Hi, ist ja übel. Normalerweise haben müssen solche Kontakte ja Federeigenschaften haben. Damit der Anpressdruck der Kontaktstelle stimmt.
Einen Heilen hast Du ja schon schön ausgelötet sehe ich.
Ersatz für den Gebrochenen würde ich aus einem anderen Federkontakt herstellen. Altes Spielzeug, Elektronikkram etc (immer gut, wenn man sowas sammelt) nach passendem Kontakmaterial absuchen. Mit kleiner Elektrikerzange zurecht zwicken und biegen.
Den originalen Kontakt bzw auch die ganze Kontaktplatte als Ersatz wirste nicht bekommen. Außer Du organisierst einen defekten Halter wo die Kontakte noch heile sind als Ersatzteilspender.
Sonst Federkontakte mit ähnlicher Breite suchen und zurecht biegen. Meist gibts sowas nur über Großhändler.
http://katalog.we-online.de/de/pbs/WE-SECF