ImpressumNutzungsbedingungen 08.10.2025, 00:14

Autor Thema: Neuer Fiat 500 [Facelift] - ab Sommer 2015  (Gelesen 226248 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Jessy18/reloaded

  • Gast
Re: Neuer Fiat 500 ab 2016?
« Antwort #120 am: 07.12.2014, 13:50 »
nach oben
Vielleicht entschließt sich Fiat beim neuen 500er Zusatzscheinwerfer ins Zubehör aufzunehmen. ...bestimmt auch ein Kaufanreiz.>:D


hoelzchen

  • Gast
Re: Neuer Fiat 500 ab 2016?
« Antwort #121 am: 07.12.2014, 20:56 »
nach oben
Liebe Gemeinde - das war nur einer der "Witze" unseres Thorsten.... :o

:winkewinke:

Jessy18/reloaded

  • Gast
Re: Neuer Fiat 500 ab 2016?
« Antwort #122 am: 07.12.2014, 21:24 »
nach oben
Liebe Gemeinde - das war nur einer der "Witze" unseres Thorsten.... :o

:winkewinke:

Ich denke das sollte jeder verstanden haben Wolfgang. .:)):))>:D>:D

Aber wie heißt es doch so schön wer im Glashaus sitzt. :-*

Re: Fiat 500 Facelift [2014]
« Antwort #123 am: 09.12.2014, 10:49 »
nach oben
Ich habe auf meine E-Mail an Fiat Deutschland zu dem Thema folgende Antwort erhalten:

"Bezüglich Ihrer Anfrage zum Facelift beim FIAT 500 teilen wir Ihnen mit, dass es im 2. Quartal zu einer Überarbeitung des FIAT 500 kommen wird. Hierbei wird der FIAT 500 z.B. mit neuen Farben, Felgen aufgefrischt, auch leichte technische Änderungen wird es geben."

In meiner E-Mail hatte ich übrigens folgende Änderungswünsche geäußert:
- Sitzheizung (siehe US-Version!)
- Tempomat (siehe US-Version!)
- Neues Infotainment (Uconnect 5“)
- Licht- und Regensensor
- Einfache Reifendrucküberwachung per ESP-Sensoren
- Nebelscheinwerfer mit Abbiegelichtfunktion
- Mittelarmlehne mit Ablagefach
- Handschuhfach beleuchtet und mit Deckel (verschließbar, gerade für’s Cabrio!)
- Weicher gepolsterte Stoff-Kopfstützen
- Handbremshebel in Leder passend zum Lederschaltknauf
- Echte Sitzhöhenverstellung
- Die Ziffern von Tacho und Drehzahlmesser sollten beim Lounge so gut lesbar sein wie beim S
- Teppich-Bezug für die Rückseite der Rücksitzlehnen
- Als zusätzlichen Motor würde ich mir den 1.4 T-Jet wünschen mit 120 PS und 206 Nm souveränes Drehmoment, das ganze aber ohne Abarth-Optik, Sportfahrwerk usw.

Edit Mod: Threadtitel angepasst - Dorian


Wird es 2015 auch Änderungen beim 5i geben? Wenn ja, weiß man welche Änderungen es geben wird?
Ein 120 PS-Motor, Sitzheizung, weichere Kopfstützen, neues Infotainment, bessere Klimaautomatik, Mittelarmlehne,.. wären echt fein  :)
Weiß jemand etwas?

 :winkewinke:


chrizz

  • Administrator
  • *****
  • Beiträge: 3538
  • Alter: 42
  • Ort: Bad Oeynhausen, NRW
  • Geschlecht: Männlich
  • E-Power
  • Galerie ansehen
Re: Fiat 500 Facelift [2014]
« Antwort #124 am: 09.12.2014, 20:05 »
nach oben
Es gibt ja seit kurzem erst das Facelift, wenn man es denn so nennen will. Von daher glaube ich nicht, dass sich 2015 etwas ändert. Bei den Motoren vielleicht, aber das kann ich nicht sicher sagen. Zudem gibt es Spekulationen über einen neuen Fiat 500 im Jahr 2016.
Bei den Italienern mahlen die Mühlen etwas langsamer, da gibt es keine Produktionsänderungen zweimal im Jahr, wie man es von anderen Herstellern kennt. ;)

Re: Fiat 500 Facelift [2014]
« Antwort #125 am: 09.12.2014, 22:11 »
nach oben
HAllo ..miteinenader  .. !!
Bin zwar neu hier .. aber die "alte" Version des 500 S also mit den schönen schwarzen Sitzen ohne den grellen (roten/ blauen)  Balken in der Türverkleidung und auf den Sitzen gefielen uns  nicht besonders deshalb wurde ein"Altmodell für meine Frau gekauft .  abgesehen vom Tacho dem Hillholder / ESP   gibts ja auch keine Änderungen .. ;D

LG aus Ö
Kappi

Piano

Re: Fiat 500 Facelift [2014]
« Antwort #126 am: 10.12.2014, 06:59 »
nach oben

Wird es 2015 auch Änderungen beim 5i geben? Wenn ja, weiß man welche Änderungen es geben wird?
Ein 120 PS-Motor, Sitzheizung, weichere Kopfstützen, neues Infotainment, bessere Klimaautomatik, Mittelarmlehne,.. wären echt fein  :)
Weiß jemand etwas?

 :winkewinke:

Nachdem ich meinen 5i ja seit Oktober habe, ist mir eigentlich völlig unwichtig, welche Änderungen da kommen.
Was findest du an der Klimaautomatik verbesserungswürdig? Eine MAL ist typischerweise genau im Schwenkbereich meines Ellenbogens und für mich daher völlig unsinnig. Das war das erste, was bei meinem Smart Roadster rausgeflogen ist. Ein 120 PS Motor i.V.m. dem hellen Innenraumdesign (Ambiente Elfenbein) gegenüber dem in schwarz gehaltenen Abarth könnte mich vielleicht zum nachdenken bringen.

Das indirektes RDKS über die ABS Sensoren wie von Brera gewünscht ist ja schon eingeführt.
La 🇮🇹 Macchina lattementa - seit 17.10.14 😎


evo3de

  • Gast
Re: Fiat 500 Facelift [2014]
« Antwort #127 am: 10.12.2014, 14:09 »
nach oben
Dafür kommt rechts der Ladedruck  ;)
Äh, nö!
Augen auf beim Eierkauf.
Ladedruck wird beim Abarth links Analog angezeigt , rechts wird die Drosselklappenstellung in % angezeigt .

evo3de

  • Gast
Re: Neuer Fiat 500 ab 2016?
« Antwort #128 am: 10.12.2014, 14:22 »
nach oben
Neu B Segment wird ein 500 Quattroporte.
Fiat hat aus dem 500 l gelernt, wie man aus dem 500 x sieht .
Zukünftig gibt es der 500 Duoporte so wie wir ihn jetzt haben und als Quattroporte mit breiterer und längerem Achsstand. Aber Exterieur dürfte er sich kaum vom Duoporte unterscheiden. So wird auch der Weg für den 500 Spider geebnet, der ebenfalls 2016 auf Basis des Mazda MX 5 kommt.
Und schon hat man eine durchgängige Familie.

Behaupte ich jetzt einfach mal so.

Denn die Bilder kommen von der Autobild und die lag in Italien zum Glück fast immer falsch.

Re: Fiat 500 Facelift [2014]
« Antwort #129 am: 10.12.2014, 18:26 »
nach oben
Nachdem ich meinen 5i ja seit Oktober habe, ist mir eigentlich völlig unwichtig, welche Änderungen da kommen.
Was findest du an der Klimaautomatik verbesserungswürdig? Eine MAL ist typischerweise genau im Schwenkbereich meines Ellenbogens und für mich daher völlig unsinnig. Das war das erste, was bei meinem Smart Roadster rausgeflogen ist. Ein 120 PS Motor i.V.m. dem hellen Innenraumdesign (Ambiente Elfenbein) gegenüber dem in schwarz gehaltenen Abarth könnte mich vielleicht zum nachdenken bringen.

Das indirektes RDKS über die ABS Sensoren wie von Brera gewünscht ist ja schon eingeführt.

Ja ein 120 PS Motor mit den diversen Fiatausstattungen wäre echt super. Ein 2 Zylinder kommt für mich nicht in Frage. Würde notfalls den mit 69 PS nehmen, wobei mir ein stärkerer Motor viel lieber wäre. Darum ist halt die Frage, ob Fiat einen stärkeren 4 Zylinder Motor bringt. Z.B. den 120 PS Motor, den auch der 500 L hat.
Wie kann man das herausfinden? Ich habe vor einigen Wochen schon mal eine Mail an Fiat geschrieben, aber da habe ich keine wirklich Info erhalten.