Impressum
•
Nutzungsbedingungen
23.09.2025, 23:45
Bitte
loggen sie sich ein
oder
registrieren sie sich
.
Übersicht
Forum
Hilfe
Suche
Links
Einloggen
Registrieren
forum500.de - die neue Fiat 500 Community
»
Fiat 500 und Abarth 500
»
500 - Multimedia
»
Radio ersetzen - Verkabelung?
« vorheriges
nächstes »
Drucken
Seiten: [
1
]
Nach unten
Autor
Thema: Radio ersetzen - Verkabelung? (Gelesen 5602 mal)
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
madew
Beiträge: 41
Galerie ansehen
Radio ersetzen - Verkabelung?
«
am:
16.09.2014, 00:06 »
Hallo Leute
Nachdem der Aktiv-subwoofer nun richtig angeschlossen ist und auch mit Zündung ein/ausschaltet, habe ich mich entschieden, das Radio zu ersetzen.
Habe das "normale" Originalradio. Kein Blue/Me, keine Lenkradtasten, kein Canbus was-weiss-ich, nur Radio und 4 Lautsprecher.
Stecker Iso, siehe Foto.
Das neue Radio ist Kenwood, ebenfalls mit ISO-Stecker. Verkäufer im Laden hat mir aber gesagt, dass ich noch einen Adapter brauche, weil sonst das Zündungsplus nicht funktioniert, und hat mir den Adapter mitgegeben (siehe Bild2), ich war schon im Laden stutzig, da 1. die Stecker des Radios genau aussehen wie die Stecker vom Auto und 2. auf dem Adapter der Fiat 500 nicht gelistet ist.
Fakt ist: die Kabel vom Radio passen perfekt auf die Kabel vom Auto, aber ohne Zwischen-Adapter geht das Radio nicht an. Es bekommt zwar Strom (cd-einzug läuft), geht aber nicht an, weder mit noch ohne Zündung.
Den erhaltenen Adapter kann ich irgendwie nicht brauchen, da er nur die eine Hälfte des Auto-Kabelbaums belegt und zudem viel zu viele Enden hat, die nirgend wo hin führen. Zudem sind die Pins irgendwie falsch belegt.
Was tun? Wer hat Erfahrung?
Danke und Gruss
Madew
Gespeichert
Piano
Beiträge: 1325
Alter: 52
Ort: Schwabmünchen
Geschlecht:
Galerie ansehen
Re: Radio ersetzen - Verkabelung?
«
Antwort #1 am:
16.09.2014, 09:43 »
Warum kannst du den Adapter nicht brauchen? Wenn ich dich richtig verstanden habe, geht mit dem Adapter das Radio an, oder?
Woran machst du fest, dass die Pins falsch belegt sind? Möglicherweise ist das Serienradio "falsch", sodass du den Serienstecker, der dann ebenfalls "falsch" ist, mit Hilfe des Adapters umbelegen musst, um "richtig" zu sein.
Gespeichert
La 🇮🇹 Macchina lattementa - seit 17.10.14 😎
miguelito
Beiträge: 809
Geschlecht:
Galerie ansehen
Re: Radio ersetzen - Verkabelung?
«
Antwort #2 am:
17.09.2014, 12:29 »
Hab das Bild von der Rückseite Originalradio gerade nicht zur Hand. Aber gehe fix davon aus, dass auch der Fiat Radio, wie bei den meisten Herstellern heute, KL15 nicht über ein Kabel sondern über den Bus bekommt
Genau für diesen Zweck hast Du den CAN Adapter, der das entsprechende CO Objekt am Body CAN abgreift und Dir ein "analoges" Signal daraus macht (d.h. Zündung an/aus als Spannungssignal 12V/0V). Womit so ein Japannachrüstschrott was anfangen kann.
Nachdem die Hersteller die Bússpezifikation nicht so schnell mal ändern gehe ich davon aus, dass der Adapter durchaus auch für den 5i funktionieren sollte, auch wenn der net dran steht.
Dass die Stecker gleich sind ist soweit ok: Die neueren Originalradios verwenden auch ISO Stecker. Allerdings sind die Stecker nicht notwendigerweise standardgemäß / komplett belegt. Die Originalradios haben auf 2 der Pins eben den CAN Bus, dafür fehlt eben KL15.
Zur Prüfung des Adapters musste nur mal mit dem Voltmeter messen, ob am Ausgang des Adapters (nehme an das ist die rote Litze) die Spannung von 0 auf 12V geht, wenn Du den Schlüssel ansteckst bzw Stellung 1 drehst.
Diesen Ausgang verbindest Du dann mit dem geschalteten Plus am Radio - das ist entweder Pin 4 oder Pin 7 - normalerweise eben rot! Deswegen sind die Leitungen des Adapters ja auch zum Umstöpseln, weil die Japse das eben oft genau umgekehrt belegen.
"Ad nur der halbe Kabelbaum" -
Adapter wird nur bei Kammer 1 der beiden ISO Stecker eingeschliffen! Bei der Versorgung. Den ISO Stecker des Autokabelbaums für Kammer 2, also die Lautsprecherausgänge selbst (Farben grün, grau, etc) sind ident und kannste direkt an Deinem Ersatzradio anstecken.
Gruß
«
Letzte Änderung: 17.09.2014, 12:36 von miguelito
»
Gespeichert
madew
Beiträge: 41
Galerie ansehen
Re: Radio ersetzen - Lösung und Empfehlung
«
Antwort #3 am:
25.09.2014, 08:47 »
Danke für die Antworten, aber es ist doch anders.
Man braucht definitiv keinen Adapter. Das einzige was fehlt, ist das Zündungsplus. Einmal gelegt vom Zigarettenanzünder auf den entsprechenden Pin, läuft das Radio perfekt mit Zündung an/aus.
Habe übrigens den Kenwood-Radio in allen meinen Autos und finde kein besseres Gerät in dieser Preisklasse. Dazu den Pioneer TS-WX110 unter dem Beifahrer-Sitz, und ich kann das nur jedem empfehlen, der ETWAS mehr Sound im Auto haben will. Die vorderen Lautsprecher spielen erstaunlich gut mit, die hinteren kann man etwas rausfaden, und über die Radiosteuerung den Woofer genau abstimmen (da per Cinch direkt am Radio). Getestet mit einer normalen Jacko-CD ist es überraschend, wie gut das klingt (ohne 50kg Mehrgewicht und 7 Stunden Aufwand mit Dämmmaterial verlegen und Kofferraum opfern)
Nebenbei habe ich noch das Tomtom mit Traffic-Empfänger und eine HP Dashcam fix auf Zündungsplus verlegt, und nun keinen Kabelsalat und doch alles bei Zündung an.
Gruss
Madew
Gespeichert
Drucken
Seiten: [
1
]
Nach oben
« vorheriges
nächstes »
forum500.de - die neue Fiat 500 Community
»
Fiat 500 und Abarth 500
»
500 - Multimedia
»
Radio ersetzen - Verkabelung?