosch kommt, hier der Beweis:

http://videoportal.bosch-presse.de/clip/_/-/-/Interview-Elektromobilitaet-Fiat-500e?category=Gasoline-Systems
https://www.youtube.com/watch?v=SmgtpvTV384&feature=youtu.be

Ich kann mir vorstellen,daß im Störungsfall Bosch weiter helfen kann,
ich habe noch nicht ausprobiert (hatte keine Not)
des-weiteren der F500e hat  die gleiche Bosch-Technik wie der Smart Electric Drive. :baeh:






Möge die KRAFT mit euch sein

Fiat 500e California Bianco Perla
Fiat 500e California Nero Puro
Fiat 500e California Granito Lucente

boernie

Re: Fiat 500e California
« Antwort #48 am: 17.06.2017, 13:50 »
nach oben
im Prinzip jede Fiat- Werkstatt ...............:

Ich hatte heute ein längeres Gespräch mit dem Serviceleiter meines fFh. Die sind motor- und elektromäßig gar nicht imstande irgendwelche Reparaturen durchzuführen. Es existieren keine passenden Diagnosegeräte. Weiterhin sind die Mitarbeiter nicht auf diesen Wagentyp geschult. Was möglich ist: bspw. Bremsinstandsetzungen und Karosseriearbeiten.
Fröhliche Grüße
Bernd

maniek

Re: Fiat 500e California
« Antwort #49 am: 17.06.2017, 14:45 »
nach oben
Lieber boernie,
vielen dank für die Information, nur das alles habe ich vorher geschrieben :denk:
und wenn Du mich zitierst dann bitte richtig, und nicht ausm Kontext reißen
(achje es reicht, daß die Presse da draußen es ständig macht)

im Prinzip jede Fiat- Werkstatt kann sich mit dem Auto verbinden....


.....Die sind motor- und elektromäßig gar nicht imstande irgendwelche Reparaturen durchzuführen......

ich habe auch nichts anderes behauptet
...Fiat Europa hat leider keine Ahnung, keine Unterlagen, sie wissen nicht mal, daß es den 500e gibt....


...Es existieren keine passenden Diagnosegeräte...

das ist QUATSCH, woher weiß er das? wenn er noch keinen gesehen, geschweige auf der Bühne hatte
mit dem Fiat-Diagnosesystem kann man den F500e komplett diagnostizieren, habe selbst in einer Fiat-Werkstat erfahren
...Bei  dem Nero Puro hatte ich mal einen Airbag-Fehler im System,  bin zum nächsten Händler gefahren,
er hat sein Diagnosegerät angeschlossen und ausgelesen Belegungssensor am Beifahrersitz tickt nicht richtig....

wenn ich den Ausdruckt finde, werde ich als Beweis hier setzen.


Ich zwinge auch keinen zum Kauf,
der F500e ist und bleibt ein EXOT, 
etwas für Liebhaber oder für Umweltbewußte.
:winkewinke:





« Letzte Änderung: 17.06.2017, 15:19 von maniek »
Möge die KRAFT mit euch sein

Fiat 500e California Bianco Perla
Fiat 500e California Nero Puro
Fiat 500e California Granito Lucente