Impressum
•
Nutzungsbedingungen
02.10.2025, 04:44
Bitte
loggen sie sich ein
oder
registrieren sie sich
.
Übersicht
Forum
Hilfe
Suche
Links
Einloggen
Registrieren
forum500.de - die neue Fiat 500 Community
»
Fiat 500 und Abarth 500
»
500 - Technik
»
Schlüsselcode defekt? 500er 1,2 8V springt nicht mehr an
« vorheriges
nächstes »
Drucken
Seiten: [
1
]
Nach unten
Autor
Thema: Schlüsselcode defekt? 500er 1,2 8V springt nicht mehr an (Gelesen 9253 mal)
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Lounchcontroll
Gast
Schlüsselcode defekt? 500er 1,2 8V springt nicht mehr an
«
am:
16.11.2013, 11:51 »
Hallo @ All,
wir sind seit 2 Wochen Eigentümer eines 500er Lounch.
Er hat jetzt schon 506 KM auf der Uhr und wurde am Donnerstag in die Werkstatt geschleppt.
Der Kleine hat sich morgens ganz normal bewegt, am Abend hat er nur noch die Türen geöffnet. Anspringen wollte er nicht mehr.
Wegfahrsperre gelb.
Also Fiat angerufen, Hilfe bestellt, abgeschleppt zum fFH.
Diagnose bis jetzt: Beide Schlüssel nicht mehr aktiv, Codierung nicht erfolgreich, Rep-Dauer bis mind. Dienstag.
Lt. dem Meister wurden alle Schlüsselcodes durch das gemeinsame Aufbewahren von Handy und Schlüssel zerstört.
Habe bereits seit 10 Jahren andere Marken mit Transponderschlüssel, dort bisher noch keine ähnlich Erfahrung gemacht.
Wer hat schon ähnliches erlebt?
Bin für jeden Tipp dankbar.
Viele Grüße
Lounchcontroll
«
Letzte Änderung: 16.11.2013, 12:01 von Lounchcontroll
»
Gespeichert
Dorian
Global Moderator
Beiträge: 9362
Alter: 39
Ort: Dortmund
Geschlecht:
Galerie ansehen
Re: 500er 1,2 8V springt nicht mehr an | Schlüsselcode defekt
«
Antwort #1 am:
16.11.2013, 11:56 »
Wie genau werden die denn zusammen aufbewahrt?
Ich meine, ich "transportiere" meinen Schlüssel auch manchmal zusammen mit meinem Handy in
einer
Tasche (nur dauerhaft halt nicht).
Gruß
Dorian
Gespeichert
Lounchcontroll
Gast
Re: 500er 1,2 8V springt nicht mehr an | Schlüsselcode defekt
«
Antwort #2 am:
16.11.2013, 12:00 »
Hallo Dorian,
zuhause liegt der Schlüssel auf dem Telefonschrank, unterwegs in der Handtasche, wenn nicht in Betrieb.
Gruß Lounchcontroll
Gespeichert
Vampyre42
Beiträge: 570
Alter: 54
Ort: Wo noch ein 500er wohnt...
Geschlecht:
Never Give Up, Never Go Down!
Galerie ansehen
Re: Schlüsselcode defekt? 500er 1,2 8V springt nicht mehr an
«
Antwort #3 am:
16.11.2013, 12:19 »
Meiner Meinung nach völliger Blödsinn.
Der Werkstatt-Typ hat wohl keine Ahnung und wollte nur eine Begründung geben, damit es für dich plausibel ist und damit kein Fehler von Fiat.
Ich würde mal eher behaupten, das der Leser für die Transpoder über die Wupper gegangen ist.
Gespeichert
Blueberry - Fiat 500 Louge Twinair 0,9
"Es bootet sofort, hat eine hoch auflösendes Display und verbraucht im Betrieb keine Energie"
- Joe Jacobsen, Wissenschaftler (über das Buch)
miguelito
Beiträge: 809
Geschlecht:
Galerie ansehen
Re: Schlüsselcode defekt? 500er 1,2 8V springt nicht mehr an
«
Antwort #4 am:
18.11.2013, 07:28 »
Völlig richtig, ist Schwachsinn. Was für ein Zufall auch, dass die Codes beider Schlüssel "zerstört" wurden. M.e. eher ein Indiz, dass die "andere Seite", d.h. die EWS ECU im Auto den Fehler hat und nicht die Schlüssel.
Fahr mal zu einem anderen FFH, der den Examiner auch richtig bedienen kann..
Gespeichert
Lounchcontroll
Gast
Re: Schlüsselcode defekt? 500er 1,2 8V springt nicht mehr an
«
Antwort #5 am:
18.11.2013, 22:56 »
Danke für Eure Beiträge.
Noch steht der Kleine in der Werkstatt.
Er soll morgen wieder fahrbereit sein. Eventuell erfahre ich dann, was wirklich defekt war.
Bin schon sehr enttäuscht, das bei einem Neuwagen ein solcher Fehler auftritt.
Ich hoffe, das die Werkstatt ordentlich arbeitet, die befinden sich zur Zeit in der "Abwicklung" - der Standort wird geschlossen und die nächste Händler-Filiale ist fast 50 KM entfernt.
Mal schauen was sonst noch los ist.
Grüße
Gespeichert
Lounchcontroll
Gast
Re: Schlüsselcode defekt? 500er 1,2 8V springt nicht mehr an
«
Antwort #6 am:
19.11.2013, 21:34 »
Hallo @ All,
der Kleine ist zurück
Nicht der Schlüssel oder ECU oder Body Unit - nein, die Antenne der WFS wars. Die ist in der A-Säule verlegt und sollte dort fest sitzen.
Lt. dem Meister hatte die sich gelöst und keine Verbindung mehr bekommen. Offensichtlich ein Montagefehler im Werk.
Ein Schelm, wer böses denkt.
Geht alles über die Garantie und die Assiatance.
Ergo, die Fehlerspeicher verraten auch nicht alles, hier ist Erfahrung gefragt. War in diesem Haus eine Premiere.
Wir sind heilfroh, das alles so reibungslos gelaufen ist.
Fiat Help-Line und Assistance haben super zusammen gearbeitet.
Der Leihwagen wurde problemlos verlängert bis zum Reparaturende, obwohl zuerst nur für einen Tag genehmigt.
Das war dann mal von mir.
Gruß an Alle
Gespeichert
miguelito
Beiträge: 809
Geschlecht:
Galerie ansehen
Re: Schlüsselcode defekt? 500er 1,2 8V springt nicht mehr an
«
Antwort #7 am:
21.11.2013, 07:27 »
Hi,
alles klar, danke für den Erfahrungsbericht.
Gut, die Antenne gehört funktional zur WFS ECU dazu. Dass die daher auch die Fehlerursache sein kann, ist mE nicht so abwegig. Zumindest für den Experten sollte das keine Überaschung sein..
Der Fehlerspeicher ist als Ausgangspunkt zur Fehlersuche hilfreich, ist aber bei weitem nicht das einzige Instrument der Diagnose das dem FFH zur Verfügugn steht: Sehr viele Signale können mit der Diganosesoftware in Echtzeit ausgelesen werden (Monitoring).
Mit diesem Hilfsmittel, einem Multimeter und etwas Hausverstand ist man meist recht rasch an der richtigen Stelle:
Auch wenn gern über Elektronik im Kfz (und sonstwo) gejammert wird: Die Fehlersuche/-identifikation ist dadurch sehr viel einfacher geworden. Das System kann einem sagen, wo der Schuh drückt; klar, kombinieren muss man dann schon noch selber..
Meine Erfahrugnen der letzten Jahren war jedoch, dass es den "Experten" (FFH) manchmal an Fachwissen (wie nutze ich mein Diagnosewerkzeug richtig / Wissen um die Bordelektronik) bzw auch Hausverstand mangelt. Deswegen sei froh, dass diese Arbeit im Rahmen der Garantie geleistet wurde. Muss man ein paar Arbeitsstuden (ineffizienter) Fehlersuche selber zahlen kann es schnell teuer werden.
Wie Lounch so schön sagte - honni soit qui mal y pense
Gespeichert
Grizzy
Beiträge: 106
Alter: 50
Ort: 63179 Obertshausen
Geschlecht:
Galerie ansehen
Re: Schlüsselcode defekt? 500er 1,2 8V springt nicht mehr an
«
Antwort #8 am:
18.01.2014, 19:00 »
Ich wollte es gerade schreiben ...die Jungs wissen wie man den Examiner bedient und der sagt nicht alles was es sein kann.
Glaube einige stellen sich das ein wenig zu einfach vor ..UND ...was ich Kunden im Lager stehen haben die erzählen "...im Forum steht ..." da Krieg ich neun Föhn was es geben oder sein soll .....also immer vorsichtig mit "Anschuldigungen"
Die Aussage des Meisters war vielleicht etwas unpassend, aber besser als zu sagen das er es nicht weiss ....
Gesendet von meinem CAPTIVA PAD 10.1 mit Tapatalk
Gespeichert
Drucken
Seiten: [
1
]
Nach oben
« vorheriges
nächstes »
forum500.de - die neue Fiat 500 Community
»
Fiat 500 und Abarth 500
»
500 - Technik
»
Schlüsselcode defekt? 500er 1,2 8V springt nicht mehr an