ImpressumNutzungsbedingungen 19.11.2025, 23:18

Autor Thema: Zündaussetzer Twin Air  (Gelesen 13581 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Chaot

Zündaussetzer Twin Air
« am: 03.05.2015, 18:44 »
nach oben
Hallo Gemeinde.
Unser Twin Air hat seit kurzem ein Problem. (Aktuell hat er 32000 auf der Uhr, Novitec Leistungssteigerung verbaut)
Bei Volllast hat er Aussetzer. Die Aussetzer kommen aber erst nach etwa 10-15 Sekunden Vollgas. Vorher läuft er normal und hat auch volle Leistung. Bleibt man während der Aussetzer auf dem Gas leichtet nach kurzer Zeit die Motorkontrollleuchte gelb.
Nach auslesen des Fehlerspeichers durch einen Bekannten kommt die Fehlermeldung "Zündaussetzer Zylinder 1"
 
Ist dieses Problem jemandem hier bekannt und kann sich dazu auslassen. Für mich persönlich ist es sehr merkwürdig dass der Fehler immer erst nach längere Zeit Vollgas auftritt. Falls eine Zündspule oder Zündkerze defekt wäre müsste der Fehler doch dauerhaft auftauchen.
Meine Vermutung ist dass es eher etwas mit der Kraftstoffeinspritzung zu tun haben könnte und das Steuergerät den Zündfehler deshalb in den Fehlerspeicher schreibt.

Vielleicht hat ja jemand von euch eine Idee ?!?


Bearbeitet und gesendet von meiner Sekretärin.

spargel

Re: Zündaussetzer Twin Air
« Antwort #1 am: 04.05.2015, 00:08 »
nach oben
Naja, der Motor kommt halt langsam auf Temperatur.
Da kann es dann schon sein, daß, wenn alles richtig schön durchgewärmt ist, eine Kerze oder Spule die Grätsche macht.
Mein Panda ist kein Citycar - der 500er wird's auch nicht werden.

Chaot

Re: Zündaussetzer Twin Air
« Antwort #2 am: 04.05.2015, 21:16 »
nach oben
Aber der Fehler tritt auch bei noch nicht betriebswarmem Motor auf.

Sonst keiner ne Idee ?


Bearbeitet und gesendet von meiner Sekretärin.

Red500S

Re: Zündaussetzer Twin Air
« Antwort #3 am: 04.05.2015, 21:25 »
nach oben
Ich kenne solche Aussetzer von Problemen mit der Software in Verbindung mit Leistungssteigerungen.

Ein Bekannter von mir hatte teilweise Turboaussetzer unter Volllast.
Hier gehts zu meinem Vorstellungsthread

http://www.forum500.de/community/index.php?topic=6672.0

Chaot

Re: Zündaussetzer Twin Air
« Antwort #4 am: 04.05.2015, 21:31 »
nach oben
Also mal Steuergerät zurück bauen auf Original Zustand und dann erneut testen ?
Ist der Fehler also in dem Fall eher im Novitec Stgrt zu suchen ?


Bearbeitet und gesendet von meiner Sekretärin.

Piano

Re: Zündaussetzer Twin Air
« Antwort #5 am: 04.05.2015, 21:33 »
nach oben
...Novitec Leistungssteigerung verbaut...

...Bei Volllast hat er Aussetzer. Die Aussetzer kommen aber erst nach etwa 10-15 Sekunden Vollgas....

...Aber der Fehler tritt auch bei noch nicht betriebswarmem Motor auf....

Du hast deinen Motor gechippt, trittst ihn mit Vollgas, obwohl er noch nicht warm ist, und wunderst dich dann, wenn er muckt?  :denk:
La 🇮🇹 Macchina lattementa - seit 17.10.14 😎


Chaot

Zündaussetzer Twin Air
« Antwort #6 am: 04.05.2015, 21:42 »
nach oben
Ja, das Auto hat eine Leistungssteigerung. NEIN, ich trete das Auto nicht im kalten Zustand.
Aber wenn ich auch mit einem nicht betriebswarmem Auto aus niedrigen Drehzahlen beschleunige tritt das Problem nach einigen Sekunden auf. Allerdings nur wenn man auch das Gaspedal komplett durchtritt.

Nebenbei bin ich nicht völlig verblödet und zerstöre mutwillig Motoren. Ich versuche lediglich herauszufinden in welchem Fahrzustand bzw. unter welchen Bedingungen das Problem auftritt um die Fehlersuche möglichst präzise eingrenzen zu können.


Bearbeitet und gesendet von meiner Sekretärin.

Cinquecento

Re: Zündaussetzer Twin Air
« Antwort #7 am: 04.05.2015, 21:53 »
nach oben
Ja, das Auto hat eine Leistungssteigerung.

Nebenbei bin ich nicht völlig verblödet und zerstöre mutwillig Motoren.

Ist das nicht ein Widerspruch? :undweg:

Chaot

Re: Zündaussetzer Twin Air
« Antwort #8 am: 04.05.2015, 21:55 »
nach oben
Oha.


Bearbeitet und gesendet von meiner Sekretärin.

rene

Re: Zündaussetzer Twin Air
« Antwort #9 am: 04.05.2015, 22:57 »
nach oben
Das Tuning ist ne Box, oder? Wenn ja, dann mal raus damit, Batterie für 30min abklemmen und danach testen. ;)
Abarth verkauft!

Abarth 500c bicolore noch im Haus --> sold 10/2016