ImpressumNutzungsbedingungen 01.10.2025, 11:34

Autor Thema: Reifendruckkontrollsystem  (Gelesen 52484 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

gente

Re: Reifendruckkontrollsystem
« Antwort #10 am: 27.03.2015, 19:38 »
nach oben
...definitiv indirekt über ABS. Unserer ist 11/2014 ein Cult auch mit digital Display und hat keine Radsensoren verbaut mein Mini R60 hat welche kann man aber nach umcodieren auch ohne Fehleranzeige indirekt fahren!!! ist nur ein teureres feature, welches möglicherweise genauer ist. Eine Reifendruckkontrolle ist nun mal bei Neufahrzeugen gesetzlich vorgeschrieben und jeder handhabt das halt anders.

MFG
gente
Name: Rosa
neu:Fiat 500C Cult 1.2-Lattementa Gruen-Dach Beige-Leder Petrona Schwarz/Elfenbein-Ambiente Beige-Seitenschutzleisten-Windschott-Lederknauf-Chromline Spiegel-Design Set Italia-Auslieferung 12.Dezember 2014

route66

  • Beiträge: 14
  • Alter: 73
  • Ort: Haslen-Schweiz
  • Geschlecht: Männlich
  • 500ter Neuling
  • Galerie ansehen
Re: Reifendruckkontrollsystem
« Antwort #11 am: 28.03.2015, 11:24 »
nach oben
Ok., wo bekommt man günstige 16 Zoll-Felgen von Fiat?

Spurti

  • Sponsor
  • *
  • Beiträge: 6479
  • Alter: 55
  • Ort: Bremen
  • Geschlecht: Männlich
  • Ich bin nicht Blau ich bin Arktis Wei?
  • Galerie ansehen
Re: Reifendruckkontrollsystem
« Antwort #12 am: 28.03.2015, 11:52 »
nach oben
Die Felgen müssen ja nicht von Fiat sein .
Schlimm finde ich das du durch die falsche aussagen viel zu große Winterreifen kaufen musstest obwohl 14 oder 15 ausgereicht hätten .
1.Fiat Ritmo 75S ,2.Fiat Ritmo75 S ,3.Fiat Uno 75SXie mpi ,4.Fiat Punto 90 Sporting ,
5.Fiat Punto1.4 16v Sporting ,6.Fiat Panda Dynamic/Sport ,7.Fiat 500 1.4 Sport ,8.Fiat 500e Icon

rene

Re: Reifendruckkontrollsystem
« Antwort #13 am: 28.03.2015, 12:12 »
nach oben

Ok., wo bekommt man günstige 16 Zoll-Felgen von Fiat?

Guck mal auf der Startseite hier bei den Forumspartnern, die haben gute Auswahl. Wegen Fiat Felgen würde ich dann bei eBay, hier im Forum,... gucken, wenn Du hörst was der Fiat Händler pro Stück verlangt wird es Dir wahrscheinlich übel. ;)
Abarth verkauft!

Abarth 500c bicolore noch im Haus --> sold 10/2016

Re: Reifendruckkontrollsystem
« Antwort #14 am: 29.03.2015, 21:27 »
nach oben
Ich habe die Frage schon mal gestellt und mir wurde bei der Antwort übel! Die original Lounge Alugfelgen in 15 Zoll kosteten vor ein paar Jahren 250€, wohl gemerkt pro Stück! Ich habe mich dann für Alufelgen aus dem Zubehörhandel entschieden, 280€ alle vier!  :aetsch:
500C Lounge, techhouse grau, Dach rot, 75PS Diesel, zur Sicherheit ESP, für den Spaß Eibach Pro-Kit.
Abholtermin: 28.04.2010

Re: Reifendruckkontrollsystem
« Antwort #15 am: 20.04.2015, 21:36 »
nach oben
Hallo zusammen,
ich hab einen 500L, hab jetzt das erstemal von Winterreifen auf Sommerreifen ummontiert (Reifen jeweils auf separaten Felgen ).
Im Drehzahlmesser erscheint nun ständig das Symbol, das der Reifendruck nicht stimmt. Ich hab in aber nach Handbuch eingestellt und auch später nochmals kontroliert, er stimmt, trotzdem geht diese Kontrollampe nicht aus ???

danke für eure Antworten

rene

Re: Reifendruckkontrollsystem
« Antwort #16 am: 20.04.2015, 21:39 »
nach oben
Wie weit bist Du nach den Räderwechsel gefahren?
Abarth verkauft!

Abarth 500c bicolore noch im Haus --> sold 10/2016

Cinquecento

Re: Reifendruckkontrollsystem
« Antwort #17 am: 20.04.2015, 21:52 »
nach oben
Im Handbuch steht, dass man nach einem Reifenwechsel ein Reset des Kontrollsystems machen und soll und danach eine Strecke x (hab ich nicht im Kopf, schau in Dein Handbuch) möglichst gleichmäßig geradeaus fahren soll, um es auf die neuen Reifen zu kalibrieren.

Spurti

  • Sponsor
  • *
  • Beiträge: 6479
  • Alter: 55
  • Ort: Bremen
  • Geschlecht: Männlich
  • Ich bin nicht Blau ich bin Arktis Wei?
  • Galerie ansehen
Re: Reifendruckkontrollsystem
« Antwort #18 am: 20.04.2015, 23:15 »
nach oben
 Es kann auch sein das jedes Rad eine feste Position am Auto hat . Vertauscht man diese weil man die Räder nicht markiert hat ,kann das Auto die Sensoren nicht erkennen und es kommt zur Fehlermeldung .
1.Fiat Ritmo 75S ,2.Fiat Ritmo75 S ,3.Fiat Uno 75SXie mpi ,4.Fiat Punto 90 Sporting ,
5.Fiat Punto1.4 16v Sporting ,6.Fiat Panda Dynamic/Sport ,7.Fiat 500 1.4 Sport ,8.Fiat 500e Icon

Cinquecento

Re: Reifendruckkontrollsystem
« Antwort #19 am: 20.04.2015, 23:21 »
nach oben
Bei einem passiven System sind keine Sensoren in den Felgen/Reifen. Das funktioniert rein über den ABS-Sensor, der die Reifendrehzahlen bzw. deren Abweichungen misst. Deswegen muss der ja auch nach dem Reifenwechsel kalibriert werden.