ImpressumNutzungsbedingungen 06.10.2025, 15:44

Autor Thema: Fiat 500S - Facelift 2016  (Gelesen 85087 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Martin

  • Sponsor
  • *
  • Beiträge: 1965
  • Alter: 62
  • Ort: Bei Stuttgart
  • TwinAir seit 14.12.2010
  • Galerie ansehen
    • unlimited-ENTERTAINMENT-ltd.com
Re: Fiat 500S - Facelift 2016
« Antwort #80 am: 03.03.2016, 00:52 »
nach oben
Genau die Felgen meine ich  :thumbsup:
Geschätzt - ca. 450 Euro PRO STÜCK  :wall:

Uiiiii....  :plemplem:
Und die Kappen kommen womöglich noch extra dazu und sind nicht lieferbar (wie bei den Vintage-Felgen)...

Gruß
Martin
Meine Auto-Geschichten: Massimo und Martha.
Wozu laufen? Ich hab doch 4 gesunde Raeder! (100 Grad Schwerbehindert, aG)

Cespuglio

  • Sponsor
  • *
  • Beiträge: 3271
  • Alter: 42
  • Ort: München
  • Geschlecht: Männlich
  • bianco bianco
  • Galerie ansehen
Re: Fiat 500S - Facelift 2016
« Antwort #81 am: 03.03.2016, 00:54 »
nach oben
Leider liegen alle Felgen bei Fiat in dem Preisbereich, wenn es sich um Originalausrüstung handelt und nicht um Lineaccessori  :winsel:
Briciola - "under construction" / Diavoletto / Monello / Tombolino

White-500C-driver

  • Gast
Re: Fiat 500S - Facelift 2016
« Antwort #82 am: 03.03.2016, 07:53 »
nach oben
Ich finde, der Neue sieht ok aus.
Trotzdem gefällt mir die alte Variante besser, gerade von hinten.
An das abgeflachte Lenkrad habe ich mich inzwischen gewöhnt.
Mir fällt der Einstieg mit meinen " dicken " Oberschenkelen leichter.
Dabei bin ich nicht dick, aber groß ( 190 cm).

Fred

Re: Fiat 500S - Facelift 2016
« Antwort #83 am: 03.03.2016, 09:02 »
nach oben
Ein Lenkrad eines "normalen" Autos hat für mich rund zu sein. Bei Rennwagen kann das Sinn machen, da ist aber die Lenkung auch anders übersetzt
und das Lenkrad wird in der Regel nicht weiter als eine halbe Drehung gedreht.
Rennwagen brauchen kein abgeflachtes Lenkrad, die haben ein abnehmbares  :zwinker:.
"Es ist Kunst gewordenes Handwerk auf höchstem Niveau, versetzt mit jenem Hauch mediterranen Wahnsinns, der diese Produkte vor langweiliger Perfektion bewahrt!"
H.Lingner über italienische Fahrezeuge in Motor Klassik

karol

  • Gast
Re: Fiat 500S - Facelift 2016
« Antwort #84 am: 03.03.2016, 13:33 »
nach oben
Freu mich, dass es wieder einen 500S gibt, den Alten gab es ja nicht lange auf dem Markt - dieser new500 s wurde nachgeschärft - der Alte kann sich aber auch sehen lassen, gar keine Frage - man hat Feinheiten überarbeitet und trotzdem schaut er neu aus - wird auf jeden fall ein Renner werden.

Ob man etwas nicht mag, ist immer so eine Sache - beim Alten wurde bemängelt oftmals, kein Handschuhfach usw. ...jetzt hat er eins und man hängt sich an anderen Sachen auf,... man kann nicht alle glücklich stimmen :-),... dafür meckern Leute zu gern.


Cinquecento

Re: Fiat 500S - Facelift 2016
« Antwort #85 am: 03.03.2016, 13:58 »
nach oben
Jetzt noch ein 120 oder 135 PS Motor und der 500S wäre ein echter Sport-500, ohne gleich ein Abarth zu sein 8)

White-500C-driver

  • Gast
Re: Fiat 500S - Facelift 2016
« Antwort #86 am: 03.03.2016, 14:55 »
nach oben
Jetzt noch ein 120 oder 135 PS Motor und der 500S wäre ein echter Sport-500, ohne gleich ein Abarth zu sein 8)

ich finde, dass der Diesel schon sehr gut zum S passt.     ;D

Dorian

  • Global Moderator
  • *****
  • Beiträge: 9362
  • Alter: 39
  • Ort: Dortmund
  • Geschlecht: Männlich
  • Galerie ansehen
    • Lokschuppen-Loh.de
Re: Fiat 500S - Facelift 2016
« Antwort #87 am: 03.03.2016, 16:17 »
nach oben
Jetzt noch ein 120 oder 135 PS Motor und der 500S wäre ein echter Sport-500, ohne gleich ein Abarth zu sein 8)

135 PS werden bestimmt nicht kommen, weil man sicher den Abstand zum Custom 595 erhalten will, der bei 140 (Euro6^^)PS beginnt. ;)

Cinquecento

Re: Fiat 500S - Facelift 2016
« Antwort #88 am: 03.03.2016, 16:34 »
nach oben
Der 595 hätte ja nicht nur 5 PS mehr, sondern auch ein besseres Fahrwerk, noch sportlichere Optik, Sportsitze usw. Aber auch ein 120PS-Maschinchen mit 1,4 Litern und kleinem Turbo würde den S von den normalen 500ern absetzen und auch diejenigen ansprechen, die den TwinAir meiden, aber mehr Leistung als 69 PS wollen. Müssen ja nicht unbedingt 135 PS sein.

Fred

Re: Fiat 500S - Facelift 2016
« Antwort #89 am: 23.03.2016, 09:23 »
nach oben
Noch mal kurz OT zum Thema "abgeflachtes Lenkrad".
Momentan hab ich einen Ersatzwagen mit so einem abgeflachten Lenkrad. Gleich beim Einteigen ist mir das Teil aufgefallen und ich dachte: bin mal gespannt ob mich der flache Teil beim Rumkurbeln stört (eben wegen der Diskussion ein paar Post`s oberhalb). Aber ehrlichgesagt, hab ich dann gar nicht mehr dran gedacht - erst nach über 100km ist es mir wieder eingefallen darauf zu achten. Trotz viel Stadtverkehr und rumkurbeln bei Ein- und Ausparken hat mich der abgeflachte Teil nie gestört. Also hat das für mich (bis auf die größere Beinfreiheit) weder Vor- noch Nachteile. Optisch ist es natürlich der Hammer und ich würde, wenn ich die Wahl hätte, auf jeden Fall auf ein abgeflachtes Lenkrad greifen. So richtig rund sind die herkömmlichen Lenkräder ja auch nicht - beim Kurbeln fällt auf das der untere Teil bei fast jedem Lenkrad flacher ausfällt - aber eben nicht so krass wie bei den "Eckigen".
« Letzte Änderung: 23.03.2016, 09:36 von Fred »
"Es ist Kunst gewordenes Handwerk auf höchstem Niveau, versetzt mit jenem Hauch mediterranen Wahnsinns, der diese Produkte vor langweiliger Perfektion bewahrt!"
H.Lingner über italienische Fahrezeuge in Motor Klassik