ImpressumNutzungsbedingungen 09.10.2025, 21:44

Autor Thema: Kofferraumschale für 500/500C  (Gelesen 7424 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Semmelchen

Kofferraumschale für 500/500C
« am: 01.11.2014, 13:42 »
nach oben
Mich würde mal interessieren, wer diese Kofferraumschale für seinen 500C hat und wie die Erfahrungswerte damit sind?!

bitte Thread verschieben, wenn nicht im richtigen Unterforum - Danke

spargel

Re: Kofferraumschale für 500/500C
« Antwort #1 am: 01.11.2014, 13:56 »
nach oben
Hamwa im normelen 5i, war beim Gebrauchtkauf schon mit bei.

Passt perfekt in den Boden und hindert z.B. Getränketräger am Rumrutschen.
Auch gut für dreckige Wanderschuhe.
Ist halt einfach eine maßgeschneiderte Gummiwanne mit 4cm Rand rundum, deren Funktion auch einfacher/billiger zu erfüllen ist; z.B eine Plastikbox aus dem Baumarkt und damit nix rutscht eine Teppichrutschstopmatte.

Ist praktisch zu haben, aber extra gekauft hätte ich sie nicht.

Mein Panda ist kein Citycar - der 500er wird's auch nicht werden.

Semmelchen

Re: Kofferraumschale für 500/500C
« Antwort #2 am: 01.11.2014, 17:02 »
nach oben
Die Tragl rutschen bei mir nicht, der Dreckgedanke ist´s .  Wenn mal was umfällt (Pflanzen z.B.) oder auch die von Dir erwähnten dreckigen Schuhe drin sind, dann wär´s einfacher die Schale rauszuheben und zu säubern, dann fällt auch weniger in die Teppichritzen. Die Frage ist, wie einfach läßt sich die Schale in/aus dem C entnehmen.  Beim "normalen" 500 seh ich die Probleme weniger.

spargel

Re: Kofferraumschale für 500/500C
« Antwort #3 am: 01.11.2014, 21:35 »
nach oben
Allein aufgrund der Tatsache, daß die C-Öffnung kleiner ist als die Breite der Wanne bleibt der Knick/Faltvorgang (vermutlich 1 zu 2 Dritteln) nicht aus, um sie rauszubekommen.

Das Material ist dann doch recht formstabil, so daß der Knickvorgang auf Dauer Spuren hinterlassen wird.

Dann eventuell doch lieber eine Flache Eurobox nehmen...
Mein Panda ist kein Citycar - der 500er wird's auch nicht werden.

WM_Abarthig

  • Gast
Re: Kofferraumschale für 500/500C
« Antwort #4 am: 02.11.2014, 08:29 »
nach oben
Servus!

Wir haben diese Schale im normalen 500er meiner Frau drin. Zu den Vorzügen und den Gründen für die Anschaffung dieser Wanne ist ja auch schon alles gesagt.

Das Ding ist wirklich sehr formstabil. Ich schätze, dass Du Dir sehr schwer tun wirst, das Ding im Cabrio durch den Briefkastenschlitz von Kofferraumöffnung zu Zirkeln. Ich wurde mir überlegen, die Rücksitze um zuklappen, die Wanne durch den Innenraum zu ziehen und quasi von hinten das Pferd aufzuzäumen. Danach Rückenlehnen wiedersenkrecht und gut.

Zugegeben, das ist nix für jedes Mal, aber die Wanne wäre zumindest drin. Meine Frau will das Ding jedenfalls nicht mehr missen.

Gruß
Stefan

Semmelchen

Re: Kofferraumschale für 500/500C
« Antwort #5 am: 02.11.2014, 08:36 »
nach oben
Guten Morgen und Danke für eure Meinungen, ich hatte so etwas schon befürchtet, daß es etwas umständlicher sein wird und nicht so einfach über die Kofferraumöffnung funktioniert - werde mir also weiterhin etwas anderes überlegen (derzeit habe ich noch eine Plastikfolie drin).
Schade, daß verschiedene praktische Dinge (wie diese Schale z.B.) bei den Händlern nicht vorrätig sind zum Ausprobieren, ein Stück würde ja schon immer reichen, muß ja nicht immer die Masse vorhanden sein, aber ich denke zwischendurch ist doch mal eine Nachfrage da. Diverse Bodenmatten sind auch immer vorhanden. Ich weiß, ein Händler kann nicht alles da haben, da käme er ins Unendliche, aber praktisch wäre es einfach.

Fred

Re: Kofferraumschale für 500/500C
« Antwort #6 am: 02.11.2014, 10:44 »
nach oben
Ich sehe das nicht so tragisch mit dem Rein- und Rausfrickeln bei C. Ich verwende schon seit Jahren so eine Kofferraumschale beim Delta und davor auch beim Citroen C8.
Die wird bei mir einmal reingegeben und bleibt bis zum Verkauf im Auto. Obwohl der C8 ein Scheunentor als Heckklappe hatte, war es mir einfach zu aufwendig die immer raus und reinzupassen.

In der Regel genügt aussaugen und wenns mal richtig schmutzig ist (Wanderschuhe) wisch ich die einfach mit einem nassen Lappen aus. Ist wesentlich einfacher.
Insofern kann ich die für den 500C auch empfehlen.
"Es ist Kunst gewordenes Handwerk auf höchstem Niveau, versetzt mit jenem Hauch mediterranen Wahnsinns, der diese Produkte vor langweiliger Perfektion bewahrt!"
H.Lingner über italienische Fahrezeuge in Motor Klassik

twingo04

Re: Kofferraumschale für 500/500C
« Antwort #7 am: 02.11.2014, 11:45 »
nach oben
Ich hab die Wanne in meinem 500C auch schon seit 3 Jahren drin und sie vielleicht 1-2 mal rausgenommen. Hab einfach eine dünne Decke drübergelegt ;)

Und wenn man sie nicht zu oft rausnimmt geht das auch im 500C.
Fiat 500C TwinAir Lounge (Luca) in Ragamuffin Rotmetallic. Bei mir seit dem 04.03.2011 :)

spargel

Re: Kofferraumschale für 500/500C
« Antwort #8 am: 02.11.2014, 11:55 »
nach oben
Vielleicht findet sich im Forum ja noch jemand in Deiner Nähe (RO- ?), der zufällig diese Matte hat und Dir einen Einfädelversuch möglich macht...

Uns sooo bretthart ist sie nun auch wieder nicht.
Mein Panda ist kein Citycar - der 500er wird's auch nicht werden.

Semmelchen

Re: Kofferraumschale für 500/500C
« Antwort #9 am: 02.11.2014, 13:23 »
nach oben
Das wäre natürlich das Ideale, spargel  ;)

@Fred:C8 ist doch = 807 Peugeot? Hatte ich auch, da hat ja der ganze 500 drin Platz  ;)

Danke, twingo04, allerdings, wenn ich die Schale drin habe, lege ich keine Decke mehr rein, da kann ich die jetzige dickere Plastikfolie gleich belassen und irgendwann mal wieder gegen eine neu austauschen - ich werd´s mir aber trotzdem nochmal überlegen.

So und jetzt, nach getaner Gartenarbeit, werde ich bei dem Wetter eine Cabrio-Runde drehen  :)