ImpressumNutzungsbedingungen 26.10.2025, 09:15

Autor Thema: Erfahrungen mit dem Duftspender?  (Gelesen 19212 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

chain

Re: Erfahrungen mit dem Duftspender?
« Antwort #20 am: 26.05.2008, 23:37 »
nach oben
"Obwohl sie meiner Frau und mir sehr ähnlich sehen"
Was sie wohl von wem haben (wollen)  ;D ;D ;D
500, Abarth 500, Abarth 595C Turismo, Abarth 124 Spider

ID500

  • Gast
Re: Erfahrungen mit dem Duftspender?
« Antwort #21 am: 26.05.2008, 23:43 »
nach oben
"Obwohl sie meiner Frau und mir sehr ähnlich sehen"
Was sie wohl von wem haben (wollen)  ;D ;D ;D
Die Muckis und Intelligenz von meiner Frau, die Intelligenz und Muckis von mir und die Kohle vom Vater und Schwiegervater. ;D

Roadrunner69

  • Gast
Re: Erfahrungen mit dem Duftspender?
« Antwort #22 am: 26.05.2008, 23:45 »
nach oben
und die Kohle vom Vater und Schwiegervater. ;D

Liebe vergeht - Hektar besteht!  ;D ;D

contessa

  • Gast
Duftspender
« Antwort #23 am: 21.02.2009, 16:41 »
nach oben
hallo zusammen.... :winkewinke:

....hat jemand von euch erfahrung mit dem duftspender?

mich wĂĽrde interessieren, wie die dĂĽfte riechen und wie dass mit der regulierung ist.
denn zuviel des guten ist auch nicht so toll!

nicht, dass ich dieses teil unbedingt haben muss, aber es ist ein witziges zubehörteil, dass
man sich vielleicht auch mal schenken lassen kann!

vielen dank schon mal

contessa

Socca5

  • Beiträge: 3737
  • Alter: 60
  • Ort: Holledau
  • Geschlecht: Männlich
  • konnte sich von Luigi nicht trennen
  • Galerie ansehen
Re: Duftspender
« Antwort #24 am: 21.02.2009, 18:57 »
nach oben
tut mir leid , ich hab's nicht und ich kenne persönlich nicht einen 500er Fahrer oder -In die dieses Extra drin hat....

aber ich mag ja auch keine Duftbäume.

Die GerĂĽche kann man im 500er Katalog testen...zumindest in der erstenvAusgabevdavon...einfach dran reiben und schon riecht man es....

ist auch nicht so schlimm wie die Duftbäume...aber trotzdem nichts fĂĽr mich....  ;D

GruĂź Tom
Odenwaldtour 2008 - Harz 2009 - Bavaria 2010

MY500

  • Beiträge: 3419
  • Alter: 62
  • Ort: White and Black 😎
  • Geschlecht: Weiblich
  • Galerie ansehen
Re: Duftspender
« Antwort #25 am: 21.02.2009, 19:54 »
nach oben
ich hab auch keines.
ich finde, der neu-geruch riecht am besten :thumbsup:
auch noch nach einem jahr
Power unterm Popo 😇

Lippi30

  • Gast
Re: Duftspender
« Antwort #26 am: 21.02.2009, 20:50 »
nach oben
Ich hab so ein Teil.  :winkewinke:

Ich hab mir das Ding damals gleich mitbestellt weil ich es als die perfekte Lösung zu diversen Duftbäumen und dem anderen Gedöns fand.
Ich hab gern einen angenehmen Duft im Auto (ich will jetzt keine Kommentare über meinen Körpergeruch hören, ääh meine lesen :blabla:) und der - Neu Geruch -, wie MY500 ihn beschreibt hält ja nicht so lange.
Sehr schön finde ich daß man den Duftspender ein- und ausschalten kann, also immer dann frischen Geruch bekommt wenn man ihn braucht.
Wenn man den Preis von über 40€ pro Duftring bedenkt ist das schon ein nicht zu verachtender Punkt.

Besitzer von Duftspendern kann ich nur ebay England empfehlen, dort hab ich erst vor kurzem 4 Duftringe für insgesamt 31€ ersteigert.
Wobei ich sagen muß, wenn man Zubehör für seinen 500´er sucht, ist ebay England von der Preisgestaltung her gesehen absolut empfehlenswert. Nur mal so nebenbei erwähnt.

Von dem bisherigen Duftangebot bin ich mittelschwer enttäuscht.
Es stehen ganze 3 DĂĽfte zur Auswahl !! Ich hoffe es kommen in Zukunft noch ein paar dazu.
Respiro libero (Free breath) - salopp ausgedrĂĽckt riecht es nach Pfefferminz
Argumata estate (Citrus flavoured Summer) - Zitrusduft halt
Essenza della Notte (Essence of the Night) - kann ich schlecht beschreiben, ist halt irgendso ein ParfĂĽm. Aber sehr wohlriechend. Mein absoluter Favorit.

Die Bedienung ist denkbar einfach, es gibt einen Ein/Aus Schalter und 3 Intensitätsstufen, wobei ich eigendlich nur die 3 Stufe benutze, die ersten zwei Stufen sind absolut zu vernachlässigen. Wirklich riechen tut man (ich) eigendlich nur etwas auf der höchsten Stufe.

contessa

  • Gast
Re: Duftspender
« Antwort #27 am: 21.02.2009, 21:36 »
nach oben
super, danke fĂĽr die information!

jetzt kann ich mir schon mehr darunter vorstellen und es hat mir diesen duftspender doch schon etwas näher gebracht ;D

jetzt muss ich mal eine nacht drĂĽber schlafen und etwas grĂĽbeln :denk:

Fietje

  • Sponsor
  • *
  • Beiträge: 960
  • Alter: 57
  • Ort: Hummelhummel
  • Geschlecht: Weiblich
  • Galerie ansehen
Re: Erfahrungen mit dem Duftspender?
« Antwort #28 am: 02.08.2016, 14:48 »
nach oben
Für alle, die Lust auf ein bisschen Raumduft haben, sich aber gegen Duftbäume oder das monströse Ding von Fiat wehren.
Ich bin zufällig in einem Kaufhaus ĂĽber diesen Diffuser von ipuro gestoĂźen. Sieht, finde ich, rel. unauffällig aus (da fällt mir der 'Dreck' schon mehr auf  ;D) und er lässt sich auch ausschalten.
Momentan riecht es nach 'leather&wood'  :-* aber sehr dezent.
Und kaum einer der verfĂĽgbaren DĂĽfte riecht nach WC-Duftstein, ich hab mich durch alle durchgeschnĂĽffelt  ::)
Ich bin da sehr empfindlich, weil ich in jungen Jahren mal einen Putzjob in einer Kneipe hatte....  :zwinker:
Fietje 500C 1.2 8V Lounge in Pompei Grau Metallic mit rotem Dach, Elfenbein-Ambiente - klein aber fein - und Interscope - und mein!

Fred

Re: Erfahrungen mit dem Duftspender?
« Antwort #29 am: 02.08.2016, 19:18 »
nach oben
 :thumbsup:...und hat den Vorteil das der Cupholder frei bleibt - nicht wie beim Originalen!
"Es ist Kunst gewordenes Handwerk auf höchstem Niveau, versetzt mit jenem Hauch mediterranen Wahnsinns, der diese Produkte vor langweiliger Perfektion bewahrt!"
H.Lingner ĂĽber italienische Fahrezeuge in Motor Klassik