ImpressumNutzungsbedingungen 24.09.2025, 11:13

Autor Thema: Hilfe Kaufentscheidung 500er 95PS Diesel  (Gelesen 11723 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Martin_HH

Re: Hilfe Kaufentscheidung 500er 95PS Diesel
« Antwort #20 am: 14.12.2015, 14:54 »
nach oben
Ich bin selbst immer wieder verwundert was möglich ist wenn man sich zurück hält  ;)
Bei der Alfa Romeo Giulietta QV komme ich auf ca. 15 Liter im Schnitt. Mein Kollege liegt irgendwo bei 9,5 Liter.

Aber wie gesagt, ich bin fast ausschließlich auf der Autobahn unterwegs und das immer so schnell wie möglich ;) Leider neigen die heutigen Turbomotoren dazu unter Volllast gnadenlos zu überfetten. Das merkt man deutlich wenn man sich einfach mal die Verbrauchsunterschiede bei 160 km/h zu 220 km/h anschaut.


lunschi

Re: Hilfe Kaufentscheidung 500er 95PS Diesel
« Antwort #21 am: 14.12.2015, 16:36 »
nach oben
...wer immer so schnell wie möglich fährt für den ist der Twinair nicht der richtige Motor. Wer den dauerhaft im Spaßmodus bewegt kommt nicht unter 7 Liter, gern auch deutlich mehr. Der Vorteil vom Twinair kommt nur zum Tragen wenn er zurückhaltend gefahren wird. Dann sind Verbräuche um die 5 Liter realistisch.

Da ist der Diesel wahrscheinlich dann die bessere Wahl. Allerdings habe ich den nie gefahren und kann zu den Fahrleistungen nichts sagen.

Gruss
Kai
Kaputt ist wenn man aufhoert zu reparieren!
500S TwinAir 85 PS Passione Rot Nr. 2

redman

Re: Hilfe Kaufentscheidung 500er 95PS Diesel
« Antwort #22 am: 14.12.2015, 17:55 »
nach oben
Der arme Thread-Ersteller ist jetzt genauso schlau wie vorher, wahrscheinlich eher noch verunsicherter.
Es werden zu viel persönliches Empfinden und Halbwahrheiten gepostet.

Den TA um die 5-6 Liter zu fahren, ist keine hohe Kunst und den Diesel mit einem getunten zu vergleichen ist ja auch wenig dienlich. Und wer immer Vollgas fährt, ist mit einem Diesel ebenso wenig gut beraten wie mit einem Benziner.

Letztlich geht es um eine Kosten-/Nutzenrechnung und persönliche Vorlieben. Dazu muss sich der Ersteller ein eigenes Bild machen.
Ob nun der TA dieselt, der 1.2er lahm ist oder kurioserweise sogar ein Abarth vorgeschlagen wird....Na ja.

Probier es einfach aus und/oder nimm den Taschenrechner zur Hand.

Piano

Re: Hilfe Kaufentscheidung 500er 95PS Diesel
« Antwort #23 am: 15.12.2015, 07:53 »
nach oben
Meine Fahrleistung liegt bei ca. 12.500KM - 15.000KM im Jahr,70% Land, 20% Autobahn und 10% Stadt.

Vermutlich würde ich mit einem Benziner günstiger davonkommen jedoch ist das fahren mit einem Diesel schöner. Sonst bleibt nur ein Abarth....
#

Kommen wir zurück zum Thread-Ersteller..
Was findest du denn am Fahren mit einem Diesel "schöner"? Das wäre vielleicht wichtig zu wissen.
Und was reizt dich an einem Abarth? Die Überlegung "kaufe ich mir einen 500 Diesel oder einen Abarth" beinhaltet für mich schon einen großen Spagat. Da wäre es wichtig zu wissen, was genau für dich Kaufrelevanz hat.
La 🇮🇹 Macchina lattementa - seit 17.10.14 😎


Martin_HH

Re: Hilfe Kaufentscheidung 500er 95PS Diesel
« Antwort #24 am: 15.12.2015, 10:14 »
nach oben
Der arme Thread-Ersteller ist jetzt genauso schlau wie vorher, wahrscheinlich eher noch verunsicherter.
Wieso das? Ich finde die Beiträge hier sehr zielführend. Um eine Kaufentscheidung zu treffen sind doch gerade die Erfahrungen anderer hilfreich. Alles andere steht ja im Prospekt.

Es werden zu viel persönliches Empfinden und Halbwahrheiten gepostet.
Was für Halbwahrheiten hast du gefunden?

Den TA um die 5-6 Liter zu fahren, ist keine hohe Kunst und den Diesel mit einem getunten zu vergleichen ist ja auch wenig dienlich. Und wer immer Vollgas fährt, ist mit einem Diesel ebenso wenig gut beraten wie mit einem Benziner.
Was würdest du mir stattdessen empfehlen? Ich bin in den letzten 10 Jahren über 600.000 km mit diversen gechippten Dieseln gefahren. Und das immer ohne diese zu schonen. Weder hatte ich einen Motorschaden noch sonstige Probleme. Lediglich der Verschleiß war ein wenig höher  :thumbsup:
Man kann übrigens den 1,3 Multijet auch mit 4 Litern Diesel fahren. Nur Spaß macht das nicht  ;)

Letztlich geht es um eine Kosten-/Nutzenrechnung und persönliche Vorlieben. Dazu muss sich der Ersteller ein eigenes Bild machen.
Ob nun der TA dieselt, der 1.2er lahm ist oder kurioserweise sogar ein Abarth vorgeschlagen wird....Na ja.
Deshalb hat er ja die Frage hier gepostet. Alles andere findet man wie bereits gesagt im Prospekt.

Probier es einfach aus und/oder nimm den Taschenrechner zur Hand.
Diese Antwort finde ich persönlich nicht zielführend.  :denk:

Martin_HH

Re: Hilfe Kaufentscheidung 500er 95PS Diesel
« Antwort #25 am: 15.12.2015, 10:16 »
nach oben
@leugim75

Wenn du Interesse hast, kannst du gerne mal meinen 1,3 Multijet Probe fahren. Zum Vergleich kannst du auch einen 595 Abarth mit 185 PS testen  :thumbsup:

cinquecabrio

Re: Hilfe Kaufentscheidung 500er 95PS Diesel
« Antwort #26 am: 15.12.2015, 11:43 »
nach oben
#

Kommen wir zurück zum Thread-Ersteller..
Was findest du denn am Fahren mit einem Diesel "schöner"? Das wäre vielleicht wichtig zu wissen.
Und was reizt dich an einem Abarth? Die Überlegung "kaufe ich mir einen 500 Diesel oder einen Abarth" beinhaltet für mich schon einen großen Spagat. Da wäre es wichtig zu wissen, was genau für dich Kaufrelevanz hat.

Ist doch bei beiden Fragen ganz einfach: Fahrspass! Zum Glück ist das ja noch nicht verboten  8)

Aber um die Frage des Thread-Erstellers für ihn endgültig zu beantworten: Diesel, Twinair und Abarth bei einem gut sortierten Händler probefahren. Wobei nach der Probefahrt mit einem 595 eh alles zu spät ist und der Kaufvertrag ganz schnell unterschrieben ist  :thumbsup:
Abarth 595C Turismo

leugim75

  • Gast
Re: Hilfe Kaufentscheidung 500er 95PS Diesel
« Antwort #27 am: 15.12.2015, 18:51 »
nach oben
hallo zuammen,

erst einmal vielen Dank, für die zahlreichen Antworten.

Bin heute wieder einen 95PS Diesel gefahren, um ehrlich zu sein, ist die Anfahrtschwäche ein KO Kriterium.
Der kommt unten heraus nicht wirklich gut.

Einen Abarth 160PS bin ich bereits gefahren, die Optik ist natürlich genial, allerdings ist es schwer einen guten gebrauchten zu finden.

Leider hat mich der Diesel nicht überzeugt, schade!

Gruß
Leugim