0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Liebe Gemeinde - das war nur einer der "Witze" unseres Thorsten....
Ich habe auf meine E-Mail an Fiat Deutschland zu dem Thema folgende Antwort erhalten:"Bezüglich Ihrer Anfrage zum Facelift beim FIAT 500 teilen wir Ihnen mit, dass es im 2. Quartal zu einer Überarbeitung des FIAT 500 kommen wird. Hierbei wird der FIAT 500 z.B. mit neuen Farben, Felgen aufgefrischt, auch leichte technische Änderungen wird es geben."In meiner E-Mail hatte ich übrigens folgende Änderungswünsche geäußert:- Sitzheizung (siehe US-Version!)- Tempomat (siehe US-Version!)- Neues Infotainment (Uconnect 5“)- Licht- und Regensensor- Einfache Reifendrucküberwachung per ESP-Sensoren- Nebelscheinwerfer mit Abbiegelichtfunktion- Mittelarmlehne mit Ablagefach- Handschuhfach beleuchtet und mit Deckel (verschließbar, gerade für’s Cabrio!)- Weicher gepolsterte Stoff-Kopfstützen- Handbremshebel in Leder passend zum Lederschaltknauf- Echte Sitzhöhenverstellung- Die Ziffern von Tacho und Drehzahlmesser sollten beim Lounge so gut lesbar sein wie beim S- Teppich-Bezug für die Rückseite der Rücksitzlehnen- Als zusätzlichen Motor würde ich mir den 1.4 T-Jet wünschen mit 120 PS und 206 Nm souveränes Drehmoment, das ganze aber ohne Abarth-Optik, Sportfahrwerk usw.Edit Mod: Threadtitel angepasst - Dorian
Wird es 2015 auch Änderungen beim 5i geben? Wenn ja, weiß man welche Änderungen es geben wird? Ein 120 PS-Motor, Sitzheizung, weichere Kopfstützen, neues Infotainment, bessere Klimaautomatik, Mittelarmlehne,.. wären echt fein Weiß jemand etwas?
Dafür kommt rechts der Ladedruck
Nachdem ich meinen 5i ja seit Oktober habe, ist mir eigentlich völlig unwichtig, welche Änderungen da kommen. Was findest du an der Klimaautomatik verbesserungswürdig? Eine MAL ist typischerweise genau im Schwenkbereich meines Ellenbogens und für mich daher völlig unsinnig. Das war das erste, was bei meinem Smart Roadster rausgeflogen ist. Ein 120 PS Motor i.V.m. dem hellen Innenraumdesign (Ambiente Elfenbein) gegenüber dem in schwarz gehaltenen Abarth könnte mich vielleicht zum nachdenken bringen.Das indirektes RDKS über die ABS Sensoren wie von Brera gewünscht ist ja schon eingeführt.