Danke!
Also - ich hatte ja eigentlich vor - bzw. bin ja wie die Jungfrau zum Kind dazu gekommen - vorne zu fahren im Konvoy. ABER! Da Du ja quasi in der Nähe der Tour wohnst und auch anbietest die Tour auch abzufahren (ich kann es wegen der großen Entfernung vorher leider nicht - nachher bringt auch nix
) .... was hälst Du davon Kalki - wenn Du die Tour auch gemäß Roadbook abfährst und bei der Tour vorne als Erster fährst um uns sicher durch die Strecke zu bringen, bevor ich Unwissender euch alle ins Verderben stürze
??
hallo zusammen,
da vielleicht viele von euch/uns noch keine tour mit so vielen autos gefahren sind, hier mal meine erfahrungen:
1. gruppen über 12 autos machen keinen sinn. wenn wir wirklich 20 autos werden, sollten wir mindestens 2 gruppen mit 2 scouts machen. wer wohnt hier in der nähe und würde gern den 2. scout machen?
da es unterschiedliche fahrstile gibt, teilen wir die gruppen immer in 'heizer' und 'blümchenpflücker'

auf. an verabredeten (park)plätzen trifft man sich dann wieder.
2. cb-funkgeräte sind pflicht bei sovielen wagen, aber das habt ihr ja schon geschrieben.
3. der letzte wagen einer gruppe sollte immer mit licht fahren und/oder eine auffällige farbe haben, das macht es dem scout einfach, die vollständigkeit seiner gruppe zu prüfen.
4. wenn die gruppe an einer ampel etc. mal abreisst, gilt folgendes, um ein chaos zu verhindern:
a)
nur wenn die kolonne von der hauptstrasse abbiegt, bleibt das jeweils
letzte fahrzeug vor der abbiegung stehen und wartet auf den/die verfolger, die anderen fahren (langsam) weiter.
b) für die verfolger gilt: immer auf der haupstrasse bleiben, bis ich ein anderes kfz der kolonne sehe, dass auf mich wartet, weil es eine abbiegung gibt.
Es ist auch sehr hilfreich, wenn alle das roadbook bei sich haben und mitlesen.
ist vielleicht doof geschrieben...habt ihrs verstanden?

achja, ich würde einen scout machen...2 wären aber besser!
gruss heiko