ImpressumNutzungsbedingungen 25.09.2025, 12:57

Autor Thema: Butter bei die Fische - was bekomme ich für meinen 500 noch?  (Gelesen 26942 mal)

0 Mitglieder und 3 Gäste betrachten dieses Thema.

Piano

Du begehst den gleichen Denkfehler wie die, die die Abarths gegen die Fiats vergleichen, nämlich Listenpreise zu vergleichen. Versuch doch mal, einen TA 105 als Tageszulassung mit > 30% Abschlag zu bekommen.... Da wird's nicht viele geben. Real liegt der Unterschied vermutlich in der Größenordnung 4000 €.
La 🇮🇹 Macchina lattementa - seit 17.10.14 😎


Sidney_500

Du begehst den gleichen Denkfehler wie die, die die Abarths gegen die Fiats vergleichen, nämlich Listenpreise zu vergleichen. Versuch doch mal, einen TA 105 als Tageszulassung mit > 30% Abschlag zu bekommen.... Da wird's nicht viele geben. Real liegt der Unterschied vermutlich in der Größenordnung 4000 €.
Naja also ich habe jetzt meinen Fiat(105 PS als TA) bestellt mit einem Listenpreis von 19.030€ und habe 27 % bekommen und dies als Neuwagen und nicht als TA
Mit freundlichen Grüßen

Sidney_500


Piano

Über Autohaus24/Meinauto.de?
La 🇮🇹 Macchina lattementa - seit 17.10.14 😎


HORUS_NUE

  • Sponsor
  • *
  • Beiträge: 6353
  • Alter: 2021
  • Ort: Nürnberg
  • Geschlecht: Männlich
  • Galerie ansehen
Naja also ich habe jetzt meinen Fiat(105 PS als TA) bestellt mit einem Listenpreis von 19.030€ und habe 27 % bekommen und dies als Neuwagen und nicht als TA

mich würde auch interessieren, wo man solche Preisnachlässe bekommt. Gerne auch vertraulich als PM
La Macchina Bianca, genannt: BIANCA       und   La Mitica Rossa    
FIAT 500 SPORT 1.4 16V,  Bossa Nova Weiss, SkyDome  _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _  ABARTH595
written by..... [color=

Sidney_500

Über Autohaus24/Meinauto.de?

Nein nicht über meinAuto/Autohaus24, sondern über ProNeuwagen. Dort muss man aber jemanden kenne, sodass dieser (Vermittler) einem einen Auftrag erstellen kann.
Habe gerade noch einmal nachgeschaut.... 25,75% sind momentan machbar. ABER Neufahrzeug! Weiß nicht was die Kollegen bei MeinAuto oder Autohaus24 anbieten können, als Neuwagen.
« Letzte Änderung: 02.02.2015, 15:02 von Sidney_500 »
Mit freundlichen Grüßen

Sidney_500


Piano

Die Internetautohäuser (meinauto, autohaus24) haben zu meinem Kaufzeitpunkt auch etwa 27% angeboten. Deshalb habe ich darauf getippt.

Dein Angebot scheint aber nicht für jeden erreichbar zu sein, oder? Zumindest, wenn ich das richtig interpretiere, dass du "dort jemanden kennen musst". Ansonsten scheint es in etwa vergleichbar zu sein zu o.g. Anbietern. Sehr praktisch, wenn das Partner-Autohaus, bei dem du letztlich kaufst, in deiner Nähe ist (wie bei quintana, der meines Wissens nur etwa eine halbe Stunde weit entfernt wohnt), für mich hätte es allerdings eine Fahrt von mehr als 600 km einfach bedeutet.
La 🇮🇹 Macchina lattementa - seit 17.10.14 😎


Sidney_500

Ich glaube der springende Punkt ist doch: Wo "wohnt" der Händler!
Wenn mein Händler in 600km Entfernung wäre und ich bei diesem 27% bekomme und bei meinem Händler vor Ort 25% dann würde ich natürlich zu dem vor Ort gehen, denn ich habe meine ggf. nachstehenden Reparaturen/Serviceintervalle sowieso dort und bringe meinen Wagen ja sicherlich nicht zur Inspektion 600km weit.

Wenn aber natürlich der Händler in 100 km mir auch die 27% anbieten kann, dann würde ich es mir sicherlich noch einmal überlegen.

Zu mindestens war es bei meinem Kauf im November so --> Händler in Köln 27%      Händler vor Ort ca. 19/20%.
Mit freundlichen Grüßen

Sidney_500


33-146

  • Beiträge: 42
  • Ort: Schleswig Holstein, Nördlich vom Kanal
  • Geschlecht: Männlich
  • Galerie ansehen
Hi,

Du begehst den gleichen Denkfehler wie die, die die Abarths gegen die Fiats vergleichen, nämlich Listenpreise zu vergleichen. Versuch doch mal, einen TA 105 als Tageszulassung mit > 30% Abschlag zu bekommen.... Da wird's nicht viele geben. Real liegt der Unterschied vermutlich in der Größenordnung 4000 €.

Also bei mobile stehen etliche dieser TA105 bei Händlern für 11000.- bis 12500.- drin.
Da sind 5000km oder Tageszulassung und auch Neuwagen dabei.
Das sind Händler und 13500.- halte ich da für einen Privatverkauf eben für ziemlich utopisch...

Gruß
Thomi

Fred

Die Entfernung zu dem Händler bei dem man kauft ist mM irrelevant.
Ich hab meine letzten 4 Fahrzeuge alle selbst importiert, bin aber trotzdem gern gesehener Kunde in meiner Werkstätte. Mir selber hat der Händler (Werkstatt) selbst gesagt, dass es ihm nur Recht ist, das wenn man ordentlich verhandelt nicht bei ihm kauft. Da bleibt ihm untern Strich nicht viel bis gar nichts. Viel lieber ist es ihm wenn ich mir ein Fahrzeug importiere, es über ihn typisiere und dann Service- und Ersatzteilkunde bin. Da hat dann auch er was davon.

Durch diese Onlinehäuser sind die Händler massiv unter Druck - keine Frage sie müssen ja nicht mit Grenzkosten, sondern mit Vollkosten kalkulieren und auch noch Herstellervorgaben nachkommen. Ist eine schwierige Position.
"Es ist Kunst gewordenes Handwerk auf höchstem Niveau, versetzt mit jenem Hauch mediterranen Wahnsinns, der diese Produkte vor langweiliger Perfektion bewahrt!"
H.Lingner über italienische Fahrezeuge in Motor Klassik

quintana

  • Beiträge: 320
  • Alter: 43
  • Ort: Königswinter
  • Geschlecht: Männlich
  • Galerie ansehen
Also bei mobile stehen etliche dieser TA105 bei Händlern für 11000.- bis 12500.- drin.
Da sind 5000km oder Tageszulassung und auch Neuwagen dabei.
Das sind Händler und 13500.- halte ich da für einen Privatverkauf eben für ziemlich utopisch..

Naja, ich habe jetzt auch mal geguckt und da muss man schon ganz klar sagen: Äpfel mit Birnen verglichen. Üblicherweise sind die Autos älter als meins (wenn auch nur ein paar Monate, aber einige sogar noch ohne die Modellpflege, d.h. alter Tacho), teilweise Vorführwagen (wir wissen, wie Leute mit Autos umgehen, die nicht ihr Eigentum sind), üblicherweise kaum Ausstattung (alleine Xenon kostet 800 Euro Aufpreis laut Liste, teilweise auch nur "Lounge" und kein "S").

13.500 Euro als VB anzusetzen incl. den Winterrädern scheint mir da alles andere als vermessen.