Hab mir schon gedacht dass da mal die Diskussion um All Seasons losbricht.
Ich hab mir im Herbst den einzig verfügbaren All Season (Kleber Quadraxer) in der Dimension 195/45 R16 geholt der am Markt angeboten wird. Für knapp über 90,- Euro das Stück - find ich eigentlich nicht wirklich teuer - Kleber ist ja eine Tochter vom Premiumhersteller Michelin.
Gem. Testberichte hat er Schwächen auf Schnee.....wobei die letzten 2 Tage gabs bei uns geschlossene Schneefahrbahn, da hat er sich ganz gut geschlagen - zumindest hat es für einige Steigungen gereicht an denen so mancher Ketten aufgezogen hat

. Ok ich weiß nicht welche Schluffen die drauf hatten, aber ich finde neue All Seasons sind immer noch besser als in die Jahre gekommene Winterreifen. Und da wir auch max. 8tkm pro Jahr abspulen, kauf ich mir lieber alle 3 bis 4 Jahre neue All Seasons und rutsch nicht mit alten Winter- und Sommerreifen rum. Außerdem hat ein All Season Vorteile bei Nässe und trockener Fahrbahn (im Winter gegenüber Winterreifen) und dafür brauch ich den Reifen auch - fahr ja zu 99% nicht auf Schnee oder Eis.
Bei der Dimension greif ich auch lieber zu den Breiten - das eine % das ich auf Schnee fahre, schaffe ich auch mit den 195ern und bei trockener oder nasser Fahrbahn haben die Breiten wieder Vorteile.
Ja und dann ist da noch der Vorteil, dass man nur eine Garnitur Felgen braucht

Bei unserem 2. Fahrzeug hat fahr ich seit 4 Jahren All Seasons.....da kommen nächstes Jahr neue drauf
Bin mal gespannt wofür Du Dich entscheidest.