Ähm... Und was genau ist jetzt da der Unterschied zum deutschen Einstiegs-Abarth, was den Turbo so interessant macht? 
Hallo Piano,
mein Post sollte sich im wesentlichen auf die USA Modelle beziehen. Habe ich nicht explizit dazugeschrieben; sorry.
Dort liegt der 500 T leistungsmäßig mit 135 HP zwischen 500 S mit 101 HP und dem Abarth 500 mit 160 HP.
Zum deutschen Einstiegs Abarth ( 140 PS) besteht der wesentliche Unterschied m.E. nur in der Ventilsteuerung des Motors. Die USA Modelle haben ausschließlich die Multiair Ventilsteuerung, während der deutsche A500 z.Bsp. den T jet Motor hat. Die Multiair Ventilsteuerung haben wir ja auch in unseren Twin Air's. Ist halt moderner als die T- Jet Motoren. Ob auch robuster wird sich denke ich noch heraustellen....
Leistungsmäßig besteht zum deutschen A500 kaum ein Unterschied.

Jetzt aber wieder back to topic.
