ImpressumNutzungsbedingungen 25.09.2025, 14:15

Autor Thema: Kaufberatung: Skydome ja/nein und TwinAir oder 1.2 8V?  (Gelesen 17311 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Luigi500C

Hallo

Meine Frau möchte nun auch einen  500er haben aber nicht als C.Nun haben wir/ich mal ein paar fragen zu einem " Normalen" 500er.

Hat jemand das Skydome und wie ist er damit zufrieden? Ich habe ja den Twinair meine Frau ist sich aber nicht so einig ob sie evtl den 1,2 nehmen soll.Was meint ihr?

Die Auswahl bis jetzt ist ein 500 S Schaltgetriebe

Gruß Luigi
« Letzte Änderung: 02.02.2015, 18:32 von chrizz »

HORUS_NUE

  • Sponsor
  • *
  • Beiträge: 6353
  • Alter: 2021
  • Ort: Nürnberg
  • Geschlecht: Männlich
  • Galerie ansehen
Re: Meine Frau
« Antwort #1 am: 02.02.2015, 14:54 »
nach oben
Schau mal hier, da habe ich unsere BIANCA beschrieben.
...weiter hinten im Thread sind auch noch ein paar Bilder.

Übrigens haben unsere beiden Autos den Skydome.
Bei keinem der Autos haben wir damit Probleme.
Bis ca 80 km/h kann man damit auch ohne allzu große Belästigung offen fahren. Darüber wird es, für uns, unangenehm.

Wichtig ist zu wissen, dass das Glasschiebedach ca 5cm Sitzhöhe kostet.
Man sollte also nicht viel größer als 180 sein!

Schön ist auf jeden Fall, dass es im Auto auch bei geschlossenem Dach (tagsüber) hell ist.
La Macchina Bianca, genannt: BIANCA       und   La Mitica Rossa    
FIAT 500 SPORT 1.4 16V,  Bossa Nova Weiss, SkyDome  _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _  ABARTH595
written by..... [color=

Luigi500C

Re: Meine Frau
« Antwort #2 am: 02.02.2015, 15:20 »
nach oben
vielen dank

gruß Luigi

spargel

Re: Meine Frau
« Antwort #3 am: 02.02.2015, 16:40 »
nach oben
Das Vorhandensein des Glasschiebedaches war bei unseren Fiats (2x 1,2 Panda und nun 1,4l 5i) neben der Farbe entscheidungsrelevant.

Ich möchte das Schiebedach nicht missen; bei schlechtem Wetter kann ohne Zugluft belüftet werden, bei Sonnenschein bekommt man Farbe im Gesicht, eine Sommernachtsfahrt mit offenem Dach ist grandios und ansonsten ist es einfach ein festes Dach überm Kopf.

Bei meinem Panda 100HP fehlt es mir sehr, aber den habe ich als Unfaller für kleines Geld beim Verwerter vom Platz gezogen - da muß man bereit sein, Abstriche in Kauf zu nehmen.

Funktionsmäßig sind bis dato keine Ausfälle/Probleme aufgetreten.

Tips zur Entscheidungsfindung bzgl. Motorisierung findest Du in diversen anderen Fäden...

Gruß vom spargel
Mein Panda ist kein Citycar - der 500er wird's auch nicht werden.

turbo-thom

Re: Meine Frau
« Antwort #4 am: 02.02.2015, 17:29 »
nach oben

Wichtig ist zu wissen, dass das Glasschiebedach ca 5cm Sitzhöhe kostet.
Man sollte also nicht viel größer als 180 sein!


Genau, das Glasschiebedach!

Wenn man Groß ist, kann man das feste Glasdach bestellen. Das kostet keine Kopffreiheit :)

Und man hat es auch etwas heller im Ei ;D

HORUS_NUE

  • Sponsor
  • *
  • Beiträge: 6353
  • Alter: 2021
  • Ort: Nürnberg
  • Geschlecht: Männlich
  • Galerie ansehen
Re: Meine Frau
« Antwort #5 am: 02.02.2015, 17:33 »
nach oben
ich vermute mal, dass bei festen Glasdach auch Sitzhöhe verloren geht, da dort ja auch ein Sonnenrollo eingebaut ist.

Das Glasschiebedach wird übrigens beim Öffnen nach außen, über die Karosserie geführt.
La Macchina Bianca, genannt: BIANCA       und   La Mitica Rossa    
FIAT 500 SPORT 1.4 16V,  Bossa Nova Weiss, SkyDome  _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _  ABARTH595
written by..... [color=

Cinquecento

Re: Meine Frau
« Antwort #6 am: 02.02.2015, 17:36 »
nach oben
Wichtig ist zu wissen, dass das Glasschiebedach ca 5cm Sitzhöhe kostet.
Man sollte also nicht viel größer als 180 sein!

Puh, da habe ich ja Glück gehabt. Hatte mich aus anderen Gründen gegen das Glasschiebedach entschieden. Hätte ich es doch genommen, hätte ich mit meinen 1,85 jetzt ein Problem. Haut sowieso schon nur ganz knapp hin mit der Sitzhöhe. Das Glasdach aber mag ich, schön hell drinnen :thumbsup:

Piano

Re: Meine Frau
« Antwort #7 am: 02.02.2015, 18:22 »
nach oben
Schön ist auf jeden Fall, dass es im Auto auch bei geschlossenem Dach (tagsüber) hell ist.

Das fände ich toll und fehlt mir bei dem Stoffverdeck etwas. Gerade an trüben Tagen ist der Innenraum sehr viel heller und freundlicher mit dem Glasdach.

Bis ca 80 km/h kann man damit auch ohne allzu große Belästigung offen fahren. Darüber wird es, für uns, unangenehm.

Das wiederum war der entscheidende Grund, warum ich das Stoffverdeck wollte. Ich bin großteils > 80 km/h unterwegs und möchte auch dann offen fahren können.
La 🇮🇹 Macchina lattementa - seit 17.10.14 😎


spargel

Re: Meine Frau
« Antwort #8 am: 02.02.2015, 18:27 »
nach oben
Da braucht es dann wohl beim nächsten Treffen einen Zollstockvergleich:
Panoramadach (feststehend) vs. Skydome (Glasschiebedach).
Mein Panda ist kein Citycar - der 500er wird's auch nicht werden.

Piano

Re: Meine Frau
« Antwort #9 am: 02.02.2015, 18:28 »
nach oben
Der etwas andere Schwa... vergleich  :undweg:
La 🇮🇹 Macchina lattementa - seit 17.10.14 😎