ImpressumNutzungsbedingungen 02.10.2025, 08:42

Autor Thema: Stoßdämpfer defekt nach 42 tsd km  (Gelesen 6588 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Pauli

  • Gast
Stoßdämpfer defekt nach 42 tsd km
« am: 03.12.2015, 14:37 »
nach oben
Hatte heute den Termin zum Einbau der Eibach Sportfedern, dort stellt sich herraus das die Dämpfer so gut wie ohne Wirkung sind, da frage ich mich wirklich wie mies die Fiat Originalqualität sein muss, erst neue Bremscheiben bei 40 tsd km, dann der Auspuff durchgerostet und jetzt das. Ein ähnliches Spiel hatten wir bereits vor Jahren mit einem Fiat Punto Cabrio dass kriegen die einfach nicht in den Griff... 

mthomas72

  • Beiträge: 2460
  • Alter: 53
  • Ort: HB Hansestadt Bremen - HinneBeck
  • Geschlecht: Männlich
  • Galerie ansehen
Re: Stoßdämpfer defekt nach 42 tsd km
« Antwort #1 am: 03.12.2015, 15:39 »
nach oben
Das ist wieder richtig typisch, alles über einen Kamm scheren...
Bremsscheiben, Auspuff und Stossdämpfer sind Verschleissteile. Bei meinem haben wir die Bremsscheiben erst bei 110.000 KM erneuert, obwohl die noch etwas gehalten hätten. Den Auspuff haben wir bei 100.000 KM erneuert und die Stossdämpfer sind noch in Ordnung.
Also doch nicht alles miese Qualität!
TF 103 GT 500
 

boernie

Re: Stoßdämpfer defekt nach 42 tsd km
« Antwort #2 am: 03.12.2015, 18:23 »
nach oben
Bei meinem Grande Punto wurden die ersten Bremsklötze bei 90TKM gewechselt. Die Bremsscheiben waren nach 155TKM fertig. Der Endtopf hat erst nach 201TKM den Geist aufgegeben. Das Autochen hat allerdings nur Autobahnfahrt gesehen. Das ganze hängt immer vom indviduellen Fahrstil ab.
Fröhliche Grüße
Bernd

Michi

  • Beiträge: 4439
  • Ort: Neuching
  • Geschlecht: Männlich
  • 595 - the number of the beast ;)
  • Galerie ansehen
Re: Stoßdämpfer defekt nach 42 tsd km
« Antwort #3 am: 03.12.2015, 19:10 »
nach oben
Also doch nicht alles miese Qualität!
Nu hör aba ma auf hier! Fiat ist per Definition schlechte Qualität, schreibt doch schon die Autobl*d! Seh ich ja bei meinem, nicht mal 400km unterwegs und schon ist der Tank leer, sauerei sowas!  :plemplem:  :undweg:

Zurück zur harten Wirklichkeit: Shit happens! Technik geht kaputt und Verschleissteile sind dafür da, kaputt zu gehen. Manche früher, manche später, da spielen eine ganze Menge Faktoren mit rein. Mir ist auch schon mal nach nicht mal 8000km ein Stoßdämpfer hops gegangen. Kommt vor und das nicht nur bei Fiat sondern bei einem damals sehr hochgelobten Mazda. Mein erster und letzter übrigens  :wall: Bei unseren Fiats - wir sind mittlerweile bei Nummer 6 und 7 - kann ich jetzt nicht von mieser Qualität sprechen und das, obwohl unserer ersten beiden 500er auch 500er der ersten Serie waren! Ausnehmen muß ich davon allerdings den Auspuff, der ist jetzt nicht der Hit - es gibt da aber gute Alternativen ;)
Ciao
   Michi

Abarth 595 TurismoFiat 500C S - Life is too short to drive boring cars!

mthomas72

  • Beiträge: 2460
  • Alter: 53
  • Ort: HB Hansestadt Bremen - HinneBeck
  • Geschlecht: Männlich
  • Galerie ansehen
Re: Stoßdämpfer defekt nach 42 tsd km
« Antwort #4 am: 03.12.2015, 20:29 »
nach oben

Nu hör aba ma auf hier! Fiat ist per Definition schlechte Qualität, schreibt doch schon die Autobl*d! Seh ich ja bei meinem, nicht mal 400km unterwegs und schon ist der Tank leer, sauerei sowas!  :plemplem:  :undweg:
Michi,
kannst du denn gar nicht fahren?!
Selbst wenn ich Vollgas auf der Bahn gebe, komme ich mindestens 600 km ! Sonst bei gemäßigter Fahrweise sind immer 700 km drin. Vorher muss ich nicht tanken
TF 103 GT 500
 

Michi

  • Beiträge: 4439
  • Ort: Neuching
  • Geschlecht: Männlich
  • 595 - the number of the beast ;)
  • Galerie ansehen
Re: Stoßdämpfer defekt nach 42 tsd km
« Antwort #5 am: 03.12.2015, 21:48 »
nach oben
Tu ich Trecker fahrn oder was?
Ciao
   Michi

Abarth 595 TurismoFiat 500C S - Life is too short to drive boring cars!

Michael Relguag

Re: Stoßdämpfer defekt nach 42 tsd km
« Antwort #6 am: 04.12.2015, 00:48 »
nach oben
Miese Fiat Qualität - 12 Jahre Seicento insgesamt jetzt 15 Jahre alt

Gemacht 1 mal Bremsen - 1 Auspuff - 1 Lichtmaschine
Bremsen sind jetzt wieder fällig und der Lack ist auch etwas stumpf und verschossen nach 140.000km

Ich hatte bis jetzt kein Auto das so wenig Defekte hatte wie der Sei!!!

Mein 500er Diesel hat jetzt 135.000 auf der Uhr und wird wohl bald einen neuen Auspuff brauchen - obwohl der Tüv noch nichts beanstandet hat - aber der Rost nagt schon sehr von außen.
Dämpfer wären sowieso auf der Wunschliste, da die originalen an der Hinterachse nicht optimal abgestimmt sind - aber laut Tüv voll OK.

Wenn ich daran denke was ich bei VW - OPEL - FORD -Saab und Mercedes in all den JAhren in die Reparaturen gesteckt habe, dann könnte ich mir davon schon wieder einen neuen 500er kaufen.
Klar kann man immer jammern - aber meißten jammern doch die Spezialisten die nach 2.000km die Kupplung fertig haben und sich wundern warum es immer so stinkt wenn man fährt - hatte so einen Fall bei Harley die ich mal verkauft habe.

Lernt vernünftig fahren - servisiert eure Fahrzeuge und es wird nur sehr wenige Probleme geben, wer immer fährt bis alles steht und dann Jammert bekommt von mir nicht mal die sprichwörtliche Tüte Mitleid!

Pauli

  • Gast
Re: Stoßdämpfer defekt nach 42 tsd km
« Antwort #7 am: 04.12.2015, 07:19 »
nach oben
"Lernt vernünftig fahren - servisiert eure Fahrzeuge und es wird nur sehr wenige Probleme geben, wer immer fährt bis alles steht und dann Jammert bekommt von mir nicht mal die sprichwörtliche Tüte Mitleid!"

das werde ich heute mal meiner Frau sagen die den Wagen fährt und Italienerin ist, dann bist du, lieber Michael, am besten nicht in der Nähe, ich denke sie fährt mit ihren 42 Jahren recht vernüftig Auto und Servie wurde immer regelmäßig gemacht. Ich hatte in den letzten 30 Jahren schon so einige Autos, unter anderem fahre ich immer noch mein erstes Auto ein Karmann Ghia Bj. 73, mit Autopflege kenne ich mich aus, aber keins der Auto hatte nach 40 tsd km all  diese Probleme, aber jeder darf seine Meinung über die Qualität haben, Unterstellung sollten aber außen vor bleiben.

Cinquecento

Re: Stoßdämpfer defekt nach 42 tsd km
« Antwort #8 am: 04.12.2015, 10:47 »
nach oben
Ist doch ein guter Anlass, die Koni FSD einzubauen 8)

Pauli

  • Gast
Re: Stoßdämpfer defekt nach 42 tsd km
« Antwort #9 am: 04.12.2015, 10:58 »
nach oben
zu spät, da die Erkenntniss das die Dämpfer im A... sind erst beim Ausbau der Federn kam mußte schnell Ersatz her damit die Bühne wieder frei wird, sind jetzt Dämpfer von Sachs drin, Unterschied wie Tag und Nacht, bin richtig zufrieden mit der Strassenlage bezüglich Komfort und Sportlichkeit.  :thumbsup: