ImpressumNutzungsbedingungen 04.10.2025, 12:44

Autor Thema: Forum500 Stammtisch NRW  (Gelesen 24078 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Dorian

  • Global Moderator
  • *****
  • Beiträge: 9362
  • Alter: 39
  • Ort: Dortmund
  • Geschlecht: Männlich
  • Galerie ansehen
    • Lokschuppen-Loh.de
Re: Forum500 Stammtisch NRW
« Antwort #20 am: 29.11.2015, 12:03 »
nach oben
@Matz:
So ein Abarth-Umbau für Sauerland 3.0 wäre doch was, oder? ;) Wir sind gespannt.

Gruß
Dorian

Matz

Re: Forum500 Stammtisch NRW
« Antwort #21 am: 29.11.2015, 12:54 »
nach oben
Hallo Dorian,

für Sauerland 3.0 wird´s wohl noch nichts werden mit der Kleinen, aber [Angebermodus an] bei 4.0 wird sie Euch zeigen, wo der Frosch die Locken hat...... >:D
[Angebermodus aus.. :rotwerd:]
Viele Grüße, Matthias

Dorian

  • Global Moderator
  • *****
  • Beiträge: 9362
  • Alter: 39
  • Ort: Dortmund
  • Geschlecht: Männlich
  • Galerie ansehen
    • Lokschuppen-Loh.de
Re: Forum500 Stammtisch NRW
« Antwort #22 am: 29.11.2015, 15:17 »
nach oben
Hallo Dorian,

für Sauerland 3.0 wird´s wohl noch nichts werden mit der Kleinen, aber [Angebermodus an] bei 4.0 wird sie Euch zeigen, wo der Frosch die Locken hat...... >:D
[Angebermodus aus.. :rotwerd:]


Zur Not reicht auch der neue 500. :undweg:

Gruß
Dorian

Meinolf

Re: Forum500 Stammtisch NRW
« Antwort #23 am: 30.11.2015, 19:44 »
nach oben
Abarth-Umbau?  Der sollte ungefähr so aussehen?

Stand mal in der Classic-Remise Düsseldorf.










HORUS_NUE

  • Sponsor
  • *
  • Beiträge: 6354
  • Alter: 2021
  • Ort: Nürnberg
  • Geschlecht: Männlich
  • Galerie ansehen
Re: Forum500 Stammtisch NRW
« Antwort #24 am: 30.11.2015, 20:57 »
nach oben
Toll
La Macchina Bianca, genannt: BIANCA       und   La Mitica Rossa    
FIAT 500 SPORT 1.4 16V,  Bossa Nova Weiss, SkyDome  _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _  ABARTH595
written by..... [color=

Matz

Re: Forum500 Stammtisch NRW
« Antwort #25 am: 30.11.2015, 21:52 »
nach oben
Lechz :-*...... postet doch nicht immer solche Bilder........der Keim ist gesät........
Viele Grüße, Matthias

Schmetterling500

Re: Forum500 Stammtisch NRW
« Antwort #26 am: 29.12.2015, 11:23 »
nach oben
BTW: wie sieht es mit einem Stammtischtermin aus? Sollten wir schon mal drüber nachdenken!



Da es bis zu Saisonstart im April noch so lange ist, würde ich vorschlagen für Februar einen Termin auszumachen, um unseren NRW Stammtisch wieder aufleben zu lassen.
Hat vielleicht jemand eine Idee, wo man sich Sonntags treffen könnte?  :winkewinke:

Matz

Re: Forum500 Stammtisch NRW
« Antwort #27 am: 11.08.2016, 23:20 »
nach oben
Hat Matz längst abgeholt. Wartet  jetzt auf die Wiederinbetriebnahme.  :thumbsup:


Sooooo, und heute war es soweit, Dorota hat bei der Dekra nicht nur die Hauptuntersuchung ohne Mängel bestanden, sondern auch die Oldtimer-Weihe empfangen... 8)
 



Am Montag wird sie angemeldet, einige kleinere Basteleien und Schönheitsoperationen werden noch folgen. Vielleicht wird es ja doch noch was mit Sauerland 3.0  ;)   allerdings muss ich sagen, dass der moderne 5i für Leute mit knapp 1,90 m Lebendgröße doch etwas bequemer ist..... :pfeif:

Ein fettes Dankeschön nochmals an Tine und Meinolf, das war wirklich eine Super-Basis und das Basteln an dem Wagen hat einen Riesenspass gemacht.  Da werden wir bei einem gepflegten Essen nochmal ausführlich drüber reden müssen....  :prost:
Viele Grüße, Matthias

Dorian

  • Global Moderator
  • *****
  • Beiträge: 9362
  • Alter: 39
  • Ort: Dortmund
  • Geschlecht: Männlich
  • Galerie ansehen
    • Lokschuppen-Loh.de
Re: Forum500 Stammtisch NRW
« Antwort #28 am: 11.08.2016, 23:35 »
nach oben
Oh wow, herzlichen Glückwunsch, sieht gut aus. :thumbsup: Hast du motorentechnisch was gemacht? Gerne zur Sauerland-Tour, bloß ich fürchte mit dem original Motor wird es etwas anstrengend. ;)

Tine und Meinolf, da habt ihr echt was Schönes hergegeben. ;) :pfeif:

Gruß
Dorian

Matz

Re: Forum500 Stammtisch NRW
« Antwort #29 am: 12.08.2016, 00:02 »
nach oben
Hallo Dorian,

motortechnisch gab es nur einen neuen Vergaser und eine neue Benzinpumpe, natürlich auch die üblichen Wartungen wie Öl, Kerzen etc.  Wir haben ja schon den bärenstarken  ;D  600 ccm-Motor  mit 23 PS drin, der müsste reichen, um euerm Barti die Rücklichter zu zeigen.... :winkewinke: 
Scherz beiseite, ich bin eigentlich nur zur Dekra gefahren, um vorzufühlen, was noch alles zu tun ist, aber der Prüfer hat alles durchgewunken, einschließlich H-Gutachten. Keine Ahnung, wie das passieren konnte.....  Jetzt wartet noch einiges an Detailarbeit; Lackmängel beiarbeiten, Elektrik nochmal durchforsten, neues Verdeck und so. Mit TÜV macht die Bastelei jetzt aber wieder doppelt Spass......
Viele Grüße, Matthias