ImpressumNutzungsbedingungen 01.10.2025, 15:44

Autor Thema: Kurbelsensor 1  (Gelesen 8225 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Gatho500

  • Gast
Kurbelsensor 1
« am: 31.08.2014, 17:54 »
nach oben
Hallo,bin mit unserem
Fiat 500 (312) 1,2 I.E. 69 Ps neu im Forum und hab gleich folgendes Problem.

Motor springt nicht an, nach 3. Startversuch kurz unrunder Lauf, dann relativ normal. Heimreise angetreten.
MKL leuchtet und Drehzahlmesser keine Anzeige. Nach kurzer Fahrzeit, Motor abgestellt und neu gestartet,
MKL leuchtet und Drehzahlmesser hat wieder Funktion.

Nach Standzeit über Nacht, nächster Morgen ganz normaler Start, MKL geht nach Start aus, alles normal,als wäre
nichts gewesen. Dennoch Fahrt zur Werkstatt .Fehlerspeicher ausgelesen:
Fehlercode: P0335   Kurbelwellensensor 1
Marelli JAW55F8 CF5/EOBD ( Mot.8V)

Fehler sporadisch.

Nun meine Frage, möchte die Kabelverbindung erst einmal überprüfen, vor 14 Tagen wurde bei Fiat Fachwerkstatt
Zahnriemen und Wasserpumpe erneuert, sowie die Dichtung des Schaltgestänges am Getriebe erneuert.

Wo sitzt der Kurbelwellensensor, hat den schon mal jemand von Euch gewechselt, was müsste ich beim Wechsel
beachten!
Schon mal Vorab besten Dank für Eure Mühe!   :denk:

Fiat 500 (312) 1,2 I.E. 69 Ps

miguelito

Re: Kurbelsensor 1
« Antwort #1 am: 01.09.2014, 07:45 »
nach oben
Moin,

ich bilde mir ein den aus dem Augenwinkel bei div. Arbeiten im Motorraum gesehen zu haben:
Gleich neben der Zahnriemenabdeckung siehste am Ventildeckel einen Sensor sitzen - geht ein Kabel hin. Das müßte er mE - alleine von der Position her - sein.
Ist jetzt nur Vermutung von mir, bitte um Bestätigung durch 2. Instanz ;)

Der Wechsel selbst ist trivial: Sicherungsschraube raus, abstecken, raus ziehen, Neuen rein.

Aber wenn die Zahnriemen gemacht haben schadet es nicht das Teil zuerst zu kontrollieren. Vielleicht hat die Werke den nicht wieder ordentlich angesteckt..

Btw. Probleme nur beim Start erhärten mE den Verdacht "Kurbelwellensensor".

Michael

miguelito

Re: Kurbelsensor 1
« Antwort #2 am: 01.09.2014, 07:52 »
nach oben
In diesem Thread hab ich ein Bild von der Maschine:

http://www.forum500.de/community/index.php/topic,5637.msg196554.html#msg196554

Dort, wo der Drehmomentenschlüssel steckt, unmittelbar davor (re, hinter Öleinfüllstutzen). Den meine ich.
Müsste auch bei aufgebautem LuFi zugänglich sein.

Gatho500

  • Gast
Re: Kurbelsensor 1
« Antwort #3 am: 01.09.2014, 16:25 »
nach oben
Hallo,
jo, da sitzt ein Sensor, der müsste dann an die Nockenwelle gehen ,oder?
Hier ein Bild

miguelito

Re: Kurbelsensor 1
« Antwort #4 am: 02.09.2014, 15:32 »
nach oben
Hi,

oh habe nicht genau genug geschaut: Du brauchst ja den KURBELwellensensor! Der sitzt unten.

Außerdem wo ich Dein Bild sehe: Das Ding, was ich geglaubt habe sieht auch nicht wie ein Nockenwellengeber aus. Was auch immer das ist, ich denke der NW Geber ist es nicht.

Du musst mal untern am Block auf der Zahnriemenseite schauen. Da vermute ich den KW Sensor. Wenn ich was konkreteres habe geb ich Bescheid.

Gruß