Es hat sich was getan, mittlerweile gibt es 3 Übernachtungsgäste.

Als kleiner Vorgeschmack hier ein schöner Link mit tollen Bildern rund um unser Start und Ziel Olsberg:
Sauerland-Bilder von OlsbergNun aber wieder die neuste Zusammenfassung/Übersicht zur Sauerland-Tour 3.0 inkl. Hotelvorschläge

Tourbeschreibung Nachdem wir in den letzten zwei Jahren mehr im südwestlichen Sauerland bei Neuenrade unterwegs waren, werden wir dieses Jahr den „Osten“ bzw. das „tiefe“ Sauerland (Hochsauerland bei Winterberg) unsicher machen. Das bedeutet aber auch, dass unser Start nicht mehr in Neuenrade stattfinden wird. Stattdessen beginnt und endet unser Treffen in Olsberg, was für eventuelle Übernachtungsgäste deutlich praktischer sein dürfte.
Wir treffen uns bis spätestens 10.00 Uhr am
Bahnhof in Olsberg (großer Parkplatz am Kreisverkehr, Adresse siehe unten), regeln die Formalitäten (Teilnahmegebühr, Haftungsausschluss) und machen uns um spätestens 10.30 Uhr auf den Weg zum ersten Etappenziel. Dabei durchfahren wir u.a. das Elpetal und genießen die ländlichen Aussichten auf Wiesen und Wälder. Die Straßenführung wird im weiteren Verlauf Schritt für Schritt immer bergiger und kurviger werden. Hier sind sie dann wieder, die typischen Straßen, die unsere Sauerland-Tour so ausmachen. Außerdem fahren wir unmittelbar am "Kahlen Asten" (bekannt aus Funk und Fernsehen, er ist aber nicht der höchste Berg NRWs) vorbei. Nach der ersten spannenden Etappe wird Winterberg – mit seinen bis ins Ausland bekannten Skigebieten, der Bobbahn und Skischanze – erreicht. Wir durchfahren mit Blick auf die Schanze den Ortskern und folgen im weiteren Verlauf der Bahnstrecke gen Brilon. Nach der insgesamt etwa zweistündigen Fahrt erreichen wir gegen 12.30 Uhr den wohl abgelegensten Erlebnisberg in ganz NRW. Fern ab jeglicher größerer Ortschaften befindet sich in Bruchhausen der "
Erlebnisberg Sternrodt". Hier kehren wir in die Wirtschaft für einen kleinen
Mittagssnack und/oder eine Kaffeepause ein (Menüauswahl erfolgt im separaten Thread). Wer bis jetzt noch nicht genug Adrenalin von der kurvenreichen Anfahrt bekommen hat, kann im Anschluss eine Fahrt mit dem
Alpine-Coaster wagen (Rodelbob auf Schienen, die Geschwindigkeit kann selbst gewählt werden). Hier werdet ihr sogar geblitzt und könnt das Blitzerfoto mit nach Hause nehmen, ein
Spaß auch für Zuschauer/innen (für die das nix ist

). Alternativ könnt ihr euch auch für einen kurzen Spaziergang "abseilen". Für die erste Pause sind insgesamt zwei Stunden eingeplant.
Nach der Stärkung – egal ob im Wirtshaus oder auf der Rodelpiste – führt unsere zweite und kürzere Etappe ab 14.30 Uhr wieder durch Olsberg und weiter gen Warstein. Dabei durchfahren wir u.a. einen stark bewaldeten Bereich des Arnsberger Waldes. Nach knapp einer Stunde erreichen wir Warstein und kurz darauf gegen 15.30 Uhr unser zweites Etappenziel, die
Warsteiner Welt. Genau, dieser Ort wird eigentlich immer sofort mit der bekannten Biermarke in Zusammenhang gebracht. Und deshalb werden wir hier auch an einer interessanten und
außergewöhnlichen Brauereibesichtigung teilnehmen. Am Ende gibt es sogar eine flüssige Verköstigung – mit oder ohne Alkohol. Die Führung beginnt um 16.00 Uhr, die Weiterfahrt ist um 18.00 Uhr.
Vor uns liegt nun noch die letzte und gut ¾-stündige dritte Etappe zurück nach
Olsberg. Unterwegs sind wir nun im nordöstlichen Rand des Sauerlandes, wo es dann insgesamt etwas „entspannter“ zugeht. Wir durchfahren weitläufige Felder und erreichen Olsberg über einen letzten kurvenreichen Abschnitt. Unser Tagesziel ist der "
Gasthof zur Post", den wir gegen 18.45 Uhr erreichen. Hier ist für uns – NICHT im Wintergarten – reserviert (Menüauswahl im separaten Thread). Nach einem langen und hoffentlich schönen Tag haben wir uns jetzt eine große Stärkung verdient.
Allgemeine und wichtige Hinweise zur Tour-> Die
Teilnahmegebühr beträgt
13,00 € pro Person (Kinder bis 17 Jahre 10,00 €) und beinhaltet den Eintritt in die Brauerei, die Führung und flüssige Verköstigung sowie die Tourunterlagen (1 x je Fahrzeug). Der Betrag wird von euch am Treffpunkt eingesammelt.
-> Für die Teilnahme an der Tour ist ein ausgefüllter
Haftungsausschluss (befindet sich im Anhang) erforderlich. Bitte bringt diesen ausgedruckt/ausgefüllt zum Treffpunkt mit.
-> Bitte beachtet, dass die
Straßen auf der Tour des Öfteren schmal und nicht immer ausgebaut sind. Manchmal ist der weitere Streckenverlauf außerdem nicht sofort ersichtlich.
Fahrt daher bitte der Situation angepasst und entsprechend vorsichtig! -> Bitte
tankt euren Wagen vor der Tour voll, unterwegs können wir nicht für Tankstellen garantieren. Entsprechende Infos bzgl. Tankstellen folgen noch.
-> Die
Hotelbuchung obliegt euch grundsätzlich selbst. Einige Hotelvorschläge folgen in der nächsten Zeit. Wenn ihr Hilfe und Tipps benötigt, schreibt mich gerne an. Ich versuche, soweit möglich, zu helfen.
-> Die
Essenswahl erfolgt wieder vorab, bitte beachtet hier die entsprechenden Threads.
-> Das
Tourschild findet ihr wie immer im Anhang. Ein Druck empfiehlt sich bei Rossmann/DM im Format 30 x 20 cm auf Fotopapier (ca. 3 €).
HotelvorschlägeLaut der Wirtin des Gasthofs zur Post sind zwei Hotels/Pensionen, die sich in unmmittelbarer Nähe (fußläufig zu erreichen) zum Gasthof befinden, also unserem Ziel der Tour, empfehlenswert. Mit denen arbeitet sie wohl auch zusammen:
->
Hotel Dorfkammer (
Preise)
->
Gasthof Kropff (
Preise)
Etwas außerhalb gibt es z.B. noch das
->
Landhotel am SchlossWenn ihr hier noch Fragen habt, so schreibt mich gerne an.
Ablaufplan der Sauerland-Tour 3.0Treffen:10.00 Uhr | Bahnhof Olsberg, großer Parkplatz am Kreisverkehr | Stadionstr., 59939 Olsberg
Abfahrt Richtung Bruchhausen, Etappe 1:10.30 Uhr
Ankunft Erlebnisberg Sternrodt:~12.30 Uhr
Erlebnisberg Sternrodt
Am Medebach 98
599396 Olsberg Bruchhausen
Kaffee-/Kuchenpause bzw. Mittagstisch und Rodelaction (Reservierung ab 12:30 Uhr) Abfahrt Richtung Warstein, Etappe 2:14.30 Uhr
Ankunft Warsteiner Welt:~15.30 Uhr
Warsteiner Welt
Zu Hause im Waldpark 10
59581 Warstein
Führung durch Brauerei Warsteiner/Warsteiner Welt um 16:00 Uhr Abfahrt Richtung Olsberg, Etappe 3:~18.00 Uhr
Ankunft Olsberg, Gasthof zur Post:~18.45 Uhr
Gasthof zur Post
Markt 1
59939 Olsberg
Abendessen / Ausklang des Tages (Reservierung ab 18:30 Uhr) TeilnehmerlisteStand: 04.08.2016
1.+2. Dorian und Bianca (Luigina)
3. Bernd (boernie) /
mit Übernachtung (Hotel Dorfkammer)4.+5. Christine und Matthias (Matz)
6.+7.+8. Schmetterling500, Meinolf und Yannik
9. Cinquecento (derzeit noch unter Vorbehalt)
10. Helmut (HelleF)
11.+12. Gaby und Dieter (Gaudiblume)
13.+14. Birgit und Gerald (gerry7)
15.+16. Nadine (mausarella) + Astrid
17. Andreas (Spurti) /
mit Übernachtung (Hotel Kameleon)18. Merle
19. Fred (HORUS_NUE) /
mit Übernachtungen (Gasthof Kropff)