Impressum
•
Nutzungsbedingungen
02.10.2025, 21:33
Bitte
loggen sie sich ein
oder
registrieren sie sich
.
Übersicht
Forum
Hilfe
Suche
Links
Einloggen
Registrieren
forum500.de - die neue Fiat 500 Community
»
Fiat 500 und Abarth 500
»
500 - Design & Tuning
»
8x17 noch möglich?
« vorheriges
nächstes »
Drucken
Seiten: [
1
]
2
Nach unten
Autor
Thema: 8x17 noch möglich? (Gelesen 7051 mal)
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
KS521-50
Beiträge: 46
Galerie ansehen
8x17 noch möglich?
«
am:
11.06.2016, 11:31 »
Grüßt Euch,
gestern habe ich für den 500er (1.4 74KW) ein KW V3 bestellt. KW hat noch bis Ende Juli "Angebotswochen".
Dazu möchte ich auch neue Räder. Habe jetzt viel recherchiert. Mein Wunsch wäre 8x17 mit 195/40. Reifenfreigaben habe ich hierfür bereits von Hankook, Continental sowie Yokohama erhalten. Im Internet habe ich ein Foto entdeckt auf dem ein 500er (normale 312, also wie meiner) vorne und hinten 8x17 fährt ET35:
http://www.eta-beta.de/shop/de/felgen-fiat-500-312.html
Die Felgen heißen Diamond. Im Grunde aber egal, es geht um 8x17 ET35. Bitte um Eure Meinungen/Erfahrungen ob 8x17 ET35 montierbar sind oder ob an der Karosserie etwas gemacht werden muss. Bitte keine Tipps wie: "Kauf halt mal eine und heb hin"
Bin gespannt wer etwas dazu sagen kann
Gespeichert
redman
Beiträge: 1184
Alter: 62
Ort: Göttingen
Geschlecht:
Galerie ansehen
Re: 8x17 noch möglich?
«
Antwort #1 am:
11.06.2016, 18:45 »
Kann hinkommen, zumindest außen geht es vielleicht gerade noch, wenn aber sehr Knirsch.
Innen kann der Abstand zum Federbein sehr eng werden. 8Zoll sind schon ne Ansage.
Wie immer an dieser Stelle die Frage: Gibts ein Teilegutachten??
Dann wäre alles geklärt.
Gespeichert
coolwater
Beiträge: 17
Galerie ansehen
Re: 8x17 noch möglich?
«
Antwort #2 am:
11.06.2016, 21:15 »
Sorry,
aber eine 8" Felge (= ca. 20,5cm) für einen 195' Reifen? Wie soll das denn gehen -dann wäre die Felge ja ca. 1 cm breiter wie der Reifen.
Ich halte unsere 195/45/16 auf 7" Felgen schon für grenzwertig.
Gruß Jürgen
Gespeichert
Spurti
Sponsor
Beiträge: 6479
Alter: 55
Ort: Bremen
Geschlecht:
Ich bin nicht Blau ich bin Arktis Wei?
Galerie ansehen
Re: 8x17 noch möglich?
«
Antwort #3 am:
11.06.2016, 21:46 »
Ich stimme Coolwater zu
Gesendet von meinem D2005 mit Tapatalk
Gespeichert
1.Fiat Ritmo 75S ,2.Fiat Ritmo75 S ,3.Fiat Uno 75SXie mpi ,4.Fiat Punto 90 Sporting ,
5.Fiat Punto1.4 16v Sporting ,6.Fiat Panda Dynamic/Sport ,7.Fiat 500 1.4 Sport ,8.Fiat 500e Icon
Rainer
Beiträge: 17
Alter: 49
Ort: Elchingen
Geschlecht:
Galerie ansehen
Re: 8x17 noch möglich?
«
Antwort #4 am:
11.06.2016, 21:56 »
Hallo,
8x17 ist kein Problem ! ( Jürgen auch mit 195/40 R17
)
Ich würde die Felgen mit 205/40 R17 fahren wie beim Abarth mit 7x17.
Ich fahre mit 8,5x17 mit 215/35 R17 Reifen + KW Gewinde.
Ohne Karosseriearbeiten!!
LG
Rainer
Gespeichert
redman
Beiträge: 1184
Alter: 62
Ort: Göttingen
Geschlecht:
Galerie ansehen
Re: 8x17 noch möglich?
«
Antwort #5 am:
11.06.2016, 22:01 »
Er hat ja angeblich eine Reifen Freigabe. Viele blasen ja ihre Reifen extra auf, um sie auf eine breite Felge zu kriegen. Eher grenzwertig, weil sie bei hohen Geschwindigkeiten zum plötzlichen Luftverlust neigen.
Zu breite Reifen verbessern beim Fünfi aber nicht gerade das Fahrverhalten...
Erstmal geht es ja aber um die Felgen..
Gespeichert
coolwater
Beiträge: 17
Galerie ansehen
Re: 8x17 noch möglich?
«
Antwort #6 am:
11.06.2016, 23:40 »
Nunja,
das eine Reifenfreigabe besteht bedeutet ja nicht, das man die Kombination auch eingetragen bekommt
Mir persönlich gefällt es nicht wenn die Felgen so deutlich über die Reifen hinausragen (dann bekommen Bordsteine auch ganz andere Bedeutung) aber das war hier ja nicht gefragt.
Zu Deiner Frage: Entweder hast Du eine ABE für diese Reifen/Felgenkombination - oder Du musst sowieso in die Einzelabnahme.
Dann würde ich den Prüfer Deines Vertrauens einfach vorher fragen wie hoch denn die Erfolgsaussichten sind.
Nur mal nachgerechnet: Wir haben jetzt 7x16 ET35 auf unserem Fiat. In 8 Zoll hätten die Felgen nach innen und aussen ca. 13mm mehr.
Das würde nach innen zu den Federbeinen knapp werden.
Wir hätten unsere Räder mit 14mm Spurplatten nicht ohne Kotflügelarbeiten eingetragen bekommen - das hatte uns der Prüfer vorher bestätigt (war auch in der ABE erwähnt)
Viel Erfolg
Jürgen
Gespeichert
redman
Beiträge: 1184
Alter: 62
Ort: Göttingen
Geschlecht:
Galerie ansehen
Re: 8x17 noch möglich?
«
Antwort #7 am:
12.06.2016, 00:52 »
Stimmt,
aber die Reifen stellen ja nicht das Problem dar. Das wird schon klappen.
Platz innen wird sehr eng und mit Spurplatten geht es draußen gar nicht mehr.
Ich fahre 7,5x16 eingetragen...aber nur durch den netten TÜV Mann...
Gespeichert
Race500
Beiträge: 77
Alter: 51
Ort: Saarland
Geschlecht:
Galerie ansehen
Re: 8x17 noch möglich?
«
Antwort #8 am:
12.06.2016, 21:20 »
Wird vorne am Federbein nicht gehen, oder wenn dann nur im mm Bereich. Meine 7,5x16 ET 35 mit 195/45R16 hatten an der einen Nase am Federbein vorne gerade mal 2 mm Freigang
Jetzt habe ich die Nase mal 3 mm runter gefeilt und dann haste Platz... Ist kein bedeutsames Teil am Dämpfer, kann dir aber innen den Reifen aufschlitzen.
Ich fahre 8x15 mit 205ern und bei denen ist es mit ET 30 innen sau eng... Da denke ich, dass bei dir mit ET 35 und unbearbeitetem Federbein nix mehr rund geht. Also auf jeden Fall das freie drehen des Rades vorne testen, bevor du fährst!
Dann noch der obligatorischen Hinweis, dass die Kombi heute legal keiner mehr einträgt... Die gesetzliche Radabdeckung bekommst du ohne ziehen, oder Anklebteile an den Kotflügeln nicht mehr hin... Ich weiß es, da ich selbst 8 Zoll fahre
Also als Tipp:
1) Überlegen ob du die Felgen evtl. illegal fahren willst, weil sie dir keiner einträgt
2) Wenn Eintragung, dann mit haufenweise Lauferei und Arbeit
3) Für Leib und Leben ganz wichtig - Freigängigkeit testen!!!
Ansonsten geiles Vorhaben... Wird bestimmt fett aussehen
Gespeichert
mein 500e: ICON mineralgrey; Tuning: Pedalbox DTE, Tieferlegung zuerst mit H u. R Federn 30/25mm - optisch mega, aber wegen unkomfortabel wieder rausgeflogen - jetzt Eibach Pro Kit 20/20mm; HA 5mm Distanzen und viele, viele 17er und 16er =)
KS521-50
Beiträge: 46
Galerie ansehen
Re: 8x17 noch möglich?
«
Antwort #9 am:
14.06.2016, 08:05 »
Guten morgen allerseits,
danke für Eure Meinungen. Zum Thema 195/40 17 auf einer 8er Felge, hänge ich gleich mal 3 Freigaben an die ich jüngst extra für den Fiat angefordert habe. Bitte um Verständnis, dass ich meine persönlichen Daten abgeschnitten habe. Wahrscheinlich wird es auf den Hankook rauslaufen da der auf der 8er meiner Meinung nach das schönste Flankenbild abgibt
. Bzgl. Eintragen: Überhaupt kein Problem einen 195/40 auf ner 8er eingetragen zu kriegen, haben mein Bruder und ich schon oft auf Golf 2 + 3 gefahren.
Bzgl. Fahrwerk, ich habe mir letzte Woche ein KW V3 in den Angebotswochen ("nur" EUR 1.499,00) bestellt. Ich denke das kommt diese Woche. Einbau dann nach dem Urlaub in zwei Wochen. Ich mache dann Pics.
@Rainer: 8,5 x 17 ohne Karosseriearbeiten hört sich sehr gut an
Darf gefragt werden welche Felgen Du fährst mit ET und ob Distanzscheiben verbauen musstest
Gruß Christian
Gespeichert
Drucken
Seiten: [
1
]
2
Nach oben
« vorheriges
nächstes »
forum500.de - die neue Fiat 500 Community
»
Fiat 500 und Abarth 500
»
500 - Design & Tuning
»
8x17 noch möglich?