Impressum
•
Nutzungsbedingungen
02.10.2025, 00:45
Bitte
loggen sie sich ein
oder
registrieren sie sich
.
Übersicht
Forum
Hilfe
Suche
Links
Einloggen
Registrieren
forum500.de - die neue Fiat 500 Community
»
Fiat 500 und Abarth 500
»
500 - Technik
»
Startprobleme mit dem 1.2l
« vorheriges
nächstes »
Drucken
Seiten: [
1
]
Nach unten
Autor
Thema: Startprobleme mit dem 1.2l (Gelesen 4513 mal)
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
mj_500@kh
Gast
Startprobleme mit dem 1.2l
«
am:
29.11.2015, 12:01 »
Seit geraumer Zeit springt unser 5i morgens sehr schlecht an, mal besser - mal schlechter, da er erst 1 Jahr alt ist und die Probleme nicht jeden morgen sind, würde ich mal die Batterie ausschließen. Zumal die Probleme auch unabhängig von der Temperatur auftreten.
Hab schonmal gesucht, aber außer den Problemen mit den Gasanlagrn und dem OT-Geber beim 1.4 er nix gefunden. Hat wer evtl nen Tipp für uns?
Gespeichert
Matz500
Beiträge: 175
Alter: 50
Ort: Chemnitz
Geschlecht:
Galerie ansehen
Re: Startprobleme mit dem 1.2l
«
Antwort #1 am:
29.11.2015, 13:31 »
Hallo,
ist das nur beim Kaltstart?
Ist es auch wetterunabhängig (Regen)?
Wie sieht es im Motorraum aus? Hatte sich evtl. ein Marder mal eingemietet (Bißspuren an Kabeln/Schläuchen etc.)?
Vorab kann man dies kontrollieren:
-Unversehrtheit/fester Sitz des Luftfilters/Luftansaugung?
-Keine Verstopfungen in der Abgasstrang?
Aber ohne Diagnosesoftware MES/Examiner wird es nicht viel mit Fehler finden/auslesen.
Ihr habt doch noch Garantie, also erst mal beim fFH vorstellig werden.
MfG
Gespeichert
Michael Relguag
Beiträge: 159
Alter: 56
Geschlecht:
Galerie ansehen
Re: Startprobleme mit dem 1.2l
«
Antwort #2 am:
29.11.2015, 13:46 »
Alter ist ja kein Kriterium an sich, sondern Kilometer und letzter Service.
Daher mal die Frage nach Zündkerzen und Luftfilter. Ursachen kann es ja viele haben, aber fangen wir mal beim Einfachsten an.
Gespeichert
mj_500@kh
Gast
Re: Startprobleme mit dem 1.2l
«
Antwort #3 am:
30.11.2015, 06:53 »
Danke für eure Tipps, hier meine Antworten:
- Motorrad ist ok, Marder war keiner da
- Probleme sind trocken wie Nass, warm wie kalt ... aber halt nicht immer
- Letzter Service war um Oktober, da hatte er es auch schon, jedoch ausgerechnet nicht bei der Werkstatt
Ab Weihnachten sind wir im Urlaub, dann werd ich den Wagen nochmal in die Werkstatt geben, denn Anfang Januar wird er verkauft, da sollte schon alles OK sein!
Gespeichert
Revilo
Beiträge: 1032
Alter: 51
Ort: LK-Regensburg
Geschlecht:
Galerie ansehen
Re: Startprobleme mit dem 1.2l
«
Antwort #4 am:
05.12.2015, 23:32 »
Wie ist es denn wenn Du vor dem Starten die Zündung ein paar Sekunden länger (vielleicht so 10) an hast? Kommt dann nach dem Start die Meldung "Servolenkung überprüfen"? Wenn dem so ist, mach ne neue Batterie rein und er startet auch wieder prima.
Gespeichert
Grüße Oliver
595C Turismo, 7,5x17 ET35 mit 225/35R17, Ulter Premium V2, LED, Giulia Doppelleselampe mit Ambient-Light (wie US-Modelle).
Drucken
Seiten: [
1
]
Nach oben
« vorheriges
nächstes »
forum500.de - die neue Fiat 500 Community
»
Fiat 500 und Abarth 500
»
500 - Technik
»
Startprobleme mit dem 1.2l