ImpressumNutzungsbedingungen 03.11.2025, 14:53

Autor Thema: Alternative zum Original-Radio  (Gelesen 6795 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

bertb

Alternative zum Original-Radio
« am: 21.05.2015, 18:58 »
nach oben
Stelle diese Frage jetzt einfach mal in diesem Bereich, weils am besten passt...

Ich möchte mein Original-Radio rauswerfen, weil ich mit der Bedienung überhaupt nicht klar komme :nenene:. Hab selten so was umständliches gesehen bzw. bedient wie dieses Teil. Ich kann mich kaum auf die Straße konzentrieren, weil ich mich ständig durchs Menü hangeln muss, um ein anderes Musikstück aus einem anderen Ordner z.B zu hören. Hatte vorher in meinem Passat ein Doppel-DIN Pioneer mit Touch, da ging das ruckzuck. Deswegen: Raus damit  >:(!

Ich weiss, dass hier schon Threads über die Montage usw. gibt, aber meine Frage würde eher lauten: Durch welches Fremdradio (Marke, Modell) habt ihr euer Erstausrüstungsgerät ersetzt (sofern geschehen) u. wie zufrieden seid ihr? Und welche Funktionen werden eingeschränkt oder außer Kraft gesetzt? Und wie hoch war euer Einsatz?

VG bert
Meine Rosalie, in Passione Rot - seit dem 7. Februar 2015



Spurti

  • Sponsor
  • *
  • Beiträge: 6482
  • Alter: 56
  • Ort: Bremen
  • Geschlecht: Männlich
  • Ich bin nicht Blau ich bin Arktis Wei?
  • Galerie ansehen
Re: Alternative zum Original-Radio
« Antwort #1 am: 21.05.2015, 19:43 »
nach oben
Du hast glaube ich mehr Probleme mit der Wiedergabe  vom USB Stick ,also Blue and Me .   
1.Fiat Ritmo 75S ,2.Fiat Ritmo75 S ,3.Fiat Uno 75SXie mpi ,4.Fiat Punto 90 Sporting ,
5.Fiat Punto1.4 16v Sporting ,6.Fiat Panda Dynamic/Sport ,7.Fiat 500 1.4 Sport ,8.Fiat 500e Icon

Dorian

  • Global Moderator
  • *****
  • Beiträge: 9364
  • Alter: 39
  • Ort: Dortmund
  • Geschlecht: Männlich
  • Galerie ansehen
    • Lokschuppen-Loh.de
Re: Alternative zum Original-Radio
« Antwort #2 am: 21.05.2015, 20:17 »
nach oben
Wie wäre es damit:

Touchscreen-Autoradios für den Fiat 500 (mit Bildern)

Wenn du den Thread durchblätterst, kommen noch einige weitere Modelle und Bilder.

Gruß
Dorian

bertb

Re: Alternative zum Original-Radio
« Antwort #3 am: 21.05.2015, 21:01 »
nach oben
Du hast glaube ich mehr Probleme mit der Wiedergabe  vom USB Stick ,also Blue and Me .   

Sorry, natürlich. Genau das meine ich damit.
Meine Rosalie, in Passione Rot - seit dem 7. Februar 2015



bertb

Re: Alternative zum Original-Radio
« Antwort #4 am: 21.05.2015, 21:05 »
nach oben
Wie wäre es damit:
Touchscreen-Autoradios für den Fiat 500 (mit Bildern)
Okay, den muß ich wohl iwie übersehen sehen...Melde mich in 3 Monaten wieder, wenn ich die 81 Seiten durch habe  :)
Meine Rosalie, in Passione Rot - seit dem 7. Februar 2015



Paul187

Re: Alternative zum Original-Radio
« Antwort #5 am: 22.05.2015, 07:42 »
nach oben
Eigentlich musst du dich nur entscheiden, ob du das von Dorian verlinkten NoName-Chinesen-Teil oder ein Markenradio (1- oder 2 Din) bevorzugst.
Bei zweitem fällt etwas Umbauarbeit an (ist aber zu schaffen, Rückrüstung auf Original sollte klappen), der finanzielle Aufwand ist in etwa der gleiche.

Viele Bilder:
http://www.forum500.de/community/index.php/topic,5579.0.html

Den Fred von meinem Umbau finde ich irgendwie nicht, war zuletzt bei den How-To-Do´s  ????
500 TwinAir+ in weiß, Eibach Sportline 30mm, Interscope und 2Din-Entertainment, getönte Scheiben, K&N-Luffi, Klimaautomatik, ESP, Ambient-Beleuchtung, S-Lenkrad, Sitzheizung, Klarglasheckleuchten und hinten wie der "S" ;)

Paul187

500 TwinAir+ in weiß, Eibach Sportline 30mm, Interscope und 2Din-Entertainment, getönte Scheiben, K&N-Luffi, Klimaautomatik, ESP, Ambient-Beleuchtung, S-Lenkrad, Sitzheizung, Klarglasheckleuchten und hinten wie der "S" ;)