Fiat 500 und Abarth 500 > 500 - Multimedia
Sony Ericson W 890i
Vampyre:
Es ist schon klar, das SE nicht in Deutschland produziert. Aber ich für meinen Teil kann es nicht gut heissen, etliche Millionen abzugreifen, Versprechungen zu machen und dann nach Rumänien zu hüpfen und den Arbeitern dort Hungerlöhne bei mehr als 40 Studen / Woche zu zahlen, Steuergeschenke des Staates einzustecken und dann dem Alten Standort zu sagen, er währe nicht rentabel. Klar wird der 500 auch in Tschtschien gebaut. Aber es ist auch eine Qualitätssache.
Nokia`s Qualität lies die letzten Jahre ENORM nach.
Mein 6131 hatte nach 3 Monaten einen Aussendisplayschaden bei normaler Benutzung. Der Schaden trat in der inneren Jackentasche auf. Der Display hatte einen Riss aus unerfindlichen Gründen. Service? Aber nicht doch!
Ich muss dazu sagen: Ich bin Apple-Fan. Nicht wegen der "Lifestyle". Nein, wegen der Qualität und Service. Jeder Apple, den ich bis jetzt hatte, war von hoher Qualität. Gut, der Preis ist hoch, aber der Service ist GUT! Besser als bei vielen anderen. Mit CarePlan sogar ganze 3 Jahre. Ja, das KOSTET, Aber ich bin davon abgekommen, billig zu kaufen. Das bringt einfach nix! Nur Ärger. Lieber gebe ich ordentlich Patte für EIN gutes Gerät aus, als für 10 nacheinander von minderer Qualität.
Aber das nur am Rande.
Der 500er scheint mir, hat ebenfalls gute Qualität. Er ist nicht billig. Wenn er sich wirklich als Qualitativ gut herausstellt, bin ich zufrieden. Und Blackbunny1975 wohl auch.
Egal. Nokia ist out. Andere sind IN!
*g*
diavoletto:
Tja, mit Nokia ist das so eine Sache. Ihr soziales Verhalten disqualifiziert den Laden so oder so, aber würde man danach gehen, dürfte man fast nichts mehr kaufen, da müsste ich mich ja als Siemens-Sklave auch schämen, vor allem als ehemaliger Siemens Mobile Mitarbeiter (hab den Absprung aber noch früh genug geschafft, weit vor Benq, weil ich erkannt habe daß die sich ihr eigenes Grab schaufeln). Hab damals (1998) schon lieber SE-Mobiles gehabt, weil die wesentlich besser waren und von der Bedienung her IMHO schon besser waren wie Nokia, was ich auch lange hatte (6310i). SE T610 und T630 waren, bzw sind echt gut, das 630er hat meine Frau immer noch. Dann mal Motorola probiert, das L6 nutze ich heute noch, dazwischen auch das Pure-Handy F3 wegen keiner Kamera, aber leider auch ohne Bluetooth und das will ich jetzt schon nutzen können. Mein nächstes Handy wird wieder ein SE, da muß ich nur noch etwas warten, das XPERIA X1 ist noch nicht lieferbar... SE hat aber scheinbar echt den Vorteil, daß die Handys mit Blue & Me bestens funktionieren, die anderen Marken eher weniger.
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln