ImpressumNutzungsbedingungen 25.10.2025, 19:23

Autor Thema: Rückleuchte mit Kondenswasser  (Gelesen 10755 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Schneewittchen

Rückleuchte mit Kondenswasser
« am: 12.03.2014, 08:23 »
nach oben
Moin, Moin,

in der äußeren Ecke, Oberkannte direkt über dem "Chromleistchen" an der Klarsicht-Kunststoffabdeckung hat das Schneewittchen
(auf beiden Seiten) ständig Tröpfchen hängen.

Sollte ich das als Garantiefall melden, oder weiß jemand Abhilfe?

Und: seit kurzem hat das Tacholicht einen Wackler.

Sollte eine Werkstatt nötig sein, wo finde ich im Rhein-Main-Gebiet (Raum Darmstadt) einen freundlichen FH??

Danke im Voraus!  :)
Liebe Grüße - Heike
(Der Mensch ist das mitfühlendste, klügste, fantasiebegabteste, humorvollste Tier auf diesem Planeten.  Michael Schmidt-Salomon)

Michi

  • Beiträge: 4439
  • Ort: Neuching
  • Geschlecht: Männlich
  • 595 - the number of the beast ;)
  • Galerie ansehen
Re: Rückleuchte mit Kondenswasser
« Antwort #1 am: 12.03.2014, 09:35 »
nach oben
Kondenswasser ist bei den momentanen Temperaturen - nachts arschkalt und tags recht warm - durchaus mal drin, sollte eigentlich wieder weg gegen sobald die Temperaturschwankungen nicht mehr so arg sind - hier sinds teilweise bis zu 20 Grad...

Und was meinst Du mit Wackler im Tacholicht? Die Beleuchtung des Tachos hat einen Lichsensor, sprich wenn Du Licht an hast, es aber ausreichend hell ist, ist der Tacho nicht beleuchtet. Wird es dunkler wenn Du z. B. im Schatten fährst, geht die Beleuchtung an, wirds wieder heller, geht sie aus. Das ist ganz normal!
Ciao
   Michi

Abarth 595 TurismoFiat 500C S - Life is too short to drive boring cars!

HorstS

  • Gast
Re: Rückleuchte mit Kondenswasser
« Antwort #2 am: 12.03.2014, 09:51 »
nach oben
Sollte eine Werkstatt nötig sein, wo finde ich im Rhein-Main-Gebiet (Raum Darmstadt) einen freundlichen FH??

Mein FFH ist http://auto-haus-lutz.de/. Das liegt ca. 25 km von Darmstadt entfernt sehr idyllisch am Fuße des Otzbergs  ;)

Nachtrag: Dieser FFH hat auch eine Filiale in Mühltal Nieder-Ramstadt

Schneewittchen

Re: Rückleuchte mit Kondenswasser
« Antwort #3 am: 12.03.2014, 17:26 »
nach oben
@ Michi - Also bis jetzt habe ich die Leuchten nie ohne Tröpfchen gesehen, was wohl mit den von dir genannten Temperaturunterschieden zusammenhängen kann. Ich werde weiter beobachten.

Tja, man lernt nie aus!! - ein "Lichtsensor"  :wall: 

@ HorstS

Ja, dieses Autohaus kenne ich. Nur muss ich gestehen: ich fuhr dort einen 5i Probe und kaufte dann doch woanders. Nun ist mir das schon peinlich, wenn ich zur Inspektion etc. dort vorfahren würde.

Leider hatte das Autohaus weder das (Schneewittchen) Modell, noch überzeugte mich dessen Preispolitik seiner Angebote.

Was natürlich nichts mit dem Werkstattservice zu tun hat. Der wird wohl okay sein!?
Liebe Grüße - Heike
(Der Mensch ist das mitfühlendste, klügste, fantasiebegabteste, humorvollste Tier auf diesem Planeten.  Michael Schmidt-Salomon)

HorstS

  • Gast
Re: Rückleuchte mit Kondenswasser
« Antwort #4 am: 12.03.2014, 19:12 »
nach oben
Ja, dieses Autohaus kenne ich. Nur muss ich gestehen: ich fuhr dort einen 5i Probe und kaufte dann doch woanders. Nun ist mir das schon peinlich, wenn ich zur Inspektion etc. dort vorfahren würde.

Leider hatte das Autohaus weder das (Schneewittchen) Modell, noch überzeugte mich dessen Preispolitik seiner Angebote.

Was natürlich nichts mit dem Werkstattservice zu tun hat. Der wird wohl okay sein!?

Ja, das würde ich auch nicht machen. Obwohl der Service dort wirklich gut ist. Ich bin dort schon ewig Kunde und hatte dort noch nie Probleme.

Bella Ragazza

Re: Rückleuchte mit Kondenswasser
« Antwort #5 am: 12.03.2014, 21:16 »
nach oben
Bei meinem derzeitigen Autokauf liegen die beiden Autohäuser 19% auseinander. Und dann rede ich noch nicht von dem "tollen" Preis, den mir der Händler mit dem geringeren Rabatt für meinen alten 500er machen wollte.
Nein, da habe ich kein schlechtes Gewissen, wenn ich später nur zu den Inspektionen dort aufschlagen sollte.
Die Probefahrt hat auf meine Händlerwahl keinen Einfluss...

Grizzy

Re: Rückleuchte mit Kondenswasser
« Antwort #6 am: 12.03.2014, 23:05 »
nach oben
Also wenn Du nen FFH suchst ...Dreieich-Offenthal ..Autohaus Milzetti ist auch net weit von DA weg

sent via Tapatalk


Dorian

  • Global Moderator
  • *****
  • Beiträge: 9364
  • Alter: 39
  • Ort: Dortmund
  • Geschlecht: Männlich
  • Galerie ansehen
    • Lokschuppen-Loh.de
Re: Rückleuchte mit Kondenswasser
« Antwort #7 am: 13.03.2014, 00:04 »
nach oben
Tja, man lernt nie aus!! - ein "Lichtsensor"  :wall: 

Och, das hat schon so einige User verwundert:

http://www.forum500.de/community/index.php?topic=2114.0

Btw, ich habe nach dem Waschen in der Waschbox in den Scheinwerfern/Tagfahrlichtern kleine Wasserflecken. Die gehen aber immer weg. Liegt wohl auch an dem von Michi beschriebenen Phänomen.

Gruß
Dorian

Race500

Re: Rückleuchte mit Kondenswasser
« Antwort #8 am: 13.03.2014, 20:45 »
nach oben
Ich hatte das ebenfalls... und auch direkt nach dem Kauf bei meinem FFH reklamiert. Und... was kam dabei raus? NIX, ausser dummes Gespräch, dass das bei FIAT bekannt sei und auch immer wieder weggehen würde, wenn die Sonne das Glas wieder aufwärmt  :o
Deshalb gibt es kein Ersatz bzw. Austausch, da das als Komfortmangel gelten würde  :denk:
(Gott sei Dank, ist dieser Werkstattmitarbeiter nicht mehr da)

Mir war das mehr oder weniger egal, da just in dieser Woche, als ich nachgefragt hab, Dektane die schwarzen Rückleuchten rausgebracht hat  :thumbsup:

Und komischerweise bekommt Dektane Rücklichter mit dem original Fiat Lampenglas als Unterbau und neuer Streuscheibe hin, ohne dass es Kondenzwasser im Scheinwerfer gibt - Seltsam oder?  ::)

Und letze Woche Freitag war ich bei meinem FFH... und was musste ich da sehen? Mindestens 30 neue 5i`s mit dem gleichen Problem! Egal ob GQ, 500S oder Lounge - fast alle hatten Kondenzwasser in den Scheinwerfern hinten  :winsel:
mein 500e: ICON mineralgrey; Tuning: Pedalbox DTE, Tieferlegung zuerst mit H u. R Federn 30/25mm - optisch mega, aber wegen unkomfortabel wieder rausgeflogen - jetzt Eibach Pro Kit 20/20mm; HA 5mm Distanzen und viele, viele 17er und 16er =)

Bella Ragazza

Re: Rückleuchte mit Kondenswasser
« Antwort #9 am: 13.03.2014, 22:12 »
nach oben
Und letze Woche Freitag war ich bei meinem FFH... und was musste ich da sehen? Mindestens 30 neue 5i`s mit dem gleichen Problem! Egal ob GQ, 500S oder Lounge - fast alle hatten Kondenzwasser in den Scheinwerfern hinten  :winsel:
Ähm, ja. Ich würde sagen, dass untermauert die Theorie von Michi. Alle dem selben Wetter ausgesetzt. Und Fiat würde ich einen stabilen Produktionsprozess bestätigen.

Mach dir nix draus, ich hatte das neulich auch auf der rechten Seite. Als die linke genau so aussah, war für mich die Welt in Ordnung.

Und falls einer von euch die Rückleuchten trocknen möchte: Nehmt wenig Temperatur. Rückleuchten sind da empfindlich und verformen sich gern. Ich denke da machen die vom 500er keine Ausnahme.