Natürlich können nachträglich Nebelscheinwerfer eingebaut werden, ABER:
Sie können nicht über den im Armaturenbrett verbauten Knopf bedient werden, da der Bodycomputer nicht für diese Funktion programmiert wurde.
Klingt blöd, ist aber so. Und bis dato hat auch noch niemand die Programmierung des BC in allen Bereichen geknackt.
Bedeutet konkret:
Neue Blende im Stoßfänger, 2x Montagerahmen NSW, die NSWs selbst, zusätzlicher Schalter irgendwo plus autarke Verkabelung.
Auch die nachträglich montierten Parksensoren werden als autarkes System mit eigener Elektronik verbaut; das behaupte ich mal ganz nassforsch. Jedenfalls ist es ein eigenes Steuergerät. Eventuell bedient es sich des originalen Kabelbaumes. Aber das kann ich nicht genau sagen - unsere haben keine PDC.
Wenn Du auf Rallyoptik stehst, kannst Du auch Anbau-NSW nehmen, z.B. von Hella. Um den zusätzlichen Schalter und die autarke Verkabelung kommst Du nicht rum. Wird halt etwas billiger, weil Du keine Originalteile brauchst.
Vom Aufwand eigentlich nur für einen Selbermacher interessant - wenn überhaupt.
So gesehen hat der Verkäufer mit seiner Aussage recht: die Nachträgliche Montage steht rein finanziell in keinem vernünftigen Verhältnis zum Ergebnis.
Aber: die originalen Nebler sind meiner Meinung nach nicht wirklich die Bringer; ganz nett bei Schneeverwehungen, weil durch die Tiefe Montage die Wellen besser erkennbar sind, aber bei Nebel? Ne Spielerei und optisch ein "Auffüller" der Fahrzeugfront.
Gruß vom spargel