ImpressumNutzungsbedingungen 04.10.2025, 07:24

Autor Thema: Spurplatten / Distanzscheiben bei Tieferlegung  (Gelesen 30123 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

ID500

  • Gast
Re: Spurplatten / Distanzscheiben bei Tieferlegung
« Antwort #40 am: 03.04.2008, 20:15 »
nach oben
Also ich dachte es wäre verständlich genug gewesen. Es passt bei 15 und 16 Zoll bei den Fiat Felgen, da beide eine ET von 35mm haben.
Außerdem haben doch schon einige in diesem Forum diese Kombination montiert.

Ich glaube Josy, bis Du deinen 500er hast, bist Du reif für die Insel. Fragen über Fragen. Kannst Du eigentlich noch schlafen ?


Gruß Jürgen

chain

Re: Spurplatten / Distanzscheiben bei Tieferlegung
« Antwort #41 am: 03.04.2008, 21:22 »
nach oben
Bestimmt: Mit Forum kein Problem (auf den Fußmatten, Nummerschildhalter, Forenaufkleber, 500 Mütze und Shirt,  die Spurplatten als Bleistifthalter auf dem Tisch, schöner Auspuff an der Wand, Felgen als Wohnzimmertisch...)
500, Abarth 500, Abarth 595C Turismo, Abarth 124 Spider

josy

  • Gast
Re: Spurplatten / Distanzscheiben bei Tieferlegung
« Antwort #42 am: 06.04.2008, 08:18 »
nach oben
Also ich dachte es wäre verständlich genug gewesen. Es passt bei 15 und 16 Zoll bei den Fiat Felgen, da beide eine ET von 35mm haben.
Außerdem haben doch schon einige in diesem Forum diese Kombination montiert.

Ich glaube Josy, bis Du deinen 500er hast, bist Du reif für die Insel. Fragen über Fragen. Kannst Du eigentlich noch schlafen ?


Gruß Jürgen

Schlafen kann ich auch noch, wenn ich tot bin.
Die unmenschlichen Zeiten meiner Beiträge liegen nicht am Schlafproblem, sondern an den Nachtschichten. ;)

Tut mir leid, wenn ich nerve, doch niemand zwingt euch, meine Frage zu beantworten.

Ich dachte bislang, das es sehr wohl einen Unterschied macht, ob man eine 6 Zoll breite oder eine 6,5 Zoll breite Felge mit einer ET von 35 hat. War der Meinung, das die 6,5 Zoll breite Felge mit ET35 weiter nach aussen reicht als die 6 Zoll Felge.

Was man auch mit dem bloßen Auge schon erkennen kann, wenn man hinter dem Fahrzeug steht.
Deshalb wollte ich für beide Felgentypen gerne eine differenzierte Aussage bezüglich der Spurplattenbreite.

Tut mir leid, wenn ich mich geirrt habe.

Pelorus

Re: Spurplatten / Distanzscheiben bei Tieferlegung
« Antwort #43 am: 06.04.2008, 09:45 »
nach oben
Hi Josy,

du hast das schon richtig verstanden...was ich vom Jürgen NOCH nicht behaupten kann ;)
Ich habe vorne 15 und hinten 20 drin und habe 6" Felgen. Du hast 6,5" Felgen bei gleicher ET wie ich. Also sind deine Felgen innen und aussen jeweils ein viertel Zoll (6,3mm) breiter. Ich würde dann an deiner Stelle vorne 10 und hinten 15 nehmen. Das haut dann gut hin.

Nun zu dir Jürgen ;)

Du sagst ja die Felgenbreite spielt keine Rolle, sondern nur die ET ist entscheidend. Ich rechne dir das jetzt mal nur für die Aussenseite unserer Autos vor. Für deine Innenseite einfach 8mm vom Ergebnis abziehen.
Bei mir: 6x15 ET35 + 15mm Scheibe vorne = 15mm Verbreiterung
           6x15 ET35 + 20mm Scheibe hinten = 20mm Verbreiterung
Bei dir: 7x17 ET31 + 5mm Scheibe vorne = 12,7mm Felgenbreitenunterschied + 4mm ET Unterschied + 5mm Scheibe = 21,7mm Verbreiterung
          7x17 ET31 + 15mm Scheibe hinten = 12,7mm Felgenbreitenunterschied + 4mm ET Unterschied + 15mm Scheibe = 31,7mm Verbreiterung

Wenn du jetzt immer noch meinst, daß meine Verbreiterung extrem ist, dann weiß ich nicht weiter. Du siehst auch, daß die ET in unserem Fall sogar der kleinste Faktor ist.

LG Thilo
Fiat 500 1,4 Lounge und nen 180er Italjet Dragster

josy

  • Gast
Re: Spurplatten / Distanzscheiben bei Tieferlegung
« Antwort #44 am: 06.04.2008, 10:45 »
nach oben
Hi Josy,

du hast das schon richtig verstanden...was ich vom Jürgen NOCH nicht behaupten kann ;)
Ich habe vorne 15 und hinten 20 drin und habe 6" Felgen. Du hast 6,5" Felgen bei gleicher ET wie ich. Also sind deine Felgen innen und aussen jeweils ein viertel Zoll (6,3mm) breiter. Ich würde dann an deiner Stelle vorne 10 und hinten 15 nehmen. Das haut dann gut hin.


Astrein, jetzt leg ich mich erst mal zum schlafen hin. ;)
1000 Dank für die konkreten Angaben.
Werde mir die Platten bestellen.

ID500

  • Gast
Re: Spurplatten / Distanzscheiben bei Tieferlegung
« Antwort #45 am: 06.04.2008, 11:55 »
nach oben
@Pelorus

Ich hab Dir schon einmal gesagt, dass Du Recht hast. Aber anscheinend überlesen.  ;)
Hättest Du also nicht mehr so genau aufdröseln müssen, da ich selber rechnen kann.
Tatsache ist, dass ich nun dem Josy zum ixten mal schreibe, dass zig hier
im Forum bei 6,5 Zoll Fiat Felgen die Kombination von 10mm vorne und 15mm hinten fahren.

Außerdem gab ich zum Verstehen, dass wenn bei mir vorne 5mm und hinten 15mm bei einer 7 Zoll Felge passen, er bei der oben genannten
Kombination keine Schwierigkeiten bekommen wird. Selbst dann nicht, wenn er bei einer 6,5 Zoll Felge Deine Kombination wählen wird.

So ich sage jetzt nochmal, dass ein Gang zum Fachmann der sicherste Weg ist. Und den bin ich gegangen. Habe ich auch geschrieben,
aber anscheinend hat dies niemand interessiert.
Also erstmal Fahrzeug bekommen und dann beim Fachhändler sich beraten.
Und auch wenn ich mich wiederhole: Du hattest Recht und ich Unrecht. Und bei mir sieht es extrem aus und bei Dir normal.
Bei mir sind sie eingetragen und bei Dir ? Die Frage bist Du Josy noch schuldig !

@Josy
Du brauchst nicht gleich zu bocken wie ein kleines Kind. Man versucht ja zu helfen wo man nur kann. Nur sollte man nicht immer die selben
Fragen stellen. Vorallem dann nicht, wenn alles gesagt wurde was es über ein Thema zu sagen gibt. Zumal ich Dir mitgeteilt habe, wer hier im
Forum Deine gewünschte Kombination fährt. Also ist es doch einfach, dieses Mitglied kurz anzuschreiben und dort nachzufragen.
Aber nein, dann bockt man lieber.




josy

  • Gast
Re: Spurplatten / Distanzscheiben bei Tieferlegung
« Antwort #46 am: 06.04.2008, 13:05 »
nach oben
Stellt sich die Frage, wer hier nun bockt, wie ein kleines Kind !

Pelorus hat mir die Antwort schlicht und ergreifend gegeben.
Klare Frage, klare verständliche Antwort.
Mehr wollte ich doch gar nicht.
Wenn es für Dich ein Problem ist, das ich viele Fragen bezüglich des 500er habe...
Welchen Zweck hat dann ein Forum ?

Wenn ich mir meine Beiträge so überschaue und sehe, wie viele Antworten es hierzu gibt, dann denke ich schon, das es auch für den ein oder anderen User interessant sein könnte.

Warum sollte man die Leute anschreiben ?
Solche Fragen gehören in das Forum.

Wenn das so ist, dann lasse ich es eben ganz.
Denn so macht mir das hier keinen Spaß.

ID500

  • Gast
Re: Spurplatten / Distanzscheiben bei Tieferlegung
« Antwort #47 am: 06.04.2008, 13:18 »
nach oben
Genau

Pelorus

Re: Spurplatten / Distanzscheiben bei Tieferlegung
« Antwort #48 am: 06.04.2008, 14:13 »
nach oben
Hi Jürgen,

nein nicht überlesen, aber es geht eben nicht nur um halbe mm hin oder her. ich wollte dich jetzt aber auch nicht ärgern ;) Ich wollte es nur mal für die aufschreiben, die selber nicht so genau wissen wie man das ausrechnen kann. Natürlich ist der einfachste Weg immer zu einem Fachmann, aber wenn man nicht so viel Geld ausgeben möchte oder kann, oder man den Wagen noch gar nicht hat aber trotzdem schon mal nach Felgen usw. gucken möchte, ist es doch hilfreich wenn man es auch selber ausrechnen kann.
Der Thread wurde ja ein bisschen verwirrend. Am Anfang wusste ich selber nicht wie man das ausrechnet. Dann schreibst du, daß die Felgenbreite unerheblich ist und nur die ET entscheidend ist und das es bei mir extremer sei als bei dir. Naja usw usw. Den Rest kennst du ja. Ich wollte nur nochmal für alle inzwischen verwirrten Leser Klarheit schaffen, wie das nun bei unseren beiden Kisten wirklich aussieht.
Ich werde die Spurverbreiterungen nicht eintragen lassen, weil ich mir bestimmt demnächst auch 17" Felgen holen werde. Wenn das soweit ist und die entgültigen Spurverbreiterungen drin sind, lasse ich die Kombination dann natürlich eintragen.

LG Thilo
Fiat 500 1,4 Lounge und nen 180er Italjet Dragster

ID500

  • Gast
Re: Spurplatten / Distanzscheiben bei Tieferlegung
« Antwort #49 am: 06.04.2008, 18:50 »
nach oben
Hallo Pelorus,

zum 1.: Jetzt bock ich erstmal ;D

zum 2.: Der sich den Gang zum Fachmann bei solch anspruchsvollen Fragen nicht mehr leisten kann, der soll die Finger davon lassen.

zum 3.: Bei einem Durchschnittspreis von sagen wir einmal 16000,-Euro, ist doch dieser anfallende Posten verschwindend gering.
           Wenn man überlegt, was eine Lokomotive kostet. ;D

zum 4.: Keine Kohle - keine Tieferlegung bzw. Spurverbreiterung.  ;) Sicherheit geht nunmal vor. Deshalb im Zweifelsfall zum Fachmann.

so jetzt bock ich weiter und schau mir nochmal meinen gar so extremen Bumblebee an.

Schönen Sonntag noch.