ImpressumNutzungsbedingungen 01.10.2025, 21:18

Autor Thema: Stauwasser in den Türen.  (Gelesen 11483 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Felix_500

Stauwasser in den Türen.
« am: 02.06.2016, 08:03 »
nach oben
Hallo, ich habe gestern einen massiven Konstruktionsfehler bei den Türen entdeckt. ::)

Wenn die Türen geschlossen sind, liegen die Ablauföffnugen unten so nahm am Schweller, dass kein Wasser raus laufen kann. Wenn man dann die Tür öffnet, läuft erst mal eine gößere Menge Wasser aus zwei Löchern unter der Tür.  :o

Das ist natürlich super dumm, weil das bedeutet, dass in der Tür nach jedem Regen Wasser steht, bis man die Türen öffnet. Habt ihr das schon mal beobachtet oder könnte es sein, dass es an den Schwellerverbreiterungen am BiPo liegt?

Ich werde nach dem Regen heute noch mal genau darauf achten.

Michi

  • Beiträge: 4439
  • Ort: Neuching
  • Geschlecht: Männlich
  • 595 - the number of the beast ;)
  • Galerie ansehen
Re: Stauwasser in den Türen.
« Antwort #1 am: 02.06.2016, 09:09 »
nach oben
Wie, die sauteure Kiste kann man nicht mal im Regen stehen lassen? Ist ja wieder mal typisch Fiat! Hast schon über eine Wandlung nachgedacht? *SCNR*  :hehehe: :undweg:
Ciao
   Michi

Abarth 595 TurismoFiat 500C S - Life is too short to drive boring cars!

Felix_500

Re: Stauwasser in den Türen.
« Antwort #2 am: 02.06.2016, 09:31 »
nach oben
 ::)

Mir war schon beim letzten Waschen aufgefallen, dass die Wasserabläufe kleine Gummiringe haben. Es kann ja gut sein, dass die Türen minimal zu tief sitzen und deshalb das Wasser nicht durchkommt.

Deshalb frage ich ja, ob das ein anderer schon beobachtet hat oder es etwas ist, dass man eventuell beheben kann.

Es könnte natürlich auch ein Problem von "Handmade in Italy" sein. ;D Das ist wie bei Aston Martin, da ist das auch nur eine Umschreibung für: Zusammengeschustert.  :undweg:

Felix_500

Re: Stauwasser in den Türen.
« Antwort #3 am: 02.06.2016, 10:19 »
nach oben
Das mit den Gummis nehm' ich zurück, das hab ich wohl mit der Kofferraumklappe verwechselt. :hehehe:

Ich hab mir das gerade noch mal genau angeschaut.

Beim Öffnen der Tür läuft Wasser aus dem mittleren und dem vorderen Loch. Ich denke, das liegt daran, dass die Tür minimal nach oben schwingt, beim Öffnen und dann läuft das Wasser nach vorn durch die Löcher raus.
Das ist in sofern beruhigend, dass die Löcher nicht verschlossen sind, wie ich erst befürchtet habe, toll ist das trotzdem nicht. Mercedes hatte ein ganz ähnliches Phänomen mit seiner alten A Klasse, da wurden nach 5 Jahren die Türen auf Kulanz getauscht, weil die innen angefangen hatten zu Rosten.


spargel

Re: Stauwasser in den Türen.
« Antwort #4 am: 02.06.2016, 17:40 »
nach oben
Das Wasser ist nicht nur im Türhohlraum, sondern auch in den Blechfalzen. Bei einem Verbrauchsauto mag das ja egal sein, aber bei dieser Edel-Asphaltblase rate ich zu einer Hohlraumkonservierung.

Mike Sanders Korrosionsschutzfett wird sehr gelobt...
Mein Panda ist kein Citycar - der 500er wird's auch nicht werden.

Felix_500

Re: Stauwasser in den Türen.
« Antwort #5 am: 02.06.2016, 18:38 »
nach oben
Naja, kleine Mengen Wasser trocknen auch wieder weg. Es ist halt nur mist, wenn eine Pfütze über Tage da drin steht. Jetzt wo ichs weiß, werd ich einfach nach jedem Regen kurz rausgehen, die Türen auf machen und das Wasser ablaufen lassen.   :plemplem: :hehehe:

Cinquecento

Re: Stauwasser in den Türen.
« Antwort #6 am: 02.06.2016, 18:44 »
nach oben
Ich hab nen Akkubohrer. Soll ich vorbeikommen? >:D

Michi

  • Beiträge: 4439
  • Ort: Neuching
  • Geschlecht: Männlich
  • 595 - the number of the beast ;)
  • Galerie ansehen
Re: Stauwasser in den Türen.
« Antwort #7 am: 02.06.2016, 19:11 »
nach oben
Besser damit

Wer den Schaden hat und so... Ist aber eher Standwasser, da hilft Bewegung!
Ciao
   Michi

Abarth 595 TurismoFiat 500C S - Life is too short to drive boring cars!

Felix_500

Re: Stauwasser in den Türen.
« Antwort #8 am: 02.06.2016, 19:30 »
nach oben
Es gab mal ne Zeit, da hätte ein gewisser Michael aus Bayern einem gewissen Jan aus Bremen seinen Büchsenöffner um die Ohren gerügt, für solch frevelhaften Offtopic.  :undweg:

War eigentlich eine schöne Zeit. :pfeif:

Spurti

  • Sponsor
  • *
  • Beiträge: 6479
  • Alter: 55
  • Ort: Bremen
  • Geschlecht: Männlich
  • Ich bin nicht Blau ich bin Arktis Wei?
  • Galerie ansehen
Re: Stauwasser in den Türen.
« Antwort #9 am: 02.06.2016, 19:59 »
nach oben
Wie bitte soll sich Wasser in den Türen stauen ,die ist oben komplett dicht .Eine Ablaufrinne ist auch vorhanden .
1.Fiat Ritmo 75S ,2.Fiat Ritmo75 S ,3.Fiat Uno 75SXie mpi ,4.Fiat Punto 90 Sporting ,
5.Fiat Punto1.4 16v Sporting ,6.Fiat Panda Dynamic/Sport ,7.Fiat 500 1.4 Sport ,8.Fiat 500e Icon