ImpressumNutzungsbedingungen 01.10.2025, 15:21

Autor Thema: Zündkerzen für 1,2l Motor mit 69 PS  (Gelesen 26642 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Revilo

Re: Zündkerzen für 1,2l Motor mit 69 PS
« Antwort #10 am: 03.10.2014, 00:54 »
nach oben
Naja dann einfach damit abfinden.  ;)
Grüße Oliver 

595C Turismo, 7,5x17 ET35 mit 225/35R17, Ulter Premium V2, LED, Giulia Doppelleselampe mit Ambient-Light (wie US-Modelle).

redman

Re: Zündkerzen für 1,2l Motor mit 69 PS
« Antwort #11 am: 05.10.2014, 10:31 »
nach oben
....sorry, aber der Smiley muss jetzt sein  :plemplem:
Wobei Du hast Recht......ist ein Hilfsmotor: hilft Steuer und Versicherung zu sparen  :lol:

 ;D Hihi, nun ja,
am meisten spart er beim Fahrspaß  :baeh:(abgesehen davon ist der Kostenunterschied sehr gering)

Aber jedem das seine. Es gib hier ja auf jeden Fall eine ganze Reihe Leute, die das Motörchen tunen wollen. Dann lieber gleich was anderes. Probefahrt wirkt wunder.

Schönes RestWE

redman

Toelja

  • Beiträge: 3422
  • Alter: 73
  • Ort: Braunschweig
  • Geschlecht: Männlich
  • Ich bin Töle !
  • Galerie ansehen
Re: Zündkerzen für 1,2l Motor mit 69 PS
« Antwort #12 am: 05.10.2014, 11:40 »
nach oben
Also ich bin mit dem kleinen Motörchen sehr zufrieden.

Mein Bruder hat die 100 PS-Version, und ist damit auch nicht glücklicher. Dafür ärgert er sich über den großen Wendekreis.

Und ehe jetzt der Zweizylinder genannt wird: Das sind Relikte aus der Nachkriegszeit. Soetwas hatte der damalige Fiat 500, aber da saß der Motor auch hinten.

Und nun fahret hin in Frieden und freuet Euch jeder über seine Motorisierung.
Wenn einer richtig gut ist, zahlt sich das aus.
Und wenn ich etwas transportieren will, nehme ich den Ducato!

Wer kleine Hunde nicht liebt, liebt auch die Menschen nicht.

Fred

Re: Zündkerzen für 1,2l Motor mit 69 PS
« Antwort #13 am: 05.10.2014, 13:20 »
nach oben
;D Hihi, nun ja,
am meisten spart er beim Fahrspaß  :baeh:(abgesehen davon ist der Kostenunterschied sehr gering)

leider nicht in AT:
Die Versicherungssteuer beträgt für den 1,2er p.a. € 193,44
für den 09,er TA mit 85 PS € 290,16
und für den TA mit 105 PS € 394,32 (also mehr als das doppelte des 1,2ers)

Bei den 6T bis 8T KM die wir mit dem 5i fahren im Jahr, dürfte der TA nur die Hälfte verbrauchen damit ich bare aussteige und das ohne die Versicherung miteinzuberechnen, die je nach Bonusstufe auch rund € 100,- teuerer ist - nur so zum Nachdenken.
"Es ist Kunst gewordenes Handwerk auf höchstem Niveau, versetzt mit jenem Hauch mediterranen Wahnsinns, der diese Produkte vor langweiliger Perfektion bewahrt!"
H.Lingner über italienische Fahrezeuge in Motor Klassik

redman

Re: Zündkerzen für 1,2l Motor mit 69 PS
« Antwort #14 am: 05.10.2014, 16:03 »
nach oben
O.K.,

das ist in Austria wohl anders. Aber was ist die Versicherungssteuer? Versicherungsbeitrag oder Kfz-Steuer oder beides?

Nun habe ich den Fünfi aber auch nicht aus Vernunftgründen sondern als reines Zweitauto und zum Spaßhaben und weil er schön ist. Ginge es lediglich um einen günstigen, fahrbaren Untersatz, gäbe es diverse bequemere und günstigere Alternativen. Und die Steigerung des Vergnügens wäre mir der Hunni im Jahr allemal wert. Sind mal gerade zwei Tankfüllungen.

So long

Piano

Re: Zündkerzen für 1,2l Motor mit 69 PS
« Antwort #15 am: 05.10.2014, 16:30 »
nach oben
Ich würd auch sagen, bei den meisten wäre die Rechnung genau anders rum. Bei 6-8 tkm wäre den meisten der Verbrauch egal, Hauptsache Spaß. Bei deiner Argumentation wären 193 € schon zu viel - wenn du mit dem Rad fährst, sparst du nochmal mehr  ;)
La 🇮🇹 Macchina lattementa - seit 17.10.14 😎


Fred

Re: Zündkerzen für 1,2l Motor mit 69 PS
« Antwort #16 am: 05.10.2014, 21:52 »
nach oben
Nunja man muss beides addieren - also die Differenz der Versicherungssteuer = KFZ Steuer und den Versicherungsbeitrag (Haftpflicht)
Ergibt pro Jahr rund € 300,- Mehrkosten für den TA - darum meine Interpretation zum Hilfsmotor....hilft sparen.
"Es ist Kunst gewordenes Handwerk auf höchstem Niveau, versetzt mit jenem Hauch mediterranen Wahnsinns, der diese Produkte vor langweiliger Perfektion bewahrt!"
H.Lingner über italienische Fahrezeuge in Motor Klassik

redman

Re: Zündkerzen für 1,2l Motor mit 69 PS
« Antwort #17 am: 05.10.2014, 22:13 »
nach oben
Tss,Tss,
köstlich, diese akademische Korintenkackerei bei so einem Auto. Ich möchte wirklich mal wissen, wer hier seinen Fünfi unter Sparaspekten gekauft hat. :denk:. Und sonst...für den Spaß, und dann mit Spaßmotor.

Wer richtig sparen will, dem sei z.B. ein Dacia Logan an Herz gelegt. :hehehe:

Dorian

  • Global Moderator
  • *****
  • Beiträge: 9362
  • Alter: 39
  • Ort: Dortmund
  • Geschlecht: Männlich
  • Galerie ansehen
    • Lokschuppen-Loh.de
Re: Zündkerzen für 1,2l Motor mit 69 PS
« Antwort #18 am: 05.10.2014, 22:16 »
nach oben
So und nun aber wieder zurück zu den Zündkerzen für den 1.2er, danke!

guri

  • Beiträge: 20
  • Alter: 58
  • Ort: Hofheim in Unterfranken
  • Geschlecht: Männlich
  • Galerie ansehen
Re: Zündkerzen für 1,2l Motor mit 69 PS
« Antwort #19 am: 04.08.2017, 10:39 »
nach oben
Hallo Zusammen,

hat schon jemand die Beru Ultra Plus Titan UPT1 Kerzen im 1,2 69 PS getestet?
Viele Grüße

Gunther