ImpressumNutzungsbedingungen 06.10.2025, 23:24

Autor Thema: Fiat 500 Giardiniera  (Gelesen 64597 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

rkk

  • Gast
Re: Fiat 500 Giardiniera
« Antwort #70 am: 02.08.2010, 22:06 »
nach oben
@Fegebesen: Du kommst noch unter 20.000 Euro beim 95 PS-Diesel raus-Du Sparfuchs! Ich komme schon da auf etwa 22.000 Euro, da wird der Kombi bei mir schnell 25.000 Euro kosten......

fegebesen

Re: Fiat 500 Giardiniera
« Antwort #71 am: 03.08.2010, 21:17 »
nach oben
Aber dabei hab ich schon dieses zusätzliche Chromgedöns, BiXenon, PDC, Abblendender Innenspiegel, Interscope und Skydome mit reingenommen.
Funkweiß für teuer Geld und die Lederausstattung hab mal weggelassen. Man kanns nämlich auch übertreiben.  :zwinker: :hehehe:
Zeiten ändern dich...

rkk

  • Gast
Re: Fiat 500 Giardiniera
« Antwort #72 am: 03.08.2010, 21:51 »
nach oben
Herr Fegebesen, nicht gleich frech werden! Und Bescheidheit ist doch toll, aber ich bin so bescheiden, dass ich mir sogar die Bescheidenheit erspare..... :zwinker:

lipno

  • Gast
Re: Fiat 500 Giardiniera
« Antwort #73 am: 18.06.2011, 22:23 »
nach oben
Weiß einer, wenn die "Gärtnerin" kommt?
Ich würde sie mir mit Zweizylinder sofort zulegen.
Grüße

chrizz

  • Administrator
  • *****
  • Beiträge: 3538
  • Alter: 42
  • Ort: Bad Oeynhausen, NRW
  • Geschlecht: Männlich
  • E-Power
  • Galerie ansehen
Re: Fiat 500 Giardiniera
« Antwort #74 am: 19.06.2011, 11:02 »
nach oben
Auf die Gärtnerin warte ich schon seit zwei Jahren...

Offenbar wissen die bei Fiat selbst nicht ob sie sie bauen. Mein Händler sagte mir letztens mal, dass durch Lancia->Chrysler-Übernahme der komplette zukünftige Modellfahrplan übern Haufen geworfen wurde, wegen Kosten und Neuausrichtung.

lipno

  • Gast
Re: Fiat 500 Giardiniera
« Antwort #75 am: 20.06.2011, 22:24 »
nach oben
Auf die Gärtnerin warte ich schon seit zwei Jahren...

Offenbar wissen die bei Fiat selbst nicht ob sie sie bauen. Mein Händler sagte mir letztens mal, dass durch Lancia->Chrysler-Übernahme der komplette zukünftige Modellfahrplan übern Haufen geworfen wurde, wegen Kosten und Neuausrichtung.

Thx! :)

Schade. wäre ein schönes Auto geworden.

Grüße

a3kornblume

Re: Fiat 500 Giardiniera
« Antwort #76 am: 21.06.2011, 08:56 »
nach oben
Ich bin mir sicher, das er kommen wird...

Und - ich glaube nicht, das ein Fiat Händler Ahnung von zukünftigen Modellen hat...  :-*

Das die Erscheinungstermine etwas über den Haufen geworfen sind, das kann ich mir aber gut vorstellen...

Mit freundlichem Ruß
a3kornblume

Von Anfang 2008 (~000.000km) bis Ende 2013 (~150.000km): Fiat 500 1.3 Multijet Sport-Fahrer

fegebesen

Re: Fiat 500 Giardiniera
« Antwort #77 am: 26.06.2011, 19:22 »
nach oben
Ja, die Hoffnung stirbt zuletzt.  :shamusen:
Zeiten ändern dich...

Topolino

  • Sponsor
  • *
  • Beiträge: 5971
  • Alter: 54
  • Ort: Lilienthal
  • Geschlecht: Männlich
  • www.wunderkram.com
  • Galerie ansehen
    • Topolino
Re: Fiat 500 Giardiniera
« Antwort #78 am: 26.06.2011, 20:26 »
nach oben
Ja, die Hoffnung stirbt zuletzt.  :shamusen:

 :thumbsup:

und ein ECHTES Cabrio kommt auch noch!  :zwinker:
Giulia

Bremen 1.0 / 2.0 / 3.0 goes Marl / 4.X-Mas / 5.0  Hamburg 1.0 / 2.0  Tour der Leiden 1 / 2  Brevaria 1.0 / 44 / Garda / X-Mas  LowerBavaria 1.0 / 2.0   Harz 2009  BavariaBremen 1.0 / 2.0 / 3.0 / 4.0  Lübeck 1.0  Hanse goes Pott 1.0  Bremen 6.0 

Signora di Bassa Baviera

  • Gast
Re: Fiat 500 Giardiniera
« Antwort #79 am: 26.06.2011, 21:09 »
nach oben
:thumbsup:

und ein ECHTES Cabrio kommt auch noch!  :zwinker:
D.h. du behälst Giulia und verzichtest auf den Mini? :thumbsup: