ImpressumNutzungsbedingungen 24.09.2025, 18:10

Autor Thema: Fiat/Abarth Werke  (Gelesen 7396 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

mj_500@kh

  • Gast
Fiat/Abarth Werke
« am: 19.11.2015, 19:16 »
nach oben
Kann mir jemand sagen, wo die ganzen vielen schönen kleinen süßen putzigen niedlichen (so jetzt reichts aber mal) 5is gebaut werden? Fiat und Abarth?

Wolfmother71

  • Beiträge: 6267
  • Alter: 54
  • Ort: Gustavsburg
  • Geschlecht: Männlich
  • The next step
  • Galerie ansehen
Re: Fiat/Abarth Werke
« Antwort #1 am: 19.11.2015, 19:25 »
nach oben
Polen im Werk Tychy.;-)
Rerun van Pelt: 01.08.2017
Abarth 595 Custom als Cabrio, 145 PS, Trofeo Grau, K&N Luftfilter, Chromringe, Lederüberzug Handbremse, Ledercover Sonnenblenden, Eibach Pro Kit, 595 Badge, Rerun Badge, Skorpion Badge, G-Tech GT-S278-114rot.

HORUS_NUE

  • Sponsor
  • *
  • Beiträge: 6353
  • Alter: 2021
  • Ort: Nürnberg
  • Geschlecht: Männlich
  • Galerie ansehen
Re: Fiat/Abarth Werke
« Antwort #2 am: 19.11.2015, 19:53 »
nach oben
Polen im Werk Tychy.;-)
....zusammen mit dem Ford Ka, mit dem unser 5i ganz eng verwandt ist.
La Macchina Bianca, genannt: BIANCA       und   La Mitica Rossa    
FIAT 500 SPORT 1.4 16V,  Bossa Nova Weiss, SkyDome  _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _  ABARTH595
written by..... [color=

Fred

Re: Fiat/Abarth Werke
« Antwort #3 am: 20.11.2015, 06:50 »
nach oben
....zusammen mit dem Ford Ka, mit dem unser 5i ganz eng verwandt ist.
...und dem er seine Existenz verdankt........aber natürlich auch vice versa.
"Es ist Kunst gewordenes Handwerk auf höchstem Niveau, versetzt mit jenem Hauch mediterranen Wahnsinns, der diese Produkte vor langweiliger Perfektion bewahrt!"
H.Lingner über italienische Fahrezeuge in Motor Klassik

mj_500@kh

  • Gast
Re: Fiat/Abarth Werke
« Antwort #4 am: 21.11.2015, 06:26 »
nach oben
Hallo und Danke für eure Antworten, hätte nicht gedacht, dass alles aus einem Werk kommt, immerhin fahren hier etliche 5is rum. Und der Abarth auch? Hm...gibt es neben den technischen und optischen Unterschieden eigentlich auch welche in der Verarbeitung. bzw Qualität?

Fiatforfun

Re: Fiat/Abarth Werke
« Antwort #5 am: 21.11.2015, 10:02 »
nach oben
Gute Frage!
Das würde mich auch interessieren.
Ich vermutete auch, dass es dto. wie bei BMW-AG und M-GmbH ist...

Bremsen, Fahrwerk und Karosserie haben bei 180PS natürlich andere Vorraussetzungen, als bei 69PS! Ist also die Qualität bei dem Abarth im gesamten besser?

Lg  :)
Wems zu eng ist, hats zu klein gekauft!

chain

Re: Fiat/Abarth Werke
« Antwort #6 am: 21.11.2015, 13:44 »
nach oben
Nö, andere Teile. Ansonsten ist alles gleich gut ;-)
500, Abarth 500, Abarth 595C Turismo, Abarth 124 Spider

Michael Relguag

Re: Fiat/Abarth Werke
« Antwort #7 am: 21.11.2015, 14:48 »
nach oben
Einzig der 695 Biposto wird in Turin in Handarbeit gebaut - aber Rohkarosse kommt vom Band in Polen.
Der Pand läuft dort auch noch vom Band und auch schon mein Seicento kam von dort - kann man das Werk eigentlich besichtigen?

mj_500@kh

  • Gast
Re: Fiat/Abarth Werke
« Antwort #8 am: 22.11.2015, 08:33 »
nach oben
Na dann hoffe ich mal dass die Polen wissen was Sie tun und unseren neuen richtig zusammenbauen.
Eine Abholung mit Besichtigung wäre ja schön gewesen, aber leider ist dass ja nicht drinne!