ImpressumNutzungsbedingungen 30.09.2025, 18:08

Autor Thema: Offener Sportluftfilter 500S 1.2  (Gelesen 8830 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Sidewinder82

  • Gast
Offener Sportluftfilter 500S 1.2
« am: 18.12.2014, 20:06 »
nach oben
Hallo an alle,

hätte da mal ne Frage, habe überlegt mir einen offenen Sportluftfilter zuzulegen für den 500S.
Habe auch einfach mal um nachzusehen den original Luftfilterkasten abgebaut. Hier war zu sehen dass er direkt auf der Drosselklappe sitzt aber noch 2 weitere Schläuche am Kasten angeschlossen sind. Da ich jetzt nicht so der KFZ Mechaniker bin wollte ich zum einen Mal fragen was das genau ist.
2. Frage wäre dann kann man so einfach nen Sportluftfilter einbauen, dass ich mir dafür dann noch entsprechende Rohre kaufen muss um den Filter an eine andere Stelle zu legen ist klar.
3. Thema wäre dann der TÜV gibt es da möglichkeiten dass man soetwas überhaupt eingetragen gibt und wenn ja welche Filder bzw. Ansaugrohre bräuchte ich...
Fragen über Fragen. Aber vielleicht habt Ihr ja ne Idee oder habt so etwas ggf. schon umgesetzt. Bilder wären auch hilfreich.

Danke !

Revilo

Re: Offener Sportluftfilter 500S 1.2
« Antwort #1 am: 21.12.2014, 00:11 »
nach oben
Die dünnen Schläuche die da ran gehen gehören zur Kurbelgehäuseentlüftung.

Von k&N schein es einen Kit (Nr. 57-0655 ) zu geben: http://racimex.de/content/de/quickfinder/pricepopup.php?art=57-0655&anwendung=15645&referrer=auto%2Fkn%2F57i.php Ist aber ohne TÜV.

Ich sag mal so, das aller gleiche (lauteres Ansauggeräusch) erreichst Du, wenn Du einen Sportluftfiltereinsatz reinmachst und den Deckel des Luftfilterkastens so abschneidest, dass quasi nur noch der Rahmen zur Luftfilterbefestigung übrig bleibt. Kannst Du auch den Deckel von einem Grande Punto 1,2 8V oder 1,4 8V nehmen, für den Zweck reicht der auch.
Grüße Oliver 

595C Turismo, 7,5x17 ET35 mit 225/35R17, Ulter Premium V2, LED, Giulia Doppelleselampe mit Ambient-Light (wie US-Modelle).

Sidewinder82

  • Gast
Re: Offener Sportluftfilter 500S 1.2
« Antwort #2 am: 21.12.2014, 10:38 »
nach oben
Wie meinst du das mit abschneiden. Wo soll ich da was genau kürzen?
Hast du nen Bild?
Ich kann auch gern mal nen Foto von meinem Luftfilterkasten reinstellen, das ist ja nen ziemlich großes Teil was da über den ganzen Motorblock geht.

http://www.fiatforum.com/gallery/data/600/FIAT_500_1_2_Engine.jpg

Hier nen Link wie es bei mir aussieht

Revilo

Re: Offener Sportluftfilter 500S 1.2
« Antwort #3 am: 21.12.2014, 16:31 »
nach oben
Ich hab´s mal in Dein Bild eingemalt wo Du etwa schneiden müsstest.

Das würde ich natürlich nicht mit meinem Deckel machen, sondern mir einen zweiten besorgen (Schrottplatz, Ebay etc.).
Ist natürlich genauso illegal wie ein offener K&N ohne TÜV.

Außerdem muss Dir klar sein, dass er dadurch wärmere Luft saugt was negativ für die Leistung sein kann, was aber beim offenen K&N genauso ist.
Grüße Oliver 

595C Turismo, 7,5x17 ET35 mit 225/35R17, Ulter Premium V2, LED, Giulia Doppelleselampe mit Ambient-Light (wie US-Modelle).

Sidewinder82

  • Gast
Re: Offener Sportluftfilter 500S 1.2
« Antwort #4 am: 21.12.2014, 22:15 »
nach oben
Klingt irgendwie komisch und sieht bestimmt komisch aus den abgeschnittenen Kasten da so stehen zu lassen. Was soll das denn mehr bringen als einnfach den tauschfilter einzusetzen?

Revilo

Re: Offener Sportluftfilter 500S 1.2
« Antwort #5 am: 21.12.2014, 22:37 »
nach oben
Genau das gleiche wie ein offener Sportluftfilter......Lärm und sonst nichts... ::)
Grüße Oliver 

595C Turismo, 7,5x17 ET35 mit 225/35R17, Ulter Premium V2, LED, Giulia Doppelleselampe mit Ambient-Light (wie US-Modelle).

turbo-thom

Re: Offener Sportluftfilter 500S 1.2
« Antwort #6 am: 22.12.2014, 11:17 »
nach oben
Genau das gleiche wie ein offener Sportluftfilter......Lärm und sonst nichts... ::)

Doch:
- Leistungsverlust und ggf Mehrverbrauch durch anfetten des Gemisches ;)

Revilo

Re: Offener Sportluftfilter 500S 1.2
« Antwort #7 am: 22.12.2014, 15:00 »
nach oben
Man könnte auf dualen Einlass umbauen, dann hätte man die Problematik mit der warmen Luft nicht und trotzdem eine offenere Ansaugung....bringt aber auch fast nix (vorallem er wird nicht so viel lauter, was dem Threadersteller schätze ich wichtig ist...) und es ist ein riesen Aufwand.

Grüße Oliver 

595C Turismo, 7,5x17 ET35 mit 225/35R17, Ulter Premium V2, LED, Giulia Doppelleselampe mit Ambient-Light (wie US-Modelle).

Sidewinder82

  • Gast
Re: Offener Sportluftfilter 500S 1.2
« Antwort #8 am: 22.12.2014, 21:11 »
nach oben
Naja bei 70 PS kommt es wohl nicht auf 2 PS mehr oder weniger an. Klar geht es da mehr um den Sound. Hätte ja noch die technische Frage wofür die weiteren Schläuche am luftfilterkasten sind Bzw was man damit machen muss wenn man es umbaut auf nen offenes Systems und gibt es außer das von k&n ne andere Option ansonsten bleibt wohl nur der tauschfilter