ImpressumNutzungsbedingungen 02.10.2025, 07:55

Autor Thema: Reifen Profil Sägezahnbildung  (Gelesen 7954 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

HelleF

  • Beiträge: 531
  • Alter: 63
  • Ort: Werne
  • Geschlecht: Männlich
  • Fun with my 500
  • Galerie ansehen
Reifen Profil Sägezahnbildung
« am: 17.04.2016, 20:37 »
nach oben
Der Km-Stand von meinem Flitzer ist jetzt knapp über 50.000km. Seit geraumer Zeit wird
die Fahrweise immer unruhiger. Wenn ich mal die Laufleistung der Winterreifen abziehe haben
die Sommerreifen ca 30000km hinter sich. Das Profil der Pirellireifen hat eine sogenannte
" Sägezahnbildung" bekommen. Diese Reifen kann ich so nicht weiterfahren  :-[.  Schon schade
wenn man bedenkt das noch genügend Profiltiefe vorhanden ist um nochmals  ca. 20000km zu fahren.
Liegt das am Fabrikat der Reifen ? Hat da jemand Infos zu ?
« Letzte Änderung: 21.04.2016, 20:55 von chrizz »
Abarth 595    500 Sport 1.3 Multijet 16V Diesel

Spurti

  • Sponsor
  • *
  • Beiträge: 6479
  • Alter: 55
  • Ort: Bremen
  • Geschlecht: Männlich
  • Ich bin nicht Blau ich bin Arktis Wei?
  • Galerie ansehen
Re: Reifen Profil Zägezahnbildung
« Antwort #1 am: 17.04.2016, 21:19 »
nach oben
Du solltest am besten die Reifen alle 10 000 km von vorne nach hinten Wechsel

Gesendet von meinem D2005 mit Tapatalk

1.Fiat Ritmo 75S ,2.Fiat Ritmo75 S ,3.Fiat Uno 75SXie mpi ,4.Fiat Punto 90 Sporting ,
5.Fiat Punto1.4 16v Sporting ,6.Fiat Panda Dynamic/Sport ,7.Fiat 500 1.4 Sport ,8.Fiat 500e Icon

Matz500

Re: Reifen Profil Zägezahnbildung
« Antwort #2 am: 17.04.2016, 21:19 »
nach oben
Hallo,

wie sieht es denn bei den Winterreifen aus? Ist dort auch Sägezahnbildung zu beobachten?

Fahrzeugursachen:

- Achsgeometrie verstellt -> z.B.: durch heftige Bordsteinberührung
- ausgeschlagene Achsgelenke/(Rad-)Lagerung - übermäßiges Spiel, wenn die Achse entlastet ist.
- Stoßdämpfer defekt -> Ölverlust?

MfG

chain

Re: Reifen Profil Zägezahnbildung
« Antwort #3 am: 17.04.2016, 22:50 »
nach oben
Ich habe mit den Pirelli genau dasselbe Problem. Am Auto alles in Ordnung. Und das schon nach 15.000 km. Und auf Kopfsteinpflaster parken darf man auch nicht. Dann hoppelt er erst mal ein Weilchen. Der Wechsel hat das Geräusch nach hinten verlagert. Bin mal gespannt ob sich das beruhigt.
Die Reifen sind von 10/2013 glaube ich.
500, Abarth 500, Abarth 595C Turismo, Abarth 124 Spider

Mike68

Re: Reifen Profil Zägezahnbildung
« Antwort #4 am: 18.04.2016, 02:55 »
nach oben
Ich hatte das Problem mit Sägezahn vor einigen Jahren bei einem Golf. Die Reifen (Bridgestone) waren nach ca. 17000Km dermaßen laut dass man sie nicht mehr fahren konnte.
Beim Reifenhändler meinte man das sei bei Frontantrieb keine Seltenheit.
Sägezahn entsteht hauptsächlich an der Hinterachse, da die hinteren Reifen durch das leichtere Heck zum springen neigen bzw. Schlupf vorhanden sei. Man könne wenn der Sägezahn nicht weit fortgeschritten ist, bei einem Reifen der nicht laufrichtungsgebunden ist durch diagonalen Tausch der Räder probieren ob man den Sägezahn wieder rausfahren kann. Allerdings mit erhöhtem Reifenverschleiß.
Durch Tausch v. h. alle 10000Km und einhalten des vorgeschriebenen Luftdrucks könne man der Entstehenung des Sägezahns entgegenwirken. Zu hoher Luftdruck begünstigt den Sägezahn.
Da meine Reifen laufrichtungsgebunden waren, konnte ich sie entsorgen.

Auf dem 500 sind wenn ich die Winterreifen abziehe seit ca. 25000Km 195er Bridgestone RE050A montiert und die haben bisher keinen Sägezahn.
Ich achte da immer beim Räderwechsel drauf.

Fred

Re: Reifen Profil Zägezahnbildung
« Antwort #5 am: 18.04.2016, 09:10 »
nach oben
Ich würde mal sagen die Sägezahnbildung kommt von der weichen Gummimischung und ordentlich Kraft an der Antriebsachse. Klar kann es auch durch Fehler im Fahrwerk entstehen, aber wenn Spur/Sturz passen entsteht sowas in der Regel durch das Stauchen der Profilblöcke beim starken Beschleunigen.

Sowohl Helle, als auch Chain fahren Abarth und ich hatte das auch letztes Jahr bei meinem Delta. Sobald man das merkt kann man, so wie Spurti geschrieben hat, die Reifen achsweise wechseln - nach ein paar hundert Kilometer fährt sich der Sägezahn wieder raus.

"Es ist Kunst gewordenes Handwerk auf höchstem Niveau, versetzt mit jenem Hauch mediterranen Wahnsinns, der diese Produkte vor langweiliger Perfektion bewahrt!"
H.Lingner über italienische Fahrezeuge in Motor Klassik

HelleF

  • Beiträge: 531
  • Alter: 63
  • Ort: Werne
  • Geschlecht: Männlich
  • Fun with my 500
  • Galerie ansehen
Re: Reifen Profil Zägezahnbildung
« Antwort #6 am: 18.04.2016, 23:41 »
nach oben
Danke für eure hilfreichen Antworten.
Heute habe ich neue Reifen erhalten (Conti).
Der Reifenhändler hat mir gesagt das er dieses Problem schon mehrmals bei "Pirelli" Reifen
gehabt hat die von sportlichen Fahrzeugen gefahren wurden.
Na ja . Jetzt fahre ich wieder schön weich und sportlich  :undweg:
Abarth 595    500 Sport 1.3 Multijet 16V Diesel

HelleF

  • Beiträge: 531
  • Alter: 63
  • Ort: Werne
  • Geschlecht: Männlich
  • Fun with my 500
  • Galerie ansehen
Re: Reifen Profil Zägezahnbildung
« Antwort #7 am: 18.04.2016, 23:43 »
nach oben
Du solltest am besten die Reifen alle 10 000 km von vorne nach hinten Wechsel

Gesendet von meinem D2005 mit Tapatalk

Hallo Andreas, das ist mir etwas mühsam bei einer jährlichen Laufleistung von 30000km
Abarth 595    500 Sport 1.3 Multijet 16V Diesel

chain

Re: Reifen Profil Zägezahnbildung
« Antwort #8 am: 20.04.2016, 09:19 »
nach oben
Ja ich habe es auch in den Foren gelesen. Mal sehen wie lange ich das Gelärme ertrage... die Conti vorher waren da vollkommen unauffällig.
500, Abarth 500, Abarth 595C Turismo, Abarth 124 Spider

Spurti

  • Sponsor
  • *
  • Beiträge: 6479
  • Alter: 55
  • Ort: Bremen
  • Geschlecht: Männlich
  • Ich bin nicht Blau ich bin Arktis Wei?
  • Galerie ansehen
Re: Reifen Profil Zägezahnbildung
« Antwort #9 am: 20.04.2016, 19:43 »
nach oben
Hallo Andreas, das ist mir etwas mühsam bei einer jährlichen Laufleistung von 30000km
Musst du mit der Kugel nicht eh alle 10Tkm zur Wartung ?
1.Fiat Ritmo 75S ,2.Fiat Ritmo75 S ,3.Fiat Uno 75SXie mpi ,4.Fiat Punto 90 Sporting ,
5.Fiat Punto1.4 16v Sporting ,6.Fiat Panda Dynamic/Sport ,7.Fiat 500 1.4 Sport ,8.Fiat 500e Icon