Liebe Freundinnen und Freunde vom
forum500Die Planungen fĂŒr die
Tour FRANKONIA 1.0 sind mittlerweile soweit vorangekommen, dass ab sofort Eure verbindlichen Anmeldungen zur Teilnahme erfolgen können.
Der Verlauf der Veranstaltung wird folgendermaĂen aussehen:
1. Freitag, 16. Mai 2014 âAnreise- Treffpunkt und Ăbernachtung mit FrĂŒhstĂŒck ist im
Landgasthof Popp HĂŒttendorder StraĂe 1A,
91056 Erlangen-HĂŒttendorf,
Tel.: 0911 761122 Telefax: 0911/9 76 38 43
GPS-Daten: 49°32â28.70ââN 10°57â36.81ââO
Die Zimmer-Preise, jeweils incl. FrĂŒhstĂŒck, sind:
Einzelzimmer: Euro 37,00
Doppelzimmer: Euro 58,00
(Bitte bei der Buchung unbedingt Forum500 angeben!!)
Bitte mir per PM unbedingt eine RĂŒckmeldung geben,
dass Ihr Euer Zimmer im Landgasthof Popp gebucht habt. Ich werde es dann in meine Liste eintragen, um zu sehen, wer noch fehlt.
Wir wollen ja nicht, dass einer im Zelt schlafen muss.
Hier, im Landgasthof Popp, werden wir auch jeweils am Freitag und Samstag, ab 18:00 Uhr, gemeinsam typisch frÀnkisch Abendessen.
2. Samstag, 17. Mai 2014 Rundfahrt unter dem Motto â
Tour FRANKONIA 1.0â
Bevor wir zum Ablauf der Rundfahrt kommen, noch eine wichtige Sache:
Jeder Teilnehmer (Kfz) muss zwingend einen Haftungsausschluss ausfĂŒllen.Ich bitte alle Tourteilnehmer, mir diesen vollstĂ€ndig ausgefĂŒllt und unterschrieben spĂ€testens vor Fahrtantritt im Original zu ĂŒbergeben.
Unter Veranstaltung tragt Ihr bitte "Tour FRANKONIA 1.0" ein.
Den Haftungsausschluss gibt es hier zum Download:
Haftungsausschluss Blanko (ausfĂŒllbares PDF, 65KB)
So, jetzt kommen wir zum Ablauf unserer Rundfahrt: 9:30 Uhr
Start der Rundfahrt mit dem ersten Ziel KlosterbrÀu in Ebrach.
In Ebrach werden wir zunÀchst die Gelegenheit nutzen und viele schöne Fotos unserer Autos vor wunderbarer Kulisse machen.
PĂŒnktlich um 12:00 Uhr kehren wir im KlösterbrĂ€u zum Mittagessen ein.
Die Gruppen-Speisekarte wird vorab in einem anderen Thread Online gestellt, mit der Bitte, eine Vorauswahl zu treffen, damit wir nicht allzu lange auf das Essen warten mĂŒssen.
13:30 Uhr
Weiterfahrt nach Schönbrunn im Steigerwald zum
âABARTH-Papstâ Leo AumĂŒller,
wo wir gegen 14:30 Uhr eintreffen werden.
Die FĂŒhrung durch seine Privatsammlung wird
Herrn AumĂŒller persönlich vornehmen.
Sie beginnt dann gleich am Parkplatz und dauert ca. 2h.
Unkostenbeitrag pro Person EURO 10,00.
FĂŒr die nicht so an der ABARTH-Geschichte interessierten Damen und Herren besteht die Möglichkeit einen kleinen Spaziergang rund um den Ort und/oder einen Einkehrschwung zu einem TĂ€sschen Kaffee und Kuchen zu machen.
16:30 Uhr
Die Besucher des ABARTH-Museums, aber auch der Rest der Truppe haben dann noch die Gelegenheit alle zusammen ein kurzes StĂŒndchen bei einem Bierchen oder Kaffee und Kuchen in Schönbrunn im Gasthaus Wernsdörfer zu verbringen.
SpÀtestens um 17:30 Uhr
starten wir die RĂŒckfahrt in Richtung HĂŒttendorf
19:00 Uhr
Beginn der âAbendveranstaltungâ im Landgasthof Popp.
3. Sonntag, 18. Mai 2014Gemeinsames FrĂŒhstĂŒck um 09:00
AnschlieĂend auschecken und Heimreise.
Falls sich jemand gar nicht vom schönen Frankenland trennen kann können wir gerne besprechen, was wir kurzfristig gemeinsam noch unternehmen könnenâŠâŠâŠ..
z.B. bei schönem Wetter ein Besuch auf einem typischen frĂ€nkischen Keller im Rahmen eines Ausfluges in die FrĂ€nkischeâŠ.
FĂŒr die Freunde meiner gefĂŒrchteten pdf-Files habe ich diese Einladung (in noch schönerer Form

)
in
diesem Link zum Download hinterlegt.
Ich hoffe, Euer Interesse geweckt zu haben und freue mich auf zahlreiche Beteiligung
Euer HORUS_NUE
(Fred aus NĂŒrnberg)