ImpressumNutzungsbedingungen 11.10.2025, 21:03

Autor Thema: Auto Bild-Gebrauchtwagenbewertung Fiat 500  (Gelesen 14261 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Dorian

  • Global Moderator
  • *****
  • Beiträge: 9362
  • Alter: 39
  • Ort: Dortmund
  • Geschlecht: Männlich
  • Galerie ansehen
    • Lokschuppen-Loh.de
Re: Auto Bild-Gebrauchtwagenbewertung Fiat 500
« Antwort #10 am: 14.12.2014, 16:46 »
nach oben
Es ist doch logisch, dass ein Fiat in der deutschen Presse nicht gut wegkommt. Das war so und wird immer so bleiben. :winkewinke:

Gruß
Dorian

patrici

Re: Auto Bild-Gebrauchtwagenbewertung Fiat 500
« Antwort #11 am: 14.12.2014, 18:11 »
nach oben
Genau, darauf kann man nichts geben. Bildzeitungautoschreiber halt. Da ich unseren 500 er behalten werde und ich ihn mag habe ich nun, da er keine  Rückfahrpiepser hat und ich die Auffahrt im dunklen rückwärts um die Ecke herauffahren muss etwas nachgerüstet. Nun brauche ich auch kein Mobile me mehr, da das iPhone nicht so wirklich damit wollte. Die Blende wird noch lackiert, aber ansonsten Top!!

Toelja

  • Beiträge: 3422
  • Alter: 73
  • Ort: Braunschweig
  • Geschlecht: Männlich
  • Ich bin Töle !
  • Galerie ansehen
Re: Auto Bild-Gebrauchtwagenbewertung Fiat 500
« Antwort #12 am: 14.12.2014, 19:50 »
nach oben
Wenn man nach den ganzen Berichten gehen würde, dann wären meine beiden bisherigen FIAT Modelle noch nicht einmal durch den 1. TÜV gekommen. Aber was soll ich sagen, mein aktueller hat in diesem Jahr bereits seinen 3. TÜV ohne Probleme überstanden. Von daher muss ich immer lachen, wenn ich diese Berichte lese. ;D

Sehen wir es doch mal realistisch. Die in der Auto-Bild aufgeführten Mängel werden auch hier im Forum immer wieder beschrieben. Es gibt sie also. Die Schlüsse, die Auto-Bild daraus zieht, sind aber auch nicht weltfremd. Wieviele der User hier haben sich wegen der Mängel über ihren 500er aufgeregt und sich einen anderen Wagen zugelegt.

Ich hatte von diesen ganzen Mängeln noch nicht einen einzigen in sieben Jahren. Ich bin aber auch etwas außen vor, denn mein 500er ist nur ein zusätzliches "Spielzeug". Er steht in der Garage und hat nach sieben Jahren erst 20.000 km runter.

Gleichwohl wurde auf der Zulassungsstelle damals beim TÜV-Plakette kleben gescherzt, dass drei Jahre auf einmal wohl recht viel wäre, und ob der Wagen dann in drei Jahren wohl noch durch den TÜV kommt.

Er hat auch vor sechs Wochen die dritte Hauptuntersuchung bestanden. Allerdings mit einem kleinen Mangel: Das Verfallsdatum des Verbandkastens war überschritten.  :pfeif:

Es zeigt nur eines: Alle, die sich hier über den Bericht in der Auto-Bild aufregen, lieben ihren 500er. :thumbsup:
Wenn einer richtig gut ist, zahlt sich das aus.
Und wenn ich etwas transportieren will, nehme ich den Ducato!

Wer kleine Hunde nicht liebt, liebt auch die Menschen nicht.

Snopy

  • Administrator
  • *****
  • Beiträge: 7346
  • Alter: 41
  • Ort: Bischofswerda
  • Geschlecht: Männlich
  • Galerie ansehen
    • FIATforum.eu
Re: Auto Bild-Gebrauchtwagenbewertung Fiat 500
« Antwort #13 am: 14.12.2014, 20:45 »
nach oben
@Toelja,

Sehen wir es doch mal realistisch. Die in der Auto-Bild aufgeführten Mängel werden auch hier im Forum immer wieder beschrieben. Es gibt sie also. Die Schlüsse, die Auto-Bild daraus zieht, sind aber auch nicht weltfremd. Wieviele der User hier haben sich wegen der Mängel über ihren 500er aufgeregt und sich einen anderen Wagen zugelegt.

meine Aussage war nicht auf diesen speziellen Bericht bezogen, sondern allgemein auf die Berichterstattungen in den Zeitungen (auch über meinen aktuellen FIAT sowie dem Vorgänger ;)). Ich kenne den aktuellen Bericht aus der AutoBild über den 500er noch nicht und aus diesem Grund weiß ich jetzt nicht, was die dort aufgeführt haben oder nicht. ;)

Also bitte mein zitiertes geschriebenes nicht auf diesen beziehen, sondern er ist allgemein auf das bezogen, was man bisher überall lesen konnte. Dies wollte ich nur kurz vermelden, bevor es zu weiteren Missverständnissen etc. kommt. :)

Viele Grüße

Snopy
www.FIATforum.eu
Established 2001 by FIAT FORUM Alliance Europe
www.forum500.de
Established 2007 by Chrizz & Andi

gid

Re: Auto Bild-Gebrauchtwagenbewertung Fiat 500
« Antwort #14 am: 14.12.2014, 22:25 »
nach oben
Auf Tests in diversen Zeitschriften gebe ich schon seit Jahren nichts mehr. Die deutsche Presse bewertet sowieso deutscher Fabrikate besser als ausländische die zu 90% immer hinten runter fallen. In meinen Augen alles Käseätter.
Auch bei Motorrad Zeitschriften so.... Da gewinnt immer Bmw den Vergleich.

Mike68

Re: Auto Bild-Gebrauchtwagenbewertung Fiat 500
« Antwort #15 am: 15.12.2014, 02:09 »
nach oben
Ich finde der Bericht trifft den Nagel auf den Kopf.
Die Probleme wie Bremsscheiben, Türgriffe, Radlager, Endschalldämpfer usw. die man in dem Bericht findet sind  großteils bekannt und einige davon kann ich auch bestätigen. Auch die ständigen Klappergeräusche im Innenraum kann ich bestätigen.
Andere Probleme wie die durchgescheuerten Kabel zur Heckklappe wurden nicht mal angesprochen.
Das mit dem Motorschaden beim Testfahrzeug mag Zufall sein. Aber auch ohne diesen, halte ich den 500 nicht für ein gutes Auto.

Man mag von der Autobild halten was man will, ich lese sie auch sehr selten. Aber diesen Bericht halte ich für sehr zutreffend. :thumbsup:


Die deutsche Presse bewertet sowieso deutscher Fabrikate besser als ausländische die zu 90% immer hinten runter fallen. In meinen Augen alles Käseätter.

Vielleicht sind die deutschen Modelle auch einfach nur besser. :denk:
Mir kommt nach dem 500 auf jeden Fall kein Italiener mehr ins Haus.
« Letzte Änderung: 15.12.2014, 02:14 von Mike68 »

rene

Re: Auto Bild-Gebrauchtwagenbewertung Fiat 500
« Antwort #16 am: 15.12.2014, 10:03 »
nach oben
Was ich sehr krass finde, dass unser Abarth 500c es nicht mal durch den ersten TÜV geschafft hat!

-Querlenker vorne links defekt
-Radlager hinten links defekt
-Bremsbeläge hinten (!) verschlissen

Kulanz von Fiat - Fehlanzeige. Das Auto hat gerade mal 20tkm hinter sich...

Von der siffenden Ölwanne, den undichten, knarzenden Dach und Co will ich erst gar nicht reden...Meine Eltern nehmen es halt einfach so hin da der Abarth nur 4. Auto ist.


....vom iPhone 6
Abarth verkauft!

Abarth 500c bicolore noch im Haus --> sold 10/2016

turbo-thom

Re: Auto Bild-Gebrauchtwagenbewertung Fiat 500
« Antwort #17 am: 15.12.2014, 10:14 »
nach oben
Und bekanntlich liegt irgendwo in der Mitte die Antwort.

Ich würde den Bericht auf 3 Merkmale reduzieren:

- Der 500 ist ein weit verbreitetes Auto. Je mehr Fahrzeuge im Umlauf, desto größer das Maß an bekannten Problemen.

- Autos der früheren Generationen haben öfters Probleme mit Kinderkrankeiten. Facelift/ neuere Modelle eher weniger

- Fahrerprofil: Der 500 wird meistens für Kurzstrecken benutzt. Dadurch erhöht sich das Risiko für bstimmte Schäden (Bremse, Radlager, etc..)


Matz

Re: Auto Bild-Gebrauchtwagenbewertung Fiat 500
« Antwort #18 am: 15.12.2014, 12:09 »
nach oben
Vielleicht sind die deutschen Modelle auch einfach nur besser. :denk:

Ich habe mich vor dem Kauf eines Fünfers reichlich informiert, eigentlich habe ich mal einen "heiligen Schwur" abgelegt, dass mir niemals ein Fiat ins Haus kommt. Mit "informieren" meine ich auch die Ersatzteilpreise und Wartungskosten.
Wenn man aber lernt, zwischen den Zeilen zu lesen, sieht man sehr schnell, dass es kaum noch Qualitätsunterschiede in den unteren Preisklassen gibt. Es ist einfach die Frage, wie man einen Autotest schreibt. Da kann ein abbrechender Türgriff eine unwichtige Lappalie sein oder eben der Untergang des Abendlandes. Und Deutsche Autos sollen besser sein? Stöber mal ein wenig bei Motor-Talk, was dich da alles erwartet. Oder z.B. hier: http://www.auto-motor-und-sport.de/kaufberatung-vw-fox-7210735.html
Oder hier, eher noch schöngeschrieben, der BMW-Mini: http://www.autobild.de/artikel/gebrauchtwagen-check-mini-2001-2006--60181.html
Der Mini war eigentlich auch eine Option für uns, nach etwas Recherche und Gesprächen mit Eignern haben wir davon schnell Abstand genommen.
Fakt ist, so liebenswert, wie der 5i ist, er hat seine Macken. Mit denen kann ich aber leben, da sie fast alle mit ein wenig Schraubertalent für kleines Geld zu beheben sind. Ein defektes Radlager, ein häufig genannter Mangel, kostet im Ebay in guter Qualität unter 50,00 Euro, ein Satz Bremsscheiben mit Belägen gibt es ab 40,00 Euro (!), vom Markenhersteller nur unwesentlich teurer.
Handwerklich eher unbegabte suchen sich halt eine freie Schrauberbude, die sind meistens deutlich preiswerter als die Fiat-Vertretungen.
Wer ein Auto sucht, dass ihn emotions- und Pannenfrei einige 100.000 km durch die Gegend fährt, kommt meiner Meinung nach nicht an einem Japaner wie Toyota oder Suzuki vorbei. An deren Qualität reicht momentan kein europäisches Fahrzeug in der kleinen Klasse heran, sind halt vollkommen emotionslos, die richtigen Autos für Pflegedienste und Co.  Hier sollte man sich allerdings auch vor dem Kauf über die Ersatzteilpreise, Lieferfähigkeit derselben und Inspektionskosten informieren, da kann es schnell ein böses Erwachen geben.
« Letzte Änderung: 15.12.2014, 12:14 von Matz »
Viele Grüße, Matthias

horsgirly

Re: Auto Bild-Gebrauchtwagenbewertung Fiat 500
« Antwort #19 am: 15.12.2014, 12:46 »
nach oben
ich lese solche berichte gar nicht erst. ich wollte und will keine reisschüssel fahren.
ich hatte vorher einen caddy: die erste koppelstange war rechte früh defekt, die 2. folgte. beide gummimanschetten vorne an  den rädern defekt, undichte seitenfenster in der schiebetür....
ich hätte mir den trotzdem wieder gekauft, ich brauchte nur so ein großes auto nicht wieder.

mal schauen, was ich in 2 jahren sagen.
der yeti meiner eltern knarzt auch😎