Impressum
•
Nutzungsbedingungen
01.10.2025, 15:43
Bitte
loggen sie sich ein
oder
registrieren sie sich
.
Übersicht
Forum
Hilfe
Suche
Links
Einloggen
Registrieren
forum500.de - die neue Fiat 500 Community
»
Fiat 500 und Abarth 500
»
500 - Technik
»
500 (Diesel) riecht nach Gummi?!
« vorheriges
nächstes »
Drucken
Seiten: [
1
]
2
3
Nach unten
Autor
Thema: 500 (Diesel) riecht nach Gummi?! (Gelesen 15022 mal)
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
BikerEla
Beiträge: 49
Alter: 56
Ort: Meck-Pomm
Geschlecht:
Galerie ansehen
500 (Diesel) riecht nach Gummi?!
«
am:
16.01.2015, 09:43 »
Moin liebe Gemeinde :-) Ich hab jetzt schon des Öfteren beim aussteigen bemerkt, dass womöglich die Bremsen nach Gummi riechen. Hat jemand eine Ahnung, was das sein könnte?
«
Letzte Änderung: 21.01.2015, 12:56 von Dorian
»
Gespeichert
Fahre nur so schnell, wie dein Schutzengel fliegen kann ;-)
HORUS_NUE
Sponsor
Beiträge: 6353
Alter: 2021
Ort: Nürnberg
Geschlecht:
Galerie ansehen
Re: Bremsen stinken
«
Antwort #1 am:
16.01.2015, 11:52 »
Hast Du schon mal kontrolliert, ob die Räder/Reifen heiß sind?
Gespeichert
La Macchina Bianca
,
genannt
:
BIANCA
und
La Mitica Rossa
FIAT 500 SPORT 1.4 16V, Bossa Nova Weiss, SkyDome
_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _
ABARTH595
written by.....
[color=
BikerEla
Beiträge: 49
Alter: 56
Ort: Meck-Pomm
Geschlecht:
Galerie ansehen
Re: Bremsen stinken
«
Antwort #2 am:
16.01.2015, 17:29 »
Nee, muss ich mal drauf achten. Aber ich fahre nur relativ kurze Strecken von 16 km.
Gespeichert
Fahre nur so schnell, wie dein Schutzengel fliegen kann ;-)
rene
Beiträge: 5993
Alter: 39
Ort: Mittelfranken
Geschlecht:
Galerie ansehen
Re: Bremsen stinken
«
Antwort #3 am:
16.01.2015, 18:21 »
Hab ich an meinen Truck auch, aber komischerweise nur bei gesalzener, nasser Straße... Ich hab mich da schon dumm und dämlich gesucht und hab nix gefunden...
Die Werkstatt meint, das kommt vom Salzwasser das auf heiße Auspuffteile kommt...?! Ich hab mich dran gewöhnt.
Gespeichert
Abarth verkauft!
Abarth 500c bicolore noch im Haus --> sold 10/2016
miguelito
Beiträge: 809
Geschlecht:
Galerie ansehen
Re: Bremsen stinken
«
Antwort #4 am:
20.01.2015, 10:50 »
Hi Ela,
ich hab mir nicht gemerkt welcher Quirl bei Deinem 5iL verbaut ist: Hast Du nen Ölbrenner?
Beim Diesel ist der Gummigeruch typisch, wenn gerade ne Regeneration des Partikelfilters gelaufen ist bzw. durch das Motorabstellen Abgebrochen wurde.
Andere Symptome um die Vermutung zu erhärten: Mal Motorhaube greifen, ob sich die wärmer anfühlt als sonst.. Weiss jetzt allerdings nicht an welcher Position beim Fiat der Turbo / DPF liegt - aber denke müsste eher im vorderen Bereich der Hause sein, wo er sich warm anfühlen sollte (eben merklich wärmer als sonst).
Ansonsten wenn Du die Bremsen im Verdacht hast: Mal an die Felgen greifen, ob eine heiß ist (Mit heiss meine ich wirklich richtig warm, sodass man sich fast verbrennt). Dann schleifen die Bremsen und das stinkt auch (mE erinnert dieser Geruch jedoch nicht nach Gummi).
Btw, falls Du wirkl. nen Diesel hast: 16km sind nicht viel. Kurzstreckenbetrieb ist für den Diesel nicht gut. Vorallem die Neuen mit Partikelfilter können da sProbleme kriegen, die Regeneration durchzuführen. Deswegen kann auch sein, dass Du den "Gummi riechst": Motor wird gerade warm genug um die Regeneration zu starten (Betriebstemp, Kühlwasser > 70-80 Grad). Regeneration startet - Du bist aber schon wieder angekommen und stellst ab. Regeneration bricht ab und bei der nächsten Fahrt versucht er es wieder. Solange bis der Filter dann verstopft ist und die Kiste steht. Im Winter braucht er noch länger um auf Temp. zu kommen..
LG Michael
Gespeichert
Fred
Sponsor
Beiträge: 1480
Alter: 53
Geschlecht:
500C Lounge, 1.2
Galerie ansehen
Re: Bremsen stinken
«
Antwort #5 am:
20.01.2015, 11:10 »
Stimmt - das stinkt auch nach Gummi - macht mein Lancia auch.
Wenn Du öfters die Regeneration (auch wenns unbewußt ist) abbrichst, geht die PDF-Kontrolllampe an. (ich glaube geld - müsste aber in der Betriebsanleitung stehen). In dem Fall am Besten eine längere Strecke fahren bis die Lampe wieder ausgeht. (Hat bei meinem Lancia ca 30km AB gedauert). Wenn Du die Kontrolllampe ignorierst, verstopft der Rußpartikelfilter und in der Werkstatt muss eine Zwangsregeneration durchgeführt werden. Auch keine große Sache, aber eben mühsam.
Gespeichert
"Es ist Kunst gewordenes Handwerk auf höchstem Niveau, versetzt mit jenem Hauch mediterranen Wahnsinns, der diese Produkte vor langweiliger Perfektion bewahrt!"
H.Lingner über italienische Fahrezeuge in Motor Klassik
miguelito
Beiträge: 809
Geschlecht:
Galerie ansehen
Re: Bremsen stinken
«
Antwort #6 am:
21.01.2015, 07:18 »
Stimmt, Fred hat recht: bevor der Filter zugesetzt ist gibts bei Fiat ne gelbe Warnlampe. Dann musst Du wirklich ne längere Strecke (ab besten AB oder Überland) fahren damit die Regeneration sauber durch geht.
An diese Lampe d.h. den geforderten Regenerationsfahrten stossen sich viele Leute. ich (als Techniker der sich gern ums Auto kümmer
) find die super: BMW und Mercedes z.B. haben diese Lampe nicht (Anforderung Regenerationsfahrt). Das Konzept dort ist, dass die Leute durch so etwas nicht belästigt werden sollen. Im Normalfall klappt die Regeneration bei den neuen Modellen auch schon unter widrigsten Stecken- / Betriebsbedingungen (Stadtverkehr) aber eben nicht immer.
Hatte mal einen 3er BMW Kombi mit 3l Dieselmaschine bei dem ist der Partikelfilter verstopft. Da kam die Lampe dann als der Filter zu war ;( Habe dann selber das "Freibrennen" geschafft. Nach einigen Werkstattbesuchen und erfolglosen Autobahnfahrten zur Freibrennung selbst drum gekümmert. Lange Internetrecherche... Da ist es mir schon lieber die Lampe kommt, bevor es zu spät ist
Gespeichert
BikerEla
Beiträge: 49
Alter: 56
Ort: Meck-Pomm
Geschlecht:
Galerie ansehen
Re: Bremsen stinken
«
Antwort #7 am:
21.01.2015, 08:04 »
Danke Jungs für eure Infos. Ich bin eine typische Frau, die sich autotechnisch kaum auskennt, zumindest nicht mehr bei den neumodischen fahrenden Computern 😉 Beim Kauf meines Diesel wurde mir natürlich nicht gesagt, dass meine Kurzstreckenfahrten zur Arbeit nicht gerade gut sind. Aber ich hoffe, das durch gelegentliche längere Strecken auszugleichen. Zumal es ja nicht jeden Tag riecht. Es ist mir nur aufgefallen, da ich nach meinen "Startschwierigkeiten" mit meinem Fiat hellhörig geworden bin für jede Unregelmäßigkeit...
Gespeichert
Fahre nur so schnell, wie dein Schutzengel fliegen kann ;-)
miguelito
Beiträge: 809
Geschlecht:
Galerie ansehen
Re: Bremsen stinken
«
Antwort #8 am:
21.01.2015, 09:11 »
Hallo Ela,
also soweit keine Sorge. Der Geruch nach Gummi kommt mE zu 95% durch die DPF Regeneration was völlig normal ist - kein Grund zur Sorge.
Bzgl. Kurzstrecken: Die neuen Motoren können die Regeneration normalerweise auch unter schlechteren Fahrbedingungen (Kurzstrecken & Stadtverkehr) durchführen als das noch bei der ersten Generation (Mitte 2000er Jahre) der Fall war.
Falls es wirklich mal ein Problem gibt (zu viel Kurzstrecke) kommt die gelbe Lampe. Dann musst Du halt mal ne Runde einlegen. Also alles im Grünen Bereich.
Ich finde gut, dass Dich der Händler zumindest auf die Problematik Diesel / Kurzstrecke hingewiesen hat!
ME müssten die Händler die Leute bzgl Dieselfahrzeug und Streckenprofil viel besser beraten! Gerade durch den Partikelfilter sind moderne Diesel noch weniger als Stadtfahrzeug geeignet als früher.. Die Leute ärgern sich dann dauernd über die außertourlichen Fahrten zu denen sie gezwungen werden.
Ein Benziner kommt viel schneller auf Betriebstemperatur und ist für Kurzstrecken einfach besser geeignet.
Gespeichert
redman
Beiträge: 1184
Alter: 62
Ort: Göttingen
Geschlecht:
Galerie ansehen
Re: Bremsen stinken
«
Antwort #9 am:
21.01.2015, 10:40 »
Der Hinweis auf die mangelnde Kurzstreckentauglichkeit der Diesel erfolgte nach ihrer Aussage ja gerade
nicht
.
Ich kannte beim Kauf meines Diesel 2007 diese Problematik und habe den Verkäufer gezielt darauf angesprochen. Der hatte davon angeblich noch nie was gehört, obwohl es in den Foren wimmelte von Klagen.
Aber im eigenen Haus ist es auch nicht besser. Wider meinen Hinweis werden Diesel-Pkw für kurze Dienstfahrten, oft unter 2 km, angeschafft. Dann kamen irgendwann die Probleme.
Gespeichert
Drucken
Seiten: [
1
]
2
3
Nach oben
« vorheriges
nächstes »
forum500.de - die neue Fiat 500 Community
»
Fiat 500 und Abarth 500
»
500 - Technik
»
500 (Diesel) riecht nach Gummi?!