ImpressumNutzungsbedingungen 09.10.2025, 06:07

Autor Thema: Kaufberatung Fiat 500 1.2 / 1.4 Sport  (Gelesen 6374 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

flowin

  • Gast
Kaufberatung Fiat 500 1.2 / 1.4 Sport
« am: 28.10.2013, 09:27 »
nach oben
Hallo Liebe Fiat 500 Gemeinde,

ich stehe kurz vor dem Kauf eines Fiat 500 und wollte euch um euren Rat zu folgendem Angebot fragen:

http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/fiat-500-1-2-sport/153579849-216-8962?ref=search

Eine Probefahrt ist für heute vereinbart.  :gaehn: Soge macht mir ein wenig die Einbuchtung am Schweller hinter dem Vorderrad.
Der Verkäufer meinte es sei bei diesem Model normal und auf beiden Seiten identisch. Gibt es diese Einbuchtung wirklich und sieht die in diesem Fall nur so stark aus weil das Licht sehr flach einfällt oder hat hier jemand den Wagenheber/Hebebühne falsch angesetzt?

Was mich auch stutzig gemacht hat war die Angabe 1.2 Sport und 6 Gänge sowie 104 PS? Gibt es diese Variante? Das müsste doch ein 1.4er sein, oder?

Vielen Dank für eure Hilfe ich freue mich auf jeden Ratschlag!
Grüße
Flo

twingo04

Re: Kaufberatung Fiat 500 1.2 / 1.4 Sport
« Antwort #1 am: 28.10.2013, 09:44 »
nach oben
Also die Einbuchtung am Schweller ist nicht normal. Der sieht ziemlich eingedrückt aus.

Wenn man auf dem Innenraumbild genau hinsieht, sieht man die Sport Taste. Es handelt sich somit um einen 1.4 mit 100 PS

:winkewinke:
Fiat 500C TwinAir Lounge (Luca) in Ragamuffin Rotmetallic. Bei mir seit dem 04.03.2011 :)

Dorian

  • Global Moderator
  • *****
  • Beiträge: 9362
  • Alter: 39
  • Ort: Dortmund
  • Geschlecht: Männlich
  • Galerie ansehen
    • Lokschuppen-Loh.de
Re: Kaufberatung Fiat 500 1.2 / 1.4 Sport
« Antwort #2 am: 28.10.2013, 09:51 »
nach oben
Soge macht mir ein wenig die Einbuchtung am Schweller hinter dem Vorderrad.
Der Verkäufer meinte es sei bei diesem Model normal und auf beiden Seiten identisch. Gibt es diese Einbuchtung wirklich und sieht die in diesem Fall nur so stark aus weil das Licht sehr flach einfällt oder hat hier jemand den Wagenheber/Hebebühne falsch angesetzt?

Öhm, nein, DAS ist NICHT normal. :nenene:

Zitat
Gibt es diese Einbuchtung wirklich und sieht die in diesem Fall nur so stark aus weil das Licht sehr flach einfällt oder hat hier jemand den Wagenheber/Hebebühne falsch angesetzt?

Nein, die gibt es nicht - zumindest nicht in der Ausprägung. Schau dir einfach entsprechende Bilder von anderen 500s an. Ich würde sagen, da hat Jemand sehr "unsauber gearbeitet". ;) Aber die Aussage, das sei normal ist echt :o ::)

P.S. Willkommen im Forum500. :winkewinke:
P.S.² Er wird mit nachträglicher Abarth-Front verkauft. ;) Hatte der evtl. einen Unfall?

Gruß
Dorian

flowin

  • Gast
Re: Kaufberatung Fiat 500 1.2 / 1.4 Sport
« Antwort #3 am: 28.10.2013, 09:56 »
nach oben
Hallo Dorian, hallo Twingo04,

vielen Dank für eure schnellen Antworten.
Was mich wundert ist, dass ich auf direkte Nachfrage nach dem Knick die zielsichere Anntwort erhalten habe, dass es bei diesem Modell ganz normal sei...
Also besser Finger weg oder entsprechend runterhandeln? Falls letzteres zutrifft, welche Wertminderung wäre in etwa anzusetzen?

Dorian

  • Global Moderator
  • *****
  • Beiträge: 9362
  • Alter: 39
  • Ort: Dortmund
  • Geschlecht: Männlich
  • Galerie ansehen
    • Lokschuppen-Loh.de
Re: Kaufberatung Fiat 500 1.2 / 1.4 Sport
« Antwort #4 am: 28.10.2013, 09:59 »
nach oben
Hallo Dorian, hallo Twingo04,

vielen Dank für eure schnellen Antworten.
Was mich wundert ist, dass ich auf direkte Nachfrage nach dem Knick die zielsichere Anntwort erhalten habe, dass es bei diesem Modell ganz normal sei...
Also besser Finger weg oder entsprechend runterhandeln? Falls letzteres zutrifft, welche Wertminderung wäre in etwa anzusetzen?

Du kannst ihm ja antworten, denn es ist definitiv nicht in Ordnung. Ich denke, das wird man auch live sehen. ;) Wenn du trotz des offensichtlichen Mangels weiter am Wagen festhalten willst, definitiv den Preis runterhandeln. Mir fallen noch ein paar andere Dinge auf, die mir nicht gefallen bzw. mich stören würden. Ich persönlich würde ihn nicht nehmen. Das Fahrzeug wirkt nicht gerade gepflegt und wenn man das schon auf den Bildern erkennt. Hmm... :denk:

Gruß
Dorian

flowin

  • Gast
Re: Kaufberatung Fiat 500 1.2 / 1.4 Sport
« Antwort #5 am: 28.10.2013, 10:56 »
nach oben
Hallo Dorian,

ich werd lieber weitersuchen. Gleich mal nachsehen ob es hier ein Verkaufetopic gibt :) Vielen lieben Dank für die schnelle und kompetente Hilfe!

Grüße
Flowin

Michi

  • Beiträge: 4439
  • Ort: Neuching
  • Geschlecht: Männlich
  • 595 - the number of the beast ;)
  • Galerie ansehen
Re: Kaufberatung Fiat 500 1.2 / 1.4 Sport
« Antwort #6 am: 28.10.2013, 12:09 »
nach oben
Also, die "Einbuchtungen" am Schweller sind definitiv nicht normal und kommen einfach vom falsch angesetzten Wagenheber! Hat er aber dann echt konsequent auf der anderen Seite dann mit durchgezogen. Ist reparabel, aber nicht ganz billig! Daher würde ich die Finger davon lassen, wer schon mit einer "Abarth-Ausführung" - die die Kiste sicher nicht ist - werben muss...
Ciao
   Michi

Abarth 595 TurismoFiat 500C S - Life is too short to drive boring cars!

500neuling

  • Gast
Re: Kaufberatung Fiat 500 1.2 / 1.4 Sport
« Antwort #7 am: 30.10.2013, 17:50 »
nach oben
ich finde wer so dreist lügt, daß der schaden normal ist, sollte als verkäufer sofort disqualifiziert sein :undweg:. man kann sich ja denken wie ehrlich er dann bei weniger leicht zu entlarvenden antworten ist :plemplem:

vize

Re: Kaufberatung Fiat 500 1.2 / 1.4 Sport
« Antwort #8 am: 31.10.2013, 20:13 »
nach oben
 :plemplem:Laß lieber die Finger von dem Fahrzeug. Bei den Schwellern handelt es sich um tragende Teile. Die Beulen hat sich vermutlich jemand bei einer gewagten Bordsteinüberquerung zugezogen. Sind sicherlich auch entsprechende Lackschäden am Unterboden vorhanden und somit entsprechende Angriffspunkte für Rost. :wall:

miguelito

Re: Kaufberatung Fiat 500 1.2 / 1.4 Sport
« Antwort #9 am: 05.11.2013, 07:39 »
nach oben
Also der Schwellerschaden ist m.E. ganz schön heftig, dass man es auf dem "normalen" Bild von der Seite so sieht.
Tragend sind die Schweller zwar m.E. auch beim 5i nicht , aber wie Michi schon sagt ist diese Reparatur nicht billig, die Fachwerke bohrt das Blech an und zieht es aus.

Sieht so aus, als wär man hier über nen Bordstein geschrammt.. Hat der auf der anderen Seite wirklich auch so ne Delle? Wie dämlich kann man sein??

Ist auch eine der 1.Stellen wo ich immer unter den Wagen schaue, wenn ich nen Gebrauchten hole..