Impressum • Nutzungsbedingungen 26.10.2025, 01:36

Autor Thema: Neuer Fiat. Was beachten !!!  (Gelesen 13732 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

chrizz

  • Administrator
  • *****
  • Beiträge: 3538
  • Alter: 42
  • Ort: Bad Oeynhausen, NRW
  • Geschlecht: Männlich
  • E-Power
  • Galerie ansehen
Re: Neuer Fiat. Was beachten !!!
« Antwort #10 am: 13.11.2013, 10:28 »
nach oben
Hallo Alberto,

auch im Namen des Teams herzlich Willkommen hier. :) :winkewinke:

Wir haben mal vor Jahren eine Checkliste zur Neuwagenabholung ausgearbeitet, vielleicht nĂŒtzt sie dir etwas.

Zum einmotten fĂ€llt mir außer Batterie abklemmen noch das erhöhen des Reifenluftdrucks (ca. 3bar) ein. Ich habe auch mal gehört oder gelesen, dass man den Wagen vorher randvoll tanken soll, allerdings fĂ€llt mir die BegrĂŒndung nicht mehr ein. Das können dir die Old- und Youngtimer-Profis hier bestimmt noch erklĂ€ren.

caddy

  • Gast
Re: Neuer Fiat. Was beachten !!!
« Antwort #11 am: 13.11.2013, 10:35 »
nach oben
WĂ€re dahingehend ĂŒbervorsichtig und habe mir gedacht nunja sollte ich ihm das Salz und den Schnee antun?!

Der ist so klein, den kannst Du in der Badewanne dann abwaschen. :hehehe:

Viel Spass damit, auch ich fahre das ganze Jahr mit meinem und das ist sogar das Cabrio. Man muss ja die triste Winterlandschaft verschönern.

Wulfenau

  • Beiträge: 349
  • Alter: 60
  • Geschlecht: Männlich
  • warum laufen, ich habe 4 gesunde RĂ€der!
  • Galerie ansehen
    • Da komm ich her
Re: Neuer Fiat. Was beachten !!!
« Antwort #12 am: 13.11.2013, 11:52 »
nach oben
Moin!  :winkewinke:

Batterie abklemmen ist ok, aber ich wĂŒrde dann doch liebeer ein kleines GerĂ€t anklemmen (Akku-Jogger ist eine Möglichkeit),
denn solche GerĂ€te sorgen fĂŒr Lade/Entladezyklen, damit die Batterie fit beibt. Dann kann sie auch im Wagen angeklemmt bleiben.

Der Tank sollte randvoll sein wegen Wasser, welches sich wĂ€hrend der Standzeit ansammelt, Der Reifendruck sollte auf jeden fall bei 3 bar liegen (immer mal kontrolieren), damit es keinen Standplatten gibt (hatte ich mal, fĂ€hrt sich lustig  :wall: )

Im Auspuff ein ölgetrĂ€nkter Putzlapen. Auch hier gegen Wasser (Rost) und das selbe eigentlich auch im Ansaugtrakt  (Luftfilter?) Keine Ahnung, wie sich's bei ner Einspritzanlage verhĂ€lt. Eigentich sollte auch ein wenig Öl in jedes Kerzenloch und dann den Motor durchdrehen, aber etzt bin ich im Bereich der Oldtimer und Deiner ist ja neu.

Alle Scharniere einfetten und im Innenraum einen Luftentfeuchter (ohne Strom) aufstellen (auch hier immer mal das Granulat wechseln/trocknen.

Am besten in einer gut gelĂŒfteten Garage abstellen und, wenn notwendig, das Fahrzeug nochmals abdecken vorher jedoch grĂŒndlich waschen und richitig trocknen.

Und ganz wichtig!!!

Einen Warnzettel im Wagen am Armaturenbrett anbringen, der Dich darauf hinweist, was du alles gemacht hast, denn der Wagen lÀuft sicherlich gar nicht gut, wenn er einen Lappen im Auspuff hat oder im Luftfilter hat. Und 3 bar sind zum Fahren ein wenig viel.

Du merkst, die Messlatte liegt beim Einmotten recht hoch.

Ich habe bestimmt noch einiges vergessen....
GrĂŒĂŸe, Matthias
500 1.3 mj 3,8l/100 km

caddy

  • Gast
Re: Neuer Fiat. Was beachten !!!
« Antwort #13 am: 13.11.2013, 13:21 »
nach oben

HORUS_NUE

  • Sponsor
  • *
  • Beiträge: 6355
  • Alter: 2021
  • Ort: NĂŒrnberg
  • Geschlecht: Männlich
  • Galerie ansehen
Re: Neuer Fiat. Was beachten !!!
« Antwort #14 am: 13.11.2013, 14:47 »
nach oben
Hallo Alberto,

auch im Namen des Teams herzlich Willkommen hier. :) :winkewinke:

Wir haben mal vor Jahren eine Checkliste zur Neuwagenabholung ausgearbeitet, vielleicht nĂŒtzt sie dir etwas.

Zum einmotten fĂ€llt mir außer Batterie abklemmen noch das erhöhen des Reifenluftdrucks (ca. 3bar) ein. Ich habe auch mal gehört oder gelesen, dass man den Wagen vorher randvoll tanken soll, allerdings fĂ€llt mir die BegrĂŒndung nicht mehr ein. Das können dir die Old- und Youngtimer-Profis hier bestimmt noch erklĂ€ren.

....das mit dem randvoll tanken war frĂŒher notwendig, um zu vermeiden, dass die (Blech-)Tanks von innen rosten.
Heute sind die Teile alle aus Kunststoff so dass es keinen Grund mehr gibt.
La Macchina Bianca, genannt: BIANCA       und   La Mitica Rossa    
FIAT 500 SPORT 1.4 16V,  Bossa Nova Weiss, SkyDome  _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _  ABARTH595
written by..... [color=

Wulfenau

  • Beiträge: 349
  • Alter: 60
  • Geschlecht: Männlich
  • warum laufen, ich habe 4 gesunde RĂ€der!
  • Galerie ansehen
    • Da komm ich her
Re: Neuer Fiat. Was beachten !!!
« Antwort #15 am: 13.11.2013, 16:12 »
nach oben
Moin!  :winkewinke:

Stimmt HORUS_NUE, der letzte Wagen, der von mir ĂŒber Winter eingemottet wurde, hatte auch noch ein Blechfass fĂŒr den Sprit.

Hat ihm dann leider auch nicht wirklich geholfen, es rostet ja nicht nur der Tank...

Gruß, Matthias
500 1.3 mj 3,8l/100 km

Alberto500

  • Gast
Re: Neuer Fiat. Was beachten !!!
« Antwort #16 am: 13.11.2013, 23:52 »
nach oben
Hallo Leute,

nochmals vielen lieben Dank fĂŒr die herzliche Aufnahme ins Forum. FĂŒhle mich bereits nach einigen Stunden
total wohl hier!!!

Sobald ich Ihn habe werde ich natĂŒrlich ein paar Bilder hier einstellen, versprochen!
Danke auch fĂŒr die Tips zum einwintern etc...!!!

Verpasst ihr eurem 500er nochmals ein Wachs vor dem Winter oder fahrt ihr einfach so dem Winter entgegen?!

GRuß Alberto

caddy

  • Gast
Re: Neuer Fiat. Was beachten !!!
« Antwort #17 am: 14.11.2013, 08:25 »
nach oben
Eingewachst habe ich meinen nicht, jedoch mein CabrioDach imprÀgniert.

Das muss er einfach aushalten. Und wenn zu viel Salz auf der Strasse ist, gibt es ja immer noch die Waschstrasse hierfĂŒr. Ausserdem kann man bei dem kleinen ganz schnell ums Auto rumlaufen und nachschauen ob Flugrost oder Ă€hnl. vorhanden ist.

Komme aus der Glasbranche und werde demnÀchst mal spezielle Beschichtung am Fahrzeug bzgl. SchmutzanfÀllig testen.


Gruss Klaus

Alberto500

  • Gast
Re: Neuer Fiat. Was beachten !!!
« Antwort #18 am: 16.11.2013, 22:57 »
nach oben
Hallo Leute,

nach einer total schlaflosen Nacht, war es heute frĂŒh endlich soweit. Ich konnte Alberto entgegennehmen !!!
War ein Traumvoller Tag mit dem breitsten Grinsen, dass man sich nur vorstellen kann!

Wie versprochen hier noch ein Bild:

GrĂŒĂŸe Alberto




lunschi

Re: Neuer Fiat. Was beachten !!!
« Antwort #19 am: 17.11.2013, 00:18 »
nach oben
@Alberto:

Na dann mal viel Spass damit!!!

Gruss
Kai
Kaputt ist wenn man aufhoert zu reparieren!
500S TwinAir 85 PS Passione Rot Nr. 2