ImpressumNutzungsbedingungen 04.10.2025, 05:56

Autor Thema: Sauerland-Tour 3.0 | Sa., 24.09.2016  (Gelesen 43382 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Dorian

  • Global Moderator
  • *****
  • Beiträge: 9362
  • Alter: 39
  • Ort: Dortmund
  • Geschlecht: Männlich
  • Galerie ansehen
    • Lokschuppen-Loh.de
Sauerland-Tour 3.0 | Sa., 24.09.2016
« am: 17.05.2016, 17:00 »
nach oben
Hallo liebe Freunde des Forum500 und des Fiat/Abarth 500! :winkewinke:

Die gröbsten Planungen zur Sauerland-Tour 3.0 sind soweit abgeschlossen und deshalb kann ich euch jetzt die diesjährige Tour vorstellen. :) Änderungen können allerdings kurzfristig eintreten, daher ohne Gewähr. ;) Wir haben versucht, dieses Jahr ein etwas "anderes" Programm auf die Beine zu stellen, damit auch etwas Abwechslung drin ist. ;D :rotwerd:

Wir freuen uns auf viele alte bekannte Gesichter und natürlich auch auf neue Teilnehmer/innen, die ebenso herzlich willkommen sind. :)




Tourbeschreibung
 
Nachdem wir in den letzten zwei Jahren mehr im südwestlichen Sauerland bei Neuenrade unterwegs waren, werden wir dieses Jahr den „Osten“ bzw. das „tiefe“ Sauerland (Hochsauerland bei Winterberg) unsicher machen. Das bedeutet aber auch, dass unser Start nicht mehr in Neuenrade stattfinden wird. Stattdessen beginnt und endet unser Treffen in Olsberg, was für eventuelle Übernachtungsgäste deutlich praktischer sein dürfte.


Wir treffen uns bis spätestens 10.00 Uhr am Bahnhof in Olsberg (großer Parkplatz am Kreisverkehr, Adresse siehe unten), regeln die Formalitäten (Teilnahmegebühr, Haftungsausschluss) und machen uns um spätestens 10.30 Uhr auf den Weg zum ersten Etappenziel. Dabei durchfahren wir u.a. das Elpetal und genießen die ländlichen Aussichten auf Wiesen und Wälder. Die Straßenführung wird im weiteren Verlauf Schritt für Schritt immer bergiger und kurviger werden. Hier sind sie dann wieder, die typischen Straßen, die unsere Sauerland-Tour so ausmachen. Außerdem fahren wir unmittelbar am "Kahlen Asten" (bekannt aus Funk und Fernsehen, er ist aber nicht der höchste Berg NRWs) vorbei. Nach der ersten spannenden Etappe wird Winterberg – mit seinen bis ins Ausland bekannten Skigebieten, der Bobbahn und Skischanze – erreicht. Wir durchfahren mit Blick auf die Schanze den Ortskern und folgen im weiteren Verlauf der Bahnstrecke gen Brilon. Nach der insgesamt etwa zweistündigen Fahrt erreichen wir gegen 12.30 Uhr den wohl abgelegensten Erlebnisberg in ganz NRW. Fern ab jeglicher größerer Ortschaften befindet sich in Bruchhausen der "Erlebnisberg Sternrodt". Hier kehren wir in die Wirtschaft für einen kleinen Mittagssnack und/oder eine Kaffeepause ein (Menüauswahl erfolgt im separaten Thread). Wer bis jetzt noch nicht genug Adrenalin von der kurvenreichen Anfahrt bekommen hat, kann im Anschluss eine Fahrt mit dem Alpine-Coaster wagen (Rodelbob auf Schienen, die Geschwindigkeit kann selbst gewählt werden). Hier werdet ihr sogar geblitzt und könnt das Blitzerfoto mit nach Hause nehmen, ein Spaß auch für Zuschauer/innen (für die das nix ist ;)). Alternativ könnt ihr euch auch für einen kurzen Spaziergang "abseilen". Für die erste Pause sind insgesamt zwei Stunden eingeplant.


Nach der Stärkung – egal ob im Wirtshaus oder auf der Rodelpiste – führt unsere zweite und kürzere Etappe ab 14.30 Uhr wieder durch Olsberg und weiter gen Warstein. Dabei durchfahren wir u.a. einen stark bewaldeten Bereich des Arnsberger Waldes. Nach knapp einer Stunde erreichen wir Warstein und kurz darauf gegen 15.30 Uhr unser zweites Etappenziel, die Warsteiner Welt. Genau, dieser Ort wird eigentlich immer sofort mit der bekannten Biermarke in Zusammenhang gebracht. Und deshalb werden wir hier auch an einer interessanten und außergewöhnlichen Brauereibesichtigung teilnehmen. Am Ende gibt es sogar eine flüssige Verköstigung – mit oder ohne Alkohol. Die Führung beginnt um 16.00 Uhr, die Weiterfahrt ist um 18.00 Uhr.


Vor uns liegt nun noch die letzte und gut ¾-stündige dritte Etappe zurück nach Olsberg. Unterwegs sind wir nun im nordöstlichen Rand des Sauerlandes, wo es dann insgesamt etwas „entspannter“ zugeht. Wir durchfahren weitläufige Felder und erreichen Olsberg über einen letzten kurvenreichen Abschnitt. Unser Tagesziel ist der "Gasthof zur Post", den wir gegen 18.45 Uhr erreichen. Hier ist für uns – NICHT im Wintergarten – reserviert (Menüauswahl im separaten Thread). Nach einem langen und hoffentlich schönen Tag haben wir uns jetzt eine große Stärkung verdient.


Allgemeine und wichtige Hinweise zur Tour

-> Die Teilnahmegebühr beträgt 13,00 € pro Person (Kinder bis 17 Jahre 10,00 €) und beinhaltet den Eintritt in die Brauerei, die Führung und flüssige Verköstigung sowie die Tourunterlagen (1 x je Fahrzeug). Der Betrag wird von euch am Treffpunkt eingesammelt.
-> Für die Teilnahme an der Tour ist ein ausgefüllter Haftungsausschluss (befindet sich im Anhang) erforderlich. Bitte bringt diesen ausgedruckt/ausgefüllt zum Treffpunkt mit.
-> Bitte beachtet, dass die Straßen auf der Tour des Öfteren schmal und nicht immer ausgebaut sind. Manchmal ist der weitere Streckenverlauf außerdem nicht sofort ersichtlich. Fahrt daher bitte der Situation angepasst und entsprechend vorsichtig!
-> Bitte tankt euren Wagen vor der Tour voll, unterwegs können wir nicht für Tankstellen garantieren. Entsprechende Infos bzgl. Tankstellen folgen noch.
-> Die Hotelbuchung obliegt euch grundsätzlich selbst. Einige Hotelvorschläge folgen in der nächsten Zeit. Wenn ihr Hilfe und Tipps benötigt, schreibt mich gerne an. Ich versuche, soweit möglich, zu helfen.
-> Die Essenswahl erfolgt wieder vorab, bitte beachtet hier die entsprechenden Threads.
-> Das Tourschild findet ihr wie immer im Anhang. Ein Druck empfiehlt sich bei Rossmann/DM im Format 30 x 20 cm auf Fotopapier (ca. 3 €).

Ablaufplan der Sauerland-Tour 3.0

Treffen:
10.00 Uhr | Bahnhof Olsberg, großer Parkplatz am Kreisverkehr | Stadionstr., 59939 Olsberg
 
Abfahrt Richtung Bruchhausen, Etappe 1:
10.30 Uhr
 
Ankunft Erlebnisberg Sternrodt:
~12.30 Uhr
 
Erlebnisberg Sternrodt
Am Medebach 98
599396 Olsberg Bruchhausen
 
Kaffee-/Kuchenpause bzw. Mittagstisch und Rodelaction (Reservierung ab 12:30 Uhr)
 
Abfahrt Richtung Warstein, Etappe 2:
14.30 Uhr
 
Ankunft Warsteiner Welt:
~15.30 Uhr
 
Warsteiner Welt
Zu Hause im Waldpark 10
59581 Warstein
 
Führung durch Brauerei Warsteiner/Warsteiner Welt um 16:00 Uhr
 
Abfahrt Richtung Olsberg, Etappe 3:
~18.00 Uhr
 
Ankunft Olsberg, Gasthof zur Post:
~18.45 Uhr
 
Gasthof zur Post
Markt 1
59939 Olsberg
 
Abendessen / Ausklang des Tages (Reservierung ab 18:30 Uhr)

Teilnehmerliste
Stand: 17.05.2016

1.+2. Dorian und Luigina
« Letzte Änderung: 17.05.2016, 17:59 von Dorian »

boernie

Re: Sauerland-Tour 3.0 | Sa., 24.09.2016
« Antwort #1 am: 17.05.2016, 18:02 »
nach oben
Boernie (Bernd)
Fröhliche Grüße
Bernd

Matz

Re: Sauerland-Tour 3.0 | Sa., 24.09.2016
« Antwort #2 am: 17.05.2016, 18:14 »
nach oben
Christine und Matthias.
Viele Grüße, Matthias

Meinolf

Re: Sauerland-Tour 3.0 | Sa., 24.09.2016
« Antwort #3 am: 17.05.2016, 18:18 »
nach oben
Mann, wieder ein irres Programm. Da freue ich mich schon drauf. Ich habe ja extra vor Monaten schon Urlaub angemeldet.
Meinolf, Schmetterling 500 (Tine) und Yannik.  :sm9: :sm2:
Aber diesmal in einem Auto.

Cinquecento

Re: Sauerland-Tour 3.0 | Sa., 24.09.2016
« Antwort #4 am: 17.05.2016, 18:24 »
nach oben
Klingt interessant, ein schönes Programm habt ihr da zusammengestellt. :thumbsup:

Ich sage mal unter Vorbehalt zu, denn in der Woche davor bin ich von Sonntagabend bis Donnerstagabend in Köln auf der Photokina. Ob ich da also entweder mit dem Auto hinfahre und gleich dort bleibe oder aber auf Firmenkosten mit Bahn oder Flieger hin und zurückfahre und dann am Freitag mit dem Auto anreise oder ich eh zu platt bin, weiß ich noch nicht. Mein Bruder in Münster wohnt ja nicht weit weg und so hätte ich ggf. bereits eine Übernachtungsmöglichkeit.

HelleF

  • Beiträge: 531
  • Alter: 63
  • Ort: Werne
  • Geschlecht: Männlich
  • Fun with my 500
  • Galerie ansehen
Re: Sauerland-Tour 3.0 | Sa., 24.09.2016
« Antwort #5 am: 17.05.2016, 22:03 »
nach oben
Hallo Dori,
eine wirklich interessante Tour habt ihr da ausgearbeitet.
Ich nehme natürlich daran teil .

Bis dann.

L.G.
Helle :winkewinke:
Abarth 595    500 Sport 1.3 Multijet 16V Diesel

Dorian

  • Global Moderator
  • *****
  • Beiträge: 9362
  • Alter: 39
  • Ort: Dortmund
  • Geschlecht: Männlich
  • Galerie ansehen
    • Lokschuppen-Loh.de
Re: Sauerland-Tour 3.0 | Sa., 24.09.2016
« Antwort #6 am: 19.05.2016, 19:04 »
nach oben
Danke an alle, die ihr schon zugesagt habt. :) Freut mich, dass ihr wieder dabei seid. :) Hier deshalb das erste Listen-Update:

Teilnehmerliste
Stand: 19.05.2016

1.+2. Dorian und Luigina
3. boernie
4.+5. Christine und Matthias (Matz)
6.+7.+8. Schmetterling500, Meinolf und Yannik
9. Cinquecento (derzeit noch unter Vorbehalt)
10. HelleF

Gaudiblume

Re: Sauerland-Tour 3.0 | Sa., 24.09.2016
« Antwort #7 am: 05.06.2016, 16:22 »
nach oben
Hallo,
wir haben es dieses Jahr auch geplant zu kommen und bringen schönes Wetter aus der “Toskana Deutschlands“ mit

Viele Grüße
Dieter und Gabi

Gesendet von meinem HUAWEI GRA-L09 mit Tapatalk


Dorian

  • Global Moderator
  • *****
  • Beiträge: 9362
  • Alter: 39
  • Ort: Dortmund
  • Geschlecht: Männlich
  • Galerie ansehen
    • Lokschuppen-Loh.de
Re: Sauerland-Tour 3.0 | Sa., 24.09.2016
« Antwort #8 am: 09.06.2016, 00:33 »
nach oben
Hallo,
wir haben es dieses Jahr auch geplant zu kommen und bringen schönes Wetter aus der “Toskana Deutschlands“ mit

Viele Grüße
Dieter und Gabi

Gesendet von meinem HUAWEI GRA-L09 mit Tapatalk

Das klingt doch gut. Wieder ein paar neue Gesichter, super. :thumbsup:

Wo kommt ihr denn weg?

Gruß
Dorian

gerry7

Re: Sauerland-Tour 3.0 | Sa., 24.09.2016
« Antwort #9 am: 14.06.2016, 17:40 »
nach oben
Wir auch wieder:  :winkewinke:

Gerald + Birgit
Menschen hören nicht auf zu spielen, weil sie alt werden, sie werden alt, weil sie aufhören zu spielen.

Tanzen hält jung http://www.darmstompers.de/