ImpressumNutzungsbedingungen 13.10.2025, 16:54

Autor Thema: ein zweiter 500er? macht das Sinn?  (Gelesen 21221 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

DerDuke

  • Gast
Re: ein zweiter 500er? macht das Sinn?
« Antwort #10 am: 31.03.2008, 08:03 »
nach oben
Für 3 Personen halte ich einen Ulysse für zu groß dimensioniert, da ist es aus wirtschaftlichen Gründen schon ok an einen Fahrzeugwechsel zu denken.
Der 500er ist und bleibt für mich bis auf Notsituationen ein 2+2 Sitzer wobei ich die hinteren Sitze als Notsitze für Kinder titulieren würde.
Gemütlich reisen ist was anderes.

Wenn schon Wechsel, dann auf nen Bravo oder dergleichen z.B. mit dem 1.6L JTD und 120PS - der hat genug Drehmoment für nen Anhänger, hat 4 Türen und hinten genug Platz, ist sehr wirtschaftlich (5L Verbrauch) und der Langstreckenkomfort ist doch ein anderer als beim 500er, der auf Autobahnen und längeren Wellen gerne mal humpelt.


Bei aller Liebe zum 500er - Familienauto ist er keines und immer hinten hinein zu kriechen wird auch für das 11 jährige Kind nicht angenehm sein.
Ulysse --> sehr groß
500er --> für Familie zu klein.

Ein Bravo wäre wohl ein guter, wirtschaftlicher Kompromiss.

Socca5

  • Beiträge: 3737
  • Alter: 60
  • Ort: Holledau
  • Geschlecht: Männlich
  • konnte sich von Luigi nicht trennen
  • Galerie ansehen
Re: ein zweiter 500er? macht das Sinn?
« Antwort #11 am: 31.03.2008, 08:21 »
nach oben
Noch einmal
Ich verstehe eure gutgemeinten Ratschläge nach einer anderen Alternative. Aber darum geht es mir nicht. Entweder bleibt die Ulysse oder es kommt ein zweiter 500er. So einfach ist das.  ;D

es geht hier nicht um irgendeine Alternative für meinen Ulysse, es geht hier nur darum evtl. einen 2ten 500er zu nehmen.
Wir sind vier Personen. Nicht drei und nicht fünf.  ;D
So gesehen wäre ein 4 Sitzer in Ordnung. Ich richte mich beim Autokauf auch nicht nach evtl. mitfahrenden Gästen.

Aber bis auf die nicht vorhandene zweite Türreihe, und den damit verbundenen erschwerten Einstieg für meine Jungs habe ich bisher noch kein schlüssiges Argument dagegen gefunden. Zumal wir ja nicht täglich zu viert unterwegs sind. Wenn dann höchstens mal am Wochenende.
Mein 500er wird zum Beispiel ca. 75% alleine, 20% zu zweit und der Rest zu dritt oder zu viert genutzt.
Diese Zahlen sind realistisch, da ich aufgrund 10 Jahre Fahrtenbuch weiß wie meine Fahrten verteilt sind.

Zum Reisen sind die 500er ja nicht gedacht, sondern als Bewegungsmittel im Nahbereich (bis zu 30 km), ganz selten mal Strecken von 100 km oder mehr.

Für Urlaub käme dann nur ein Mietwagen in Frage oder Flugreise. Für Transportzwecke ein Anhänger.

Aber ich wäre trotzdem über Killerargumente gegen einen zweiten 500er dankbar.

Gruß Tom

Odenwaldtour 2008 - Harz 2009 - Bavaria 2010

DerDuke

  • Gast
Re: ein zweiter 500er? macht das Sinn?
« Antwort #12 am: 31.03.2008, 08:49 »
nach oben
1x mal im Jahr ein Auto für den Urlaub ausborgen / mieten ist ja ok, aber fährst du wirklich nur 1,2 Mal im Jahr so weite Strecken zu viert?

Bei uns siehts im 500er so aus: 50% alleine, 49,9% zu zweit, der Rest in Notfällen zu dritt / viert. Für mehr Personen hab ich dann meinen 140PS Seat Leon. Darin reisen auch vier Personen sehr bequem.

Ich würde mit einer Familie nie 2 500er nehmen, aber das ist ja deine Entscheidung, und wie es aussieht hast du diese auch schon getroffen und suchst hier nur noch nach Bestätigung.

Im 500er hat ja nichtmal ein etwas größeres Möbelstück oder dergleichen Platz und man müsste sofort immer den Anhänger nehmen - und ein wirklich gutes stabiles Zugfahrzeug ist der 500er auch nicht. Rein wirtschaftlich ein Auto nach 2 Jahren verkaufen genau im Bereich des größten Wertverlustes (vor allem bei Fiat) ist auch nicht sinnvoll, emotional kann das anders aussehen.
Ein 500er ist für mich ein Spassmobil für ein bis 2 Personen, aber nicht für eine Familie, aber das ist meine ganz persönliche, subjektive Meinung.

Socca5

  • Beiträge: 3737
  • Alter: 60
  • Ort: Holledau
  • Geschlecht: Männlich
  • konnte sich von Luigi nicht trennen
  • Galerie ansehen
Re: ein zweiter 500er? macht das Sinn?
« Antwort #13 am: 31.03.2008, 11:19 »
nach oben
hast du richtig erkannt  :)

so wie es aussieht werden wires nicht machen, aber der Gedanke daran hat schon was verlockendes... zumal man mit zwei Kleinwägen in D wirklich so etwas wie ein Revoluzzer wäre....  ;D
Odenwaldtour 2008 - Harz 2009 - Bavaria 2010

AJesse

  • Gast
Re: ein zweiter 500er? macht das Sinn?
« Antwort #14 am: 31.03.2008, 11:25 »
nach oben
Den Gedanken aber nicht wegwerfen, sondern weiter reifen lassen... Vielleicht hast Du am Ende dann doch 2 500er (ein Normaler und ein Kombi oder Cabriolet) ;)

chain

Re: ein zweiter 500er? macht das Sinn?
« Antwort #15 am: 31.03.2008, 11:35 »
nach oben
Meine Eltern haben das früher mal gemacht... Was sie kommen mit dem Auto ihrer Frau ?  :)
Mein Vater hat seinen großen Schlitten der nur kaputt war und gesoffen hat abgegeben (R30 TS Automatik) und sich den damals neuen Panda 45 geholt.
Als zweiten gab es noch einen R5. Als der R5 kaputt war gab es dann doch wieder einen 5-türigen UNO (damals auch brandneu auf dem Markt).
Eine Urlaubsfahrt im Panda haben wir mal zu 5 überlebt. Bequem war es aber nicht.
500, Abarth 500, Abarth 595C Turismo, Abarth 124 Spider

diavoletto

  • Administrator
  • *****
  • Beiträge: 2753
  • Geschlecht: Männlich
  • we are all just prisoners here, of our own device
  • Galerie ansehen
Re: ein zweiter 500er? macht das Sinn?
« Antwort #16 am: 31.03.2008, 11:52 »
nach oben
Wir praktizieren das schon seit Jahren mit den "Kleinwagen". Ok, wir haben keine Kinder, aber selbst wenn wir welche hätten würde ich es so machen. Deswegen finde ich die Überlegung sehr gut und wenn man Kinder in einem Alter wo sie ohnehin lieber machen was sie wollen und kaum mehr am Rockzipfel der Eltern hängen, wozu braucht man dann dauerhaft ein grosses Auto? Als wir den Smart gekauft haben, war die Überlegung auch, was wenn wir mal was transportieren müssen? So oft kommt das nicht vor, Liefern lassen kann man auch und zur Not gibts die Smart Move Assistance, da mietet man günstig was grösseres. Dann hatten wir auf einmal zwei Zweisitzer, die barchetta und den Smart und jeder schaute uns nur Mitleidig an, weil sowas geht ja garnicht. Geht doch, wir praktizieren das seit über 5 Jahren und die Nichten und Neffen freuen sich, wenn sie auch mal vorne Sitzen dürfen. Das Unverständnis der "Umwelt" ging dann weiter als ich meine barchetta auf Saisonkennzeichen 3/10 Umstellte und ein Winterauto brauchte. Das wurde dann, weils schnell gehen musste, ein Seicento, der wurde dann unser großes Auto 8) . Ging auch, nur mit der Sicherheit ist es nicht so toll bestellt und es passen zur Not auch 5 Leute rein *g*.
Wie gesagt, selbst mit Kindern hätte ich das so gemacht, ok, wenn sie kleiner sind ist ein 5-Türer wie der Panda (den wir auch mal für ein Jahr hatten, vor den Smarts) schon praktischer. Günstiger ist es auf alle Fälle und das hier in der Gegend, wo "man" ja ein Statussymbol braucht - aber damit kann ich umgehen ;) Dafür haben wir jetzt mit allen Autos, Smart, barchetta und dem 500er, eine Menge Spaß und die Kosten sind niedrig (ok, die barchetta zählt als Hobby ;) )
Ich bin der große Bruder von Michi :hehehe:


Trinke nie zu viel, denn die letzte Flasche, die draufgeht, könntest du selbst sein.

AJesse

  • Gast
Re: ein zweiter 500er? macht das Sinn?
« Antwort #17 am: 31.03.2008, 12:00 »
nach oben
... und das hier in der Gegend, wo "man" ja ein Statussymbol braucht - aber damit kann ich umgehen ;) ...

Gibt's momentan ein besseres Statussymbol als den 500er?
-> Nein
Selbst Ferrari-Fahrer schauen neidisch zur Fensterunterkante des 500er hoch ;)

diavoletto

  • Administrator
  • *****
  • Beiträge: 2753
  • Geschlecht: Männlich
  • we are all just prisoners here, of our own device
  • Galerie ansehen
Re: ein zweiter 500er? macht das Sinn?
« Antwort #18 am: 31.03.2008, 12:08 »
nach oben
Stimmt, aber den hab ich ja erst seit 6.12.07. Vorher musste es der Seicento und der Smart tun, und da schaut dann doch keiner neidisch drauf. Beim Rennauto ists was anderes, das zählt nicht ;)

PS: Ich war ja gestern bei meiner Tour auch in Fischbachau im Winklstüberl (da gibts die besten Kuchen der Welt, wer da mal langkommt, unbedingt vorbeischauen). Hab ich natürlich direkt vor der Tür geparkt und es war interessant, wirklich jeder der im Biergarten saß starrte auf mein Auto *lol*
Ich bin der große Bruder von Michi :hehehe:


Trinke nie zu viel, denn die letzte Flasche, die draufgeht, könntest du selbst sein.

shamu

  • Gast
Re: ein zweiter 500er? macht das Sinn?
« Antwort #19 am: 31.03.2008, 12:31 »
nach oben
So............
Nun muss ich mich auch mal zu Wort melden  :)
Ich bin der weibliche Teil vom Socca
Die Idee mit dem Zweiten 500er, kam eigentlich nur deshalb zustande, weil mein Nebengeräusch mich nicht mit Luigi fahren läßt.
Neuerdings bekomme ich ihn überall mit hin, weil er dann mit Luigi fahren kann.
Ich habe mir mal erlaubt mit dem "Kleinen" zum einkaufen zu fahren  ;D das fand er irgendwie gar nicht komisch.
"das ist ein Männerauto, das ist nix für dich" musste ich mir auch schon anhören  ::)
Und drum hab ich dann gesagt, das ich mir auch einen hole.......

Seit ihr eigentlich auch alle so verückt mit eurem 500er???
Manch wünsche ich mir, das ich ein 500er wäre, dann würd er mich vielleicht auch mal so pflegen wie sein Auto  :D