ImpressumNutzungsbedingungen 02.10.2025, 00:50

Autor Thema: Umbauten in 2015 - raus mit der Sprache ;-)  (Gelesen 35414 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

ghoff

Re: Umbauten in 2015 - raus mit der Sprache ;-)
« Antwort #60 am: 06.07.2015, 17:09 »
nach oben
Luigi hat neue Schuhe und Sohlen  ;D ;D ;D
Original Abarth-Felgen 7x17, ET 38, 205/40 17
500C 95 PS Diesel, Abarth-Sitze, LED-Rückleuchten.
Abarth 500C  595 Tourimo, Record Monza Duplexanlage, LED-Rückleuchten

Martin_HH

Re: Umbauten in 2015 - raus mit der Sprache ;-)
« Antwort #61 am: 08.07.2015, 10:54 »
nach oben
Mein 500 S hat dieses Jahr folgendes bekommen:

7"x17" Monza Felgen mit weißem Rand ET 25
3 mm Distanzscheiben hinten
Eibach-Bilstein Komplettfahrwerk "Sportiva"
Black Schaltknauf rot/schwarz
Black Handbremshebelmanschette
Black Smilies weiß/rot
Novitec Powerrail Chiptuning
Novitec GP1 Zusatzsteuergerät für das Gaspedal

in kürze folgt:
Magneti Marelli Sportbremsscheiben vorne
EBC Greenstuff Bremsbeläge

Michl

Re: Umbauten in 2015 - raus mit der Sprache ;-)
« Antwort #62 am: 28.09.2015, 09:13 »
nach oben
Moin,moin..
was Altes ins Neue!!
Ich habe endlich die...hoffentlich...passende Heckscheiben- Jalousie...original 70er..bekommen.
In den Herbstferien werde ich dann den Einbauversuch starten...ich hoffe es klappt.
Evtl wieder ein Schritt näher am Retro500 Projekt. :-)

redman

Re: Umbauten in 2015 - raus mit der Sprache ;-)
« Antwort #63 am: 28.09.2015, 10:01 »
nach oben
Cool,

die hatten wir damals in unserem Simca 1301 Spezial.

Super Retro.

Die Schienen werden doch hinter die Scheibendichtungen geklemmt, oder? Geht das bei den heutigen Dichtungen noch?

Gruß, redman

Matz500

Re: Umbauten in 2015 - raus mit der Sprache ;-)
« Antwort #64 am: 28.09.2015, 11:07 »
nach oben
Hallo,

evtl. zwischen Rahmen und Scheibe klemmen, da dort ein Spalt ist.
Würde mich auch interessieren, wie es letztlich passt/sitzt.

maximale Erfolge

Mirko

Piano

Re: Umbauten in 2015 - raus mit der Sprache ;-)
« Antwort #65 am: 28.09.2015, 11:09 »
nach oben
in kürze folgt:
EBC Greenstuff Bremsbeläge

Die Greenstuff würde ich mir nochmal überlegen. Bei den Smart Roadstern hatten in den letzten Jahren immer mehr von schlechter Qualität berichtet, bei einigen haben sich die Beläge gelöst. Ich hatte die Ferodo DS Performance, mit denen war ich hochzufrieden. Ob es die auch für den 5i gibt, weiß ich nicht.
La 🇮🇹 Macchina lattementa - seit 17.10.14 😎


Michl

Re: Umbauten in 2015 - raus mit der Sprache ;-)
« Antwort #66 am: 28.09.2015, 12:58 »
nach oben
@Redman,Matz....
in diesem Fall werden die Stangen verschraubt...Oben könnte ich ins Plastik schrauben und Unten in das Blech der Heckklappe...allerdings wirds vermutlich supereng mit den Kopfstützen...und normalerweise sitzt die Jalousie an einer Scheibe ohne Heckklappe...Capri1,Fiat133,DAF66,..
toitoitoi.. ;-)

Martin_HH

Re: Umbauten in 2015 - raus mit der Sprache ;-)
« Antwort #67 am: 28.09.2015, 13:06 »
nach oben
Die Greenstuff würde ich mir nochmal überlegen. Bei den Smart Roadstern hatten in den letzten Jahren immer mehr von schlechter Qualität berichtet, bei einigen haben sich die Beläge gelöst. Ich hatte die Ferodo DS Performance, mit denen war ich hochzufrieden. Ob es die auch für den 5i gibt, weiß ich nicht.
Es gibt im Netz zu jedem Belag negative Berichte. Meist sind die darauf zurückzuführen, dass kaum jemand seine Bremsen vernüftig einbremst. Und aufgrund des Kostendrucks in Werkstätten passiert das auch dort immer häufiger.
Ich fahre seit  Jahren EBC Redstuff mit Brembo GT Sport Scheiben und jetzt EBC Greenstuff mit Magneti Marelli Scheiben (letztere sind Brembo GT Sport Scheiben ohne Verzinkung). Ich bin seit Jahren begeistert von den Belägen. Die Staubreduzierung ist deutlich wahrzunehmen. Probleme hatte ich noch nie.
Allerdings bremse ich meine Bremskombis auch immer min. 20 km ein.
 

Fred

Re: Umbauten in 2015 - raus mit der Sprache ;-)
« Antwort #68 am: 28.09.2015, 14:34 »
nach oben
@Martin: genaus isses
bzw. darf man die Kompatibiliät Beläge/Scheiben nicht ausser Acht lassen:
http://www.at-rs.de/files/content/Scheiben_Belaege_Kombinationstabelle_at_rs.jpg
"Es ist Kunst gewordenes Handwerk auf höchstem Niveau, versetzt mit jenem Hauch mediterranen Wahnsinns, der diese Produkte vor langweiliger Perfektion bewahrt!"
H.Lingner über italienische Fahrezeuge in Motor Klassik

Martin_HH

Re: Umbauten in 2015 - raus mit der Sprache ;-)
« Antwort #69 am: 28.09.2015, 15:00 »
nach oben
@Martin: genaus isses
bzw. darf man die Kompatibiliät Beläge/Scheiben nicht ausser Acht lassen:
http://www.at-rs.de/files/content/Scheiben_Belaege_Kombinationstabelle_at_rs.jpg

Da gebe ich dir Recht! Allerdings ist die verlinkte Tabelle leider zum großen Teil einfach falsch. Das liegt vor allem daran, dass dieser Händler nur Optionen als passend angibt wenn er die Artikel auch selbst vertreibt ;)
Dazu mal ein Beispiel:
Die EBC Redstuff sind absolut nicht empfehlenswert mit Standard Scheiben. Für diese Beläge braucht man zwingend eine hochwertige hochgekohlte Scheibe. Leider ist der Begriff hochgekohlt nicht geschützt. Also besser ist es nicht blind auf solche Tabellen verlassen. Am besten einfach jemanden fragen der sich damit auskennt ;)
« Letzte Änderung: 28.09.2015, 15:18 von Martin_HH »